Lonis Orchideenforum

RE: Blattveränderungen

#1741 von Karlheinz , 27.07.2020 20:32

Zitat von jens im Beitrag #1531
Du brauchst dafür nen Übersetzer, der von Russisch auf Deutsch kann!


Ach, das ist russisch?! Ist mir gar nicht aufgefallen …


Karlheinz
Karlheinz

RE: Blattveränderungen

#1742 von Coldcase , 27.07.2020 20:32

Hast du keinen automatischen Übersetzer ? Ich hab die Geschichte auf Deutsch . Google übersetzt mir das automatisch .

Guck ma hier , du kannst das besser beurteilen , ob es bei dir so aussieht . Schau mal auf die Bilder auf der rechten Seite .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365

RE: Blattveränderungen

#1743 von Jasmina , 27.07.2020 20:50

Englischsprachig?
Hier bitte


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.401

RE: Blattveränderungen

#1744 von Karlheinz , 28.07.2020 08:48

Also, ich finde da überhaupt nichts, was genau so aussieht. Scheint also definitiv nichts typisches zu sein, was ich mir da eingefangen habe.


Karlheinz
Karlheinz

RE: Blattveränderungen

#1745 von Coldcase , 28.07.2020 08:50

Genau SO sieht es sowieso NIE aus auf Bildern , wenn man es mit Zuhause vergleicht .
Aber dann ist es ja gut , wenns nix Schlimmes ist .
Ich würde trotzdem mindestens aber auf einen Pilz tippen .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365

RE: Blattveränderungen

#1746 von jens , 28.07.2020 08:54

Bei Paphi's und Cattleyen kommen soche Flecken oft wenn sie zu kalt und nass stehen, es dürfte wohl ein Pilz sein! Das zu kalt kann sich auch auf die Nachttemperaturen beziehen.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.831

RE: Blattveränderungen

#1747 von Karlheinz , 28.07.2020 11:30

Yo, das ist ein Pilz: Ich hatte das in einer meiner alten Aufzeichnungen auch geschrieben. Habe jetzt mal großflächig Laub entfernt. Drückt die Daumen.


Karlheinz
Karlheinz

RE: Blattveränderungen

#1748 von jens , 28.07.2020 12:20

Wenn ich jedesmal grossflächig Laub entfernen würde nur weil eine Pflanze sich 'nen Pilz eingefangen hat hätte ich wahrscheinlich etwas mehr Platz an diversen Stellen!
Erstmal die Ursache suchen und abstellen und dann mit Saprol Rosen-Pilzfrei behandeln.
Meistens ist der Grund Kälte u.Feuchtigkeit, in diesem Fall mal ein Bild meiner Nanodes medusae!

Diese Art reagiert auf Feuchtigkeit auf den Blättern sehr schnell mit Flecken auf den Blättern, es handelt sich aber um eine kalt zu kultivierende Pflanze.
Werde mir gleich aus dem Baumarkt das Saprol holen um dem Pilzchen die Lust am Leben zu vergraulen. Die Nanodes wird erstmal in den temperierten Bereich umziehen!

Zum Glück habe ich nicht oft solche Pilzattacken und wenn dann treten sie meist nur im Winter bei diversen Pflanzen auf!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.831

RE: Blattveränderungen

#1749 von Karlheinz , 28.07.2020 12:26

Okay, Danke! Nächstes Mal gibt es dann das Mittelchen.


Karlheinz
Karlheinz

RE: Blattveränderungen

#1750 von jens , 28.07.2020 12:28

Das Mittelchen würde ich mir schon vorsorglich holen und die Pflanze damit auch schon behandeln, Pilzfäden/sporen können überall sitzen!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.831
zuletzt bearbeitet 28.07.2020

RE: Blattveränderungen

#1751 von Coldcase , 28.07.2020 12:52

Die Pilze bilden Sporen , und wenn die sich von Pflanze zu Pflanze bewegen , dann kannst schon mal ein halbes Fenster infizieren . Also behandeln . Pilzmittelchen sollte man immer zu Hause haben , neben anderen hilfreichen " Giften " <<----- in Anführungsstrichen , damit nicht wieder eine Diskussion ausbricht


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365

RE: Blattveränderungen

#1752 von Karlheinz , 28.07.2020 21:37

Pilze im Topf (andere Pflanze!), sind meist vernachlässigbar, richtig?


Karlheinz
Karlheinz

RE: Blattveränderungen

#1753 von jens , 28.07.2020 21:52

Halte sie einfach trockener und die Pilze erledigen sich von selbst!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.831
zuletzt bearbeitet 28.07.2020

RE: Blattveränderungen

#1754 von Chris , 28.07.2020 22:04

Zitat von Ilona.J im Beitrag #1524
Das sieht nach Schorf aus.
Ob sich das ausbreitet weiß ich aber nicht. Ich würde mir da erst mal keine Sorgen machen.


Danke! Wenn es nur alle paar Blätter mal auftaucht, dann soll's mir recht sein.


Chris
Chris
Mitglied
Beiträge: 430

RE: Blattveränderungen

#1755 von Anke , 28.07.2020 22:11

Bei meinem Problem geht es jetzt beim nächsten Blatt los. Ich finde schon, es sieht verdammt danach aus, was Sylvia in #1483 verlinkt hat.
Ich habe jetzt mir jetzt auch die Links mal zu Gemüte geführt und danach ist es ein Virus. Das ist sehr ärgerlich, die Pflanze habe ich gerade erst von den Schwertern blühend gekauft.
[img][/img]


Märkische Grüße
Anke


Anke
Anke
Mitglied
Beiträge: 80


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz