Und seinen Namen habe ich auch noch verhohnepipelt....🙈
Beiträge: | 80 |
Irgendwie ist hier etwas durcheinander geraten.. die einen schreiben von Blattveränderungen, die anderen von Pilze im Substrat. Für letzteres gibt es einen eigenen Thread
Ich denke ebenfalls, dass die Pilze im Substrat harmlos sind, wobei es irgendwie drauf ankommt, bei welcher Pflanze die auftreten. Bei Pflanzen, die es gerne feucht mögen, stört es mich nicht. Bei solchen, die schnell wieder abtrocknen sollten, würde ich schon etwas nervös werden.
Beiträge: | 1.261 |
Zitat von Karlheinz im Beitrag #1576
Der arme Herr Schöttler macht schon was mit mit uns …
Besten Gruß,
Julia
Beiträge: | 2.780 |
Kein Problem @Chemengel aber ganz ehrlich, hier gingen die Meinungen ja ziemlich auseinander, ich bin verunsichert und ich möchte mir meinen Bestand nicht gefährden und so günstig ist die ja auch nicht. Wenn ich 20€ nach 4 Wochen wegschmeißen muss dann wurmt mich das auch schon ein bissel. ... und es schreitet bei meiner sichtlich fort.
Dafür gibt es ja auch die Widerrufsfrist. Ich hätte sie zurückgeschickt und neubestellt und finde es toll dass es nun so kommt.👍
Das war jetzt bestimmt 10x „und“ ...
Märkische Grüße
Anke
Beiträge: | 80 |
Naja, ich beobachte mal bei meiner was da raus kommt. Im Moment gehe ich davon aus, dass es sich "ausbreitet" weil die Blätter alt werden. Eine Liodora kann ich besseren Herzens entsorgen wenn es sein muss als eine andere seltenere Pflanze.
Besten Gruß,
Julia
Beiträge: | 2.780 |
Ist ja aber schon merkwürdig , dass du es auch hast an der Liodora , Julia . Kann dann also kein Wärmeschaden zuhause gewesen sein .
Herr Schöttler wird nun auch nicht viele Bilder verglichen haben , um zu einem Ergebnis zu kommen . Da ist es für ihn der einfachere Weg , neu zu schicken . Zufriedene Kunden sind ihm wichtiger , die nochmal bestellen , als verärgerte Kunden . Ich denk immer noch nicht , dass es ein Wärmeschaden ist .
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 11.358 |
Zu den vielen schwarzen Flecken kann ich einfach nichts finden , Josefine
Vielleicht auch harmlos und eine einfache Pigmentstörung , ich weiss es nicht .
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 11.358 |
Vielen lieben Dank, @Coldcase . Ich werde berichten, wie sie sich entwickelt.
Liebe Grüße
Josefine
Beiträge: | 709 |
Ich hoffe , dass sich das gibt , Josefine . Schlecht sieht das Blatt ja trotz allem irgendwie nicht aus .
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 11.358 |
Beiträge: | 709 |
Zitat von Coldcase im Beitrag #1582
Ist ja aber schon merkwürdig , dass du es auch hast an der Liodora , Julia . Kann dann also kein Wärmeschaden zuhause gewesen sein .
Herr Schöttler wird nun auch nicht viele Bilder verglichen haben , um zu einem Ergebnis zu kommen . Da ist es für ihn der einfachere Weg , neu zu schicken . Zufriedene Kunden sind ihm wichtiger , die nochmal bestellen , als verärgerte Kunden . Ich denk immer noch nicht , dass es ein Wärmeschaden ist .
Besten Gruß,
Julia
Beiträge: | 2.780 |
@Anke : Das ist ja kulant vom Schwerter. Wenn du mich fragst ist das ein Wärmeschaden, du kannst die Pflanze ja spasseshalber mal weiter kultivieren.
MfG Markus
Beiträge: | 4.724 |
Beiträge: | 709 |
Zitat von Markus im Beitrag #1588
@Anke : Das ist ja kulant vom Schwerter. Wenn du mich fragst ist das ein Wärmeschaden, du kannst die Pflanze ja spasseshalber mal weiter kultivieren.
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 11.358 |
Eben. Das Ganze sieht schon sehr bösartig aus. Könnte ich nicht isolieren, bliebe nur noch der Mülleimer.