Ja ich kann mit den Hornissen umgehen wenn sich eine verirrt aber unser Hund und das Kind verstehen einfach nicht das die biester nicht gut schmecken...
Auf jedenfall Danke für den Tipp Jens
Ja ich kann mit den Hornissen umgehen wenn sich eine verirrt aber unser Hund und das Kind verstehen einfach nicht das die biester nicht gut schmecken...
Auf jedenfall Danke für den Tipp Jens
@Waldelfe wenn du den Fehler auch gemacht hast scheint es ja wirklich daran zu liegen... anscheinend reagiert die pupchra allgemein sehr schnell drauf
@Ellachen89 ja das kann gut sein, vor allem wenn bei uns beiden alle anderen Orchis an dem Fenster keinen Schaden davongetragen haben...lässt sich jetzt nur hoffen, dass unsere pulchras das überleben!
Ich glaube nicht, dass die Hitze oder irgendwelche Kulturfehler schuld sind, dass die pulchras krank sind, sondern nur daran, dass eine vorhandene Krankheit ausgebrochen ist. Man liest immer wieder, dass viele Orchideen mit Viren infiziert sind, ohne dass man unbedingt was sieht. Ich denke, diese Pflanzen waren schon infiziert und der Stress durch die Hitze hat das Virus die Oberhand gewinnen lassen. Ähnliches passiert ab und zu mit neu gekauften Pflanzen wie der letzten Charge Phal. Fantasy Musick, die erst durch die Umstellung auf Fensterbankkultur krank werden.
Ich würde eventuelle Kindel schnell abschneiden, sie sind evtl noch gesund, und den Rest wegwerfen. Die Gefahr, dass irgendwelche Schädlinge die Infektion in der Sammlung verteilen, wäre mir zu groß.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 10.508 |
Zum Gießen: Da Ellas Pflanze in einem sehr großen Topf ist, kann zu häufiges Gießen größeren Schaden anrichten als etwas Trockenheit. Ich gieße zur Zeit alle 2 Wochen, manche Pflanzen sind dann schon etwas dehydriert, aber keine kriegen davon runde gelbe Flecken.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 10.508 |
Habe jetzt gelesen, wie die Diskussion gestern Nacht weitergegangen ist. Finde ich sehr interessant, was dabei herausgekommen ist.
Ella, ich habe auch gehört, meine Beiträge seien im Ton etwas aggressiv gewesen. Das tut mir leid, wenn dem so gewesen wäre. Es geht im Forum schließlich darum, sich bestmöglich zu helfen und nicht etwa anzugreifen oder zu verschrecken.
Ich hoffe, Du kannst der Pflanze helfen, wieder vital zu werden. Die Wurzeln schauen ja gut aus. Dann gibt es eine reale Chance.
Viel Glück!
Zitat von Solanum im Beitrag #987
Man liest immer wieder, dass viele Orchideen mit Viren infiziert sind, ohne dass man unbedingt was sieht. Ich denke, diese Pflanzen waren schon infiziert und der Stress durch die Hitze hat das Virus die Oberhand gewinnen lassen.
Freundliche Grüße
Waldi
Beiträge: | 5.004 |
Ich denke, der äußere Einfluss ist Stress, wegen dem die Pflanze sich nicht mehr gegen die Infektion wehren kann.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 10.508 |
Zum Thema "gestresste Pflanzen" möchte ich hier noch ein Foto zeigen mit diesen runden Flecken.
Diese Pflanze (Phal. Samera Blue) hatte ich anschließend entsorgt, da sich alles kontinuierlich ausbreitete.
Grüße Michaela
Beiträge: | 2.184 |
Hmmm, sagt mal, trifft das eigentlich nur Phals?? Ich meine diesen Hitzestress?
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.248 |
Eigentlich kann es bei jeder Pflanze zum Hitzestress kommen,ausgenommen vielleicht Kakteen und Sukkulente!
Welche Pflanze macht dir denn Probleme,Bärbel?
Gruss Jens
Gruß Jens
Beiträge: | 14.853 |
Interessanterweise gar keine, Jens! Ich bin doch meist die erste, die seltsame Probleme hat, und das meist auch nur in dem einen Zimmer.
Ich habe gar keine Hitze- oder sonstige Probleme (nachdem meine Vandeen in diesem Zimmer fast alle hinüber sind).
Kann es sein, dass bei mir der Ventilator, 50 cm Durchmesser, der seit 2-3 Wochen dort steht und alle Stunde für 15 Minuten anspringt, den Hitzestress unterbunden hat? Die Rolläden waren durchweg auf Ritze unten und morgens früh und ab spätnachmittags ging das Zusatzlicht an.
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.248 |
Das wird es sein,Bärbel!
Auch ich habe mit den Ventilatoren einen Hitzestau vermeiden können,auch wenn dann nur die warme Luft hin und her bewegt wird.
Gruss Jens
Gruß Jens
Beiträge: | 14.853 |
Mensch, dann habe ich ja echt mal Glück gehabt!!! Ich wollte den Ventilator eigentlich mit an meinen Arbeitsplatz nehmen..hab mich aber dann entschlossen, den mal im Grünzeugzimmer stehen zu lassen, ohne zu ahnen, wofür der große Kerl gut sein könnte!
Ach, bin ich froh
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.248 |
Bärbel, meine gezeigte Phalaeopsis ist ein Beispiel Foto. Die ist schon im Frühjahr erkrankt bzw infiziert worden.
Grüße Michaela
Beiträge: | 2.184 |