Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3241 von Birgit22 , 08.06.2025 14:48

In welchem Zustand waren denn die Wurzeln?


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 641

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3242 von Corina , 08.06.2025 14:58

Ich habe die Wurzel als in Ordnung empfunden, der Topf war nur zu groß dafür, sie schienen frisch umgetopft gewesen zu sein....


LIebe Grüße
Corina


Corina
Corina
Beiträge: 35

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3243 von Corina , 08.06.2025 14:59

Die zweite ist (noch) in Ordnung....


LIebe Grüße
Corina


Corina
Corina
Beiträge: 35

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3244 von Birgit22 , 08.06.2025 20:28

Also für mich als nicht Vollprofi sehen die Blätter aus, als wäre die Pflanze eine zeitlang nicht ausreichend versorgt worden. Also entweder nicht genug oder zu geschädigte Wurzeln oder nicht genug gegossen.....
Wenn die Wurzeln vielleicht nicht so viele, aber fest sind, dann würde ich hoffen, dass sie mit guter Pflege gut wachsen und die Pflanze sich insgesamt wieder erholt. Kann eine Weile dauern.
In diesem Forum habe ich mehr als einmal gelesen, dass bei geschwächten Pflanzen die Blütentriebe gekappt werden, um die Kräfte zu schonen. Ich habe keine Erfahrung und Meinung dazu.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 641

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3245 von Corina , 08.06.2025 22:21

Danke, liebe Birgit. Mal sehen, wie es sich entwickelt, vielleicht hat sie Glück. Oder ich, wie man es nehmen will. Es gibt Ratschläge über so viele Krankheitsbilder hier im Forum, aber wie im wahren Leben, was man sucht ist nicht so richtig dabei...


LIebe Grüße
Corina


Corina
Corina
Beiträge: 35

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3246 von Birgit22 , 08.06.2025 23:46

Ich drücke die Daumen.
Eine meiner "gebraucht" gekauften Nopsen hatte auch ziemlich schlaffe Blätter, hat ewig gedauert, bis die wieder halbwegs fest waren, wobei sie immer noch nicht normal sind in meinen Augen. Aber die neuen Blätter, zur Zeit arbeitet sie am dritten, sind wieder so, wie es sich gehört. Jetzt warte ich darauf, dass sie mal einen Blütentrieb schiebt.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 641

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3247 von SternchensMama , 09.06.2025 08:42

Liebe Corinna,
minimark ist gerne mal zickig.
Das Blatt sieht jedenfalls nicht gesund aus, das hast du richtig erkannt.
Im besten Fall ist die Pflanze nur dehydriert.
Stell sie hell, aber nicht in die volle Abendsonne, die wird jetzt zu stark.
Wässer sie konstant, versuch hinzubekommen sie nicht klatschnass aber auch nicht staubtrocken werden zu lassen.
Mehr kannst du nicht machen.
Freu dich an den Blüten und warte ab, BT abschneiden wäre Verschwendung.
Wenn du Nopsen Anfänger bist, wie du schreibst, hast du dir mit minimark eine schöne Herausforderung eingekauft.
Viel Erfolg!


Liebe Grüße Stefanie


SternchensMama
SternchensMama
Mitglied
Beiträge: 783
zuletzt bearbeitet 09.06.2025

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3248 von Corina , 13.06.2025 14:06

danke an @SternchensMama und @Birgit22 für Beistand. Da ich nicht lassen konnte, ich habe eine neue Bestellung unterwegs 🙈 und bei der Gelegenheit den Züchter nach Rat gefragt. Herr Wichmann hat mir die Minimark Neigung zur Zickigkeit bestätigt (ich habe geglaubt hybride ist gleich pflegeleicht... ), die Trennung der beiden Pflanzen als sehr mutig bezeichnet und als Ursache für das lädierte Blatt vermutet. Minimark soll aufgrund der kompakten Bauweise besser zu zweit im Topf gedeihen. Er empfehlt nicht zu grobe Rinde - und ich habe beim umtopfen die größten Stücke seramis benutzt... Jetzt habe ich etwas dazu gelernt, die Wurzel scheinen aber aktiv, mal sehen, wie die beiden sich in sehr groben Rinde weiter entwickeln.


LIebe Grüße
Corina


Corina
Corina
Beiträge: 35
zuletzt bearbeitet 13.06.2025 14:07

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#3249 von Birgit22 , 13.06.2025 16:56

Ich drücke die Daumen, dass sie sich gut erholen. Klingt doch erstmal hoffnungsvoll.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 641


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz