Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1081 von Digger , 07.08.2018 08:25

Oh man, das ist ja was. Ich bin da ja echt überhaupt kein Experte und habe keine ahnung. Von den anderen kann dir bestimmt jeman helfen. Ich drücke ganz fest die daumen.
Aber zur Not würde ich es abschneiden.


Viele Grüße
Sari


Digger
Digger
Besucher
Beiträge: 214

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1082 von Musa , 07.08.2018 08:26

Da kenn ich mich leider zu wenig aus, ich würde auf alle Fälle die betroffenen Pflanzen in strengste Quarantäne stellen. Ich persönlich entferne meist sehr radikal alles, was mir suspekt erscheint, allerdings gibt es auch die Ansicht, dass man durch die so entstehenden offenen Wunden Infektionen wieder eintreten können und schneller zum Herzt kommen...


Liebe Grüße
Michael


Musa
Musa
Mitglied
Beiträge: 1.419

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1083 von Ellachen89 , 07.08.2018 09:41

Ja mit weg schneiden ist da nicht mehr viel... dank mangelnder Aufmerksamkeit meinerseits sind die Flecken schon an allen Blättern


Ellachen89
Ellachen89

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1084 von Waldelfe , 07.08.2018 17:39

Hallo zusammen,

meine pulchra hat auch innerhalb von ein paar Tagen diese kreisrunden Flecken bekommen, ich weiß auch nicht, was ich da machen soll oder was das überhaupt ist...
Am Kindel hat sie auch eine Blüte nach nicht mal einer Woche verloren, vielleicht hängt das ja damit zusammen?


Waldelfe
Waldelfe

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1085 von Ilona.J , 08.08.2018 12:10

das war bis vor einigen Wochen noch ein prächtiges Zygopetalum mit schönen saftig grünen Blättern. Zwei Jungtriebe sind noch da und zwei weitere kommen. Das waren sehr wahrscheinlich Spinnmilben, habe sie für Blütenstaub gehalten.
Ich habe mir von der Pflanzothek was bestellt und gestern gesprüht. Ich hoffe das die Pflanze sich wieder erholt. Zwei andere Orchideen habe ich prophylaktisch auch gesprüht. Ich meine da auch schwarze Punkte gesehen zu haben. Ein Rest von einem Dendrobium kingianum, was ich gerade aufpäppel. Die Mutterpflanze ist mir schon vor ein paar Jahren durch diese Mistviecher verstorben.



Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1086 von Ellachen89 , 08.08.2018 12:59

@Waldelfe deine pulchra sieht ja haargenau aus wie meine... konntest du schon. Raus finden was das ist?

@Ilona.J das ist ja total ärgerlich... hoffentlich berappelt sie sich wieder


Ellachen89
Ellachen89

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1087 von Ilona.J , 08.08.2018 13:05

Ja, das hoffe ich auch. Die Spinnmilben sind echt hinterhältig, weil man sie immer so schlecht sieht und wenn man sie sieht, dann meistens erst, wenn sie schon einen Schaden angerichtet haben.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1088 von mom01 , 08.08.2018 19:31

Zitat von Ilona.J im Beitrag #928
das war bis vor einigen Wochen noch ein prächtiges Zygopetalum mit schönen saftig grünen Blättern. Zwei Jungtriebe sind noch da und zwei weitere kommen. Das waren sehr wahrscheinlich Spinnmilben, habe sie für Blütenstaub gehalten.



Boah, tut mir leid, Ilona! Und erinnert mich an mein Zygopetalum...das ist auch immer mal wieder so. Weiß der Himmel, was das ist, Spinnmilben sind es bei mir nicht. Mit Zygopetalum habe ich niiie Erfolg.


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.248

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1089 von Waldelfe , 08.08.2018 21:46

@Ellachen89 ganz sicher bin ich mir auch noch nicht aber eine Bekannte meinte, sie hätte zuviel Sonne und zuviel Hitze abbekommen, zusammen mit den Meinungen hier aus dem Forum tendiere ich mittlerweile auch dazu...ich hoffe es zumindest, dann hätte die Pflanze ja noch eine Chance.
Haben sich die Flecken an deiner pulchra noch weiter ausgebreitet? Meine sind unverändert...


Waldelfe
Waldelfe
zuletzt bearbeitet 08.08.2018 21:46

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1090 von Ellachen89 , 09.08.2018 08:44

Ich habe meine jetzt weg gestellt... ausgebreitet hat sich nichts mehr aber sie ist ja auch schon fast komplett gelb... jetzt erkennt man die Verbrennungen auch... es bilden sich jetzt wie Bläschen die schwarz werden

Ich bin immernoch total erschrocken weil ich wirklich drauf geachtet habe das sie keine direkte Sonne abbekommt




Ellachen89
Ellachen89

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1091 von mom01 , 09.08.2018 19:34

Oh, das ist schade! Ich glaube, die kannst Du entsorgen... Vielleicht, das müssten die Fachleute hier wissen, würde es beim nächsten Mal, bei den ersten Anzeichen, helfen, die Stellen mit Zimtpaste einzustreichen? Das trocknet ja aus und eine bakterielle Infektion aufgrund der Verbrennungen könnte vermieden werden??


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.248

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1092 von Coldcase , 09.08.2018 19:43

Ich bin nicht mal überzeugt, dass das ein Sonnenbrand ist . Ich hatte genau das Gleiche an einer Cyanea Acacallis . Die steht total im Schatten , neben dem Fenster . Komplett ohne einen Sonnenstrahl . Und dann auch noch an einem Blatt, was durch andere Blätter verdeckt war . Was es ist, kann ich nicht sagen , ich habs abgeschnitten und das wars .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1093 von Harry , 09.08.2018 19:46

Sonnenbrand schaut anders aus!


Harry
Harry

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1094 von Steffi , 09.08.2018 19:47

Oh sch... Die sieht nicht gut aus
Ich persönlich würde auf jeden Fall mal alle Blätter außer den obersten 2 entfernen, weil die als einzigste noch was grünes haben.
Aber ob das langfristig mit den neuen schwarzen Flecken weiter hilft, kann ich nicht sagen.


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 644

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1095 von Harry , 09.08.2018 19:49

Austopfen! Und nachschauen! Da muß irgendwas ziemlich daneben sein!


Harry
Harry


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz