Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1996 von Chemengel , 14.01.2021 08:33

Klingt echt toll, selbst wenn es nicht mit dem Pilzmittel klappen sollte. Den Busch find ich Klasse. Wo hast du den denn entdeckt?

Edit:stimmt Sylvia hat Recht...und ich dachte außerdem das passt vielleicht besser in einen allgemeinen Thread?


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780
zuletzt bearbeitet 14.01.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1997 von Coldcase , 14.01.2021 08:33

Uwe, du darfst hier keine Bilder aus dem Netz reinstellen , von denen du keine Erlaubnis vom Urheber hast
Vielleicht kannst du den Beitrag noch ändern , und den link davon einsetzen , besser als wenn es vielleicht Ärger gibt


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1998 von Martin , 14.01.2021 12:09

Uwe, die Sylvia hat recht, ohne Genehmigung darfst Du das Bilder leider hier nicht reinkopieren. Lieber einen Link zu diesem Bild setzen, dann sind wir auf der sicheren Seite.


Schöne Grüße,
Martin


Martin
Martin
Administrator
Beiträge: 3.812

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1999 von Coldcase , 14.01.2021 12:57

Danke Martin .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2000 von LaoLu , 14.01.2021 13:39

Na ganz so schlimm ist es hier mit dem Urheberrecht nicht. Das Bild und der Text ist aus dem offfiziellen 2021-Katalog von Rühlemann's Kräuter & Duftpflanzen gescannt. Ich denke, wenn ich hier im gewissen Sinne Reklame mache wird Rühlemann eher erfreut als verägert sein. Könnt ja mal googeln. Einfach Rühlemann's eingeben. Auf 360 Seiten werden viele interessante Pflanzen bzw. Saatgut angeboten.

Gruß
Uwe


LaoLu
LaoLu
Mitglied
Beiträge: 554
zuletzt bearbeitet 14.01.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2001 von Coldcase , 14.01.2021 13:51

Uwe , du hast hier beim Eintritt ins Forum deine Bestätigung gegeben - siehe dein Profil unter " Anderes " --->> "Bestätigung" - dass du, wenn du Bilder einstellst , dir das Urheberrecht gehört oder du das Einverständnis des Erstellers der Bilder hast . Das hat mit Werbung für irgendetwas wenig zu tun . Das Forum kann grossen Ärger bekommen , wenn hier Bilder gezeigt werden , deren Urheberrecht man nicht hat .
Dass das im schlimmsten Fall vor Gericht enden kann , sehe ich jetzt nicht als " nicht ganz so schlimm" an .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367
zuletzt bearbeitet 14.01.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2002 von LaoLu , 14.01.2021 15:52

OK, lieber Admins, bitte löscht das Bild. Für alle Interessierte: Im WEB www. rühlemann's aufrufen und "Zweg-Tamarillo" suchen.Dann könnt Ihr es auch ansehen.

Gruß
Uwe


LaoLu
LaoLu
Mitglied
Beiträge: 554

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2003 von medusa , 14.01.2021 15:55

Im Zweifelsfall einen Link posten.


Orchideen sind die Katzen unter den Pflanzen.

Meine persönliche Thread-Blacklist: Corona, Klärung


medusa
medusa
Mitglied
Beiträge: 433

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2004 von Orchidarium , 15.01.2021 07:37


Gruss von Bernhard


Orchidarium
Orchidarium
Mitglied
Beiträge: 2.461

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2005 von Peter.H , 18.01.2021 09:20

Hallo zusammen

Bei meiner Dendrobium nobile werden die Blätter gelb und haben einen schwarzen Fleck, Virus, zu wenig Wasser oder oder …

Ich habe die Dendrobium nobile vor etwa 12 Wochen bei 13 bis 16° und 75 % Luftfeuchte kühl und trocken gestellt, nur besprüht.

Jetzt habe ich eine von meinen 5 Dendrobium nobile in die Wärme gestellt, kann sein das es zu früh gewesen ist, jedenfalls sind auf den alten Trieben die geblüht haben, zwei Blätter gelb geworden mit einem schwarzen Punkt, die neuen Triebe sind ausgewachsen und zeigen ein saftiges Grün und es kommen schon wieder neue Triebe aus dem Boden.

Dass die alten Triebe die Blätter abwerfen können, ist mir bekannt, was mir aber Sorgen macht ist der Schwarze Fleck.

Ich habe die beiden Blätter abschnitten.




Liebe Grüße
Peter


Peter.H
Peter.H
Mitglied
Beiträge: 311

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2006 von Coldcase , 18.01.2021 10:51

Peter , wenn du sie im Kühlen besprüht hast , also die ganze Pflanze , und nicht nur ein wenig ins Substrat, kann es schon sein , dass sie sich einen Pilz holt . Im Kalten ist Sprühen immer mit Vorsicht zu geniessen . Ich denke auch , so wie ich das sehe , ist das Blatt von der Spitze her gelb geworden , das ist meist ein normaler Alterungsblattfall . Andersrum würde ich mir mehr Sorgen machen .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.367

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2007 von jens , 18.01.2021 10:56

Im kalten Bereich würde ich das Dendrobium gar nicht sprühen sondern nur in grösseren Abständen tauchen.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.847

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2008 von Peter.H , 18.01.2021 11:12

Zitat von Coldcase im Beitrag #1797
Ich denke auch , so wie ich das sehe , ist das Blatt von der Spitze her gelb geworden , das ist meist ein normaler Alterungsblattfall . Andersrum würde ich mir mehr Sorgen machen .

Danke @Coldcase für deinen beruhigenden Kommentar, ja dann gibt es jetzt nur noch abwarten, was sich daraus entwickelt.

Ok @jens und im kalten nicht sprühen, nur die nobile ist aufgebunden da wird es nichts mit dem tauchen.

Lg. Peter


Peter.H
Peter.H
Mitglied
Beiträge: 311
zuletzt bearbeitet 18.01.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2009 von jens , 18.01.2021 11:14

Dann nur im Wurzelbereich und nicht die ganze Pflanze.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.847

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2010 von Steffi , 21.01.2021 10:06

Ich hab auch mal wieder Blattflecken, die mir etwas Sorgen machen. Phal lobbii hatte Spinnmilben, die wurden behandelt, das neue Blatt war schön und nun bekommt es Flecken...
In einer Woche kann ich mit Saprol behandeln, etwas anderes hab ich nicht. Hoffentlich reicht das.


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 644


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz