Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1951 von Ilona.J , 28.12.2020 14:35

Vielen Dank, Yvonne.
An Einstichstellen hab ich auch schon gedacht. Aber hier fliegt kein Insekt rum. Jedenfalls habe ich nichts gesehen.
Das Schadbild sieht durchaus ähnlich aus. Aber auf meiner Pflanze sind die Flecken nicht rund. Andere Pflanzen, die neben der Gomesa stehen, sind nicht betroffen. Sehr eigenartig.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1952 von Coldcase , 28.12.2020 14:35

Daran hatte ich auch zuerst gedacht , als ich die Blätter gesehen habe . Mittlerweile sehen die Flecken so aus , wie bei dir , Ilona . Ich hab sie unter

Catasetinae ~ Catasetum, Clowesia, Cycnoches, Mormodes

gestern gezeigt - die Viecher waren im Sommer da und nun sind es solche Flecken . Gerade die beiden letzten von dir gezeigten Bilder sehen wie bei mir aus . Ich möchte nicht ausschliessen , dass sich nach den Bissen der Viecher ein Pilz entwickelt hat .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1953 von Ilona.J , 28.12.2020 14:43

Danke, Sylvia.
Ja, die Flecken an der fredclarkea sehen bei der Gomesa auch so aus.
So ein Mist. Hoffentlich krieg ich das in den Griff. Werde mal die Gomesa und die anderen Pflanzen genauer absuchen.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1954 von Coldcase , 28.12.2020 14:56

Ilona , die Bisse von Viechern können schon länger zurückliegen , evtl wirst du nichts mehr finden . Aber sicher ist sicher . Meine wurden im Sommer gebissen und entwickeln später die Flecken . Aber bei mir ist es nicht so schlimm , bei den Fredclarkeara schneid ich bei Bedarf die Blätter ab .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1955 von Ilona.J , 28.12.2020 15:03

Die Blätter hatten im Sommer auch noch keine Flecken.
Aber dass diese Flecken sich erst 3 bis 4 Monate nach einem Einstich zeigen sollten, eigenartig. Das ist ja doch schon eine Weile her.
Das Pflänzchen hat nur 3 Blätter. Wenn ich die abschneide, ist da nix mehr dran.
Ich warte erst mal ab und behandel in einer Woche nochmal mit Spruzit.
Ich werde euch weiter berichten, wie es sich entwickelt. Hoffentlich verlier ich sie nicht. Da wäre ich echt traurig.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 28.12.2020

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1956 von 2010dreamer1992 , 28.12.2020 15:48

Daumen sind definitiv feste gedrückt, Ilona
Gut dass Du gestern diese Bilder gemacht hast, Sylvia. Das passte echt gut.


Lieben Gruß


2010dreamer1992
2010dreamer1992
Mitglied
Beiträge: 516
zuletzt bearbeitet 28.12.2020

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1957 von Coldcase , 28.12.2020 15:52

DU sollst auch nix abschneiden , Ilona Bei meinen würde ich es machen , weil sie eh im Winter eigentlich blattlos sein sollten .
Ich drück dir die Daumen , alle . Vielleicht demnächst auch ein Pilzmittel anwenden . Die Flecken sind nicht mehr die Einstichstellen , das ist wohl ein Pilz , der daraus resultiert .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367
zuletzt bearbeitet 28.12.2020

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1958 von Kathleen , 28.12.2020 16:19

Bei den Bildern war mein erster Gedanke das es ein Pilz ist, wie auch immer der sich eingenistet haben mag. Würde ehrlich gesagt lieber gleich behandeln ..
Viel Erfolg


Liebe Grüße Kathleen


Kathleen
Kathleen
Mitglied
Beiträge: 2.133

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1959 von Ilona.J , 28.12.2020 16:24

Danke euch allen.

Nee, ich schneid erstmal nix ab, Sylvia.
Hab sie eben noch erst einmal in neues Substrat gesetzt. Die Wurzeln sahen leider schlechter aus, als ich dachte. Viele waren kaputt.
Gegen Pilz behandel ich dann morgen. Es wird jetzt schon langsam etwas dunkel. Ich muss ja sehen, was ich da einsprühe.




Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 28.12.2020

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1960 von Coldcase , 28.12.2020 16:32

Viel Glück und viel Erfolg , Ilona


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1961 von Ilona.J , 28.12.2020 16:37

Danke Sylvia.

Aufgegeben tu ich nicht so schnell.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1962 von Kathleen , 28.12.2020 18:06

Und ich drück die Daumen für den BT
Und dass sie sich berappelt und schöne neue Wurzeln macht.


Liebe Grüße Kathleen


Kathleen
Kathleen
Mitglied
Beiträge: 2.133

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1963 von Schuhliebe , 03.01.2021 17:28

Hallo,
das Paphiopedilum Pinocchio ist neu bei mir eingezogen und die Blätter sehen jetzt so aus was meint ihr könnte das sein?




Viele liebe Grüße


Schuhliebe
Schuhliebe

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1964 von Kathleen , 03.01.2021 17:31

Musste gleich an Kälteschaden oder Hitzeschaden durch ein Heatpack denken


Liebe Grüße Kathleen


Kathleen
Kathleen
Mitglied
Beiträge: 2.133

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1965 von jens , 03.01.2021 17:32

Sieht aus als ob der Kälte ab bekommen hat.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.847


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz