Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1486 von Chris , 08.08.2019 11:36

Zitat von Chemengel im Beitrag #1297
Also bei meinen großen Multis sahen manchmal die abgefallenen Blätter auch so aus, denen geht es aber super. Ich würde mir da nicht unnötig sorgen machen. Ich glaube, dass diese weißen Flecken auch einfach beim Blattzerfall auftreten können. Vielleicht, wenn das Blatt nicht so schnell abtrocknen kann.

Zitat von zimtspinne im Beitrag #1298
Also was das rasante Vergilben und Aussehen des einen Blattes (das abgefallen war mit dem Gries) angeht - das ist nicht ungewöhnlich, wenn es mehrere Tage sehr warm ist. Wenn die Pflanze dazu noch etwas Sonne abbekommt, geht es noch schneller.

Danke für eure Einschätzung! Ich habe die Pflanze vorsichtshalber von den anderen separiert, sie steht jetzt hell an einem nordöstlichen Fenster und ich werde sie die nächste Zeit im Auge behalten. Bei mir fremden Pflanzen machen mich ungewöhnliche Entwicklungen doch etwas nervös.

Mich würde aber schon interessieren, was genau dieser eingelagerte Gries ist. Vielleicht finde ich dazu ja etwas.


Chris
Chris
Mitglied
Beiträge: 430

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1487 von Chemengel , 08.08.2019 23:42

Ja das wollte ich auch gern mal wissen.


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1488 von rhizobium , 11.08.2019 09:34

Hallo,

danke für die Rückmeldungen! Ich denke mittlerweile auch, dass es sich um einen Virus handelt. In Verdacht habe ich hier insbesondere den Orchid Fleck Virus (OFV), dieser ist häufig an Phalaenopsis aber auch anderen Orchideengattungen zu finden und wird vorwiegend über die falsche Spinnmilbe übertragen. Da ich seit dem Frühjahr wieder einen Befall mit diesen Spinnmilben habe passt das auch gut mit dem Schadbild an den Pflanzen zusammen. Die Pflanzen mit deutlichen Flecken auf den Blättern habe ich bereits entsorgt und die anderen mit hellen Stellen stehen jetzt im Garten zur Beobachtung. Sollten Flecken auftauchen werde ich mich von ihnen auch trennen. Zum Glück zeigen die anderen Pflanzen in meiner Sammlung noch keine Symptome und ich hoffe, dass sich das Virus nicht noch weiter ausbreitet.


rhizobium
rhizobium
Besucher
Beiträge: 11

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1489 von Musa , 12.08.2019 11:39

Ohne zu wissen was der "Gries" wirklich ist, könnten das nicht Salzkristalle sein, die beim Vertrocknen der Zellflüssigkeit wachsen? die Zellwände werden ja in dem Stadium auch schon durchlässig sein...


Liebe Grüße
Michael


Musa
Musa
Mitglied
Beiträge: 1.419

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1490 von Chemengel , 12.08.2019 14:12

Zitat von Musa im Beitrag #1303
Ohne zu wissen was der "Gries" wirklich ist, könnten das nicht Salzkristalle sein, die beim Vertrocknen der Zellflüssigkeit wachsen? die Zellwände werden ja in dem Stadium auch schon durchlässig sein...

Klar evtl. Proteineinlagerungen, aber müsste man mal schauen im Internet..


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1491 von MarianneW. , 15.08.2019 16:54

Irgendeine Ahnung was das sein könnte? Das neue Blatt hat nix.



lg
Marianne

Meine Orchideen auf Instagram *Klick*


MarianneW.
MarianneW.
Mitglied
Beiträge: 1.262

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1492 von Coldcase , 15.08.2019 17:15

Marianne , das könnte ein Virus sein . Das Ringförmige deutet darauf hin . Ich hoffe , ich liege daneben .

Virus

Ziemlich in der Mitte beim scrollen kommen die Bilder die ich meine


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.358

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1493 von Chemengel , 15.08.2019 19:00

Glaube das nicht, denn in dem Artikel sieht man gut dass die Ringe gelbe Stellen innerhalb des Gewebes bilden. Auf dieser Pflanze sind es klar verholzte Bereiche, deswegen habe ich auch erst an Wachstumsstörungen gedacht, so wie Jens meinte. Nur wenn sie gut gepflegt wird, sind Fraßspuren natürlich eine Möglichkeit.


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1494 von Coldcase , 15.08.2019 19:06

Julia, meinst du die gleiche Pflanze ? Jens hat doch hier noch nichts geschrieben ? Hast du vielleicht 2 Threads miteinander verbunden ?


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.358

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1495 von Ilona.J , 15.08.2019 20:01

Das sieht tatsächlich nach einem Virus aus. So etwas habe ich bisher an meinen Pflanzen Gottseidank noch nicht gesehen.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1496 von Chemengel , 15.08.2019 20:16

Oh ja dickes Sorry! Das kommt davon wenn man von unterwegs schreibt +-+


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1497 von Coldcase , 15.08.2019 20:17

Kann passieren , mir auch schon


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.358

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1498 von Chemengel , 15.08.2019 20:20

: p ...ja war auch alles unter Blattveränderungen


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1499 von MarianneW. , 15.08.2019 22:04

An einen Virus habe ich auch schon gedacht. Bin mir nicht sicher. Ich habe das Blatt abgeschnitten. Was nicht zur Sympthomatik passt, ist das die Pflanze super wächst & tolle Wurzeln hat. Das neue Blatt sieht gut aus. Sie steht jetzt separat. Ich hoffe sie nimmt mir das nicht übel.


lg
Marianne

Meine Orchideen auf Instagram *Klick*


MarianneW.
MarianneW.
Mitglied
Beiträge: 1.262

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#1500 von Musa , 03.09.2019 12:41

Hallo, Heute hab ich auch ein Blattproblem an einem Paph.
Was könnte das sein? Es sieht mir nicht nach altersbedingt absterbenden Blättern aus...


Liebe Grüße
Michael


Musa
Musa
Mitglied
Beiträge: 1.419


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz