Lonis Orchideenforum

RE: Blattveränderungen

#1636 von Lutz , 10.04.2020 22:22

Hallo an alle,
Woran liegt diese wellenförmige Ausbildung der Blätter?Ist das nochmal reparabel?
Danke euch.


Mfg. Lutz

Angefügte Bilder:
20200410_222535.jpg  

Lutz
Lutz
Mitglied
Beiträge: 116
zuletzt bearbeitet 10.04.2020

RE: Blattveränderungen

#1637 von Ilona.J , 10.04.2020 22:33

Da könnte möglicherweise zuviel Dünger und/oder zuviel Licht im Spiel sein.
Bei online bestellten Phalaenopsis-Jungpflanzen hatte ich die wellenförmigen Blätter auch schon einmal. Allerdings nicht so extrem ausgeprägt. Die sind ja wirklich enorm zerknittert.
Bei meinen Pflanzen sind die Blätter mit der Zeit etwas glatter geworden. Aber ganz komplett rausgewachsen ist es nicht. Die neu gewachsenen Blätter sahen dann wieder ganz normal aus.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 10.04.2020

RE: Blattveränderungen

#1638 von Orchideenregen , 10.04.2020 22:35

Ich glaub das ist beim zuechter passiert indem das Blatt gegen etwas mit zu wenig Platz gewachsen ist. Sonst koennen anscheinend Blattveraenderungen von zu wenig Licht geben aber ich schaetze einfach mal. Das Blatt bleibt auf jeden fall wie es ist, das weiss ich jedenfalls, das kannst du nicht aendern. Mit der richtigen Pflege sollten alle neuen Blaetter richtig wachsen. Zuechter koennen ja nicht jeder einzelnen Pflanze soviel Sorge wie wir geben. Aber die Pflanze produziert ein BT also wuerd ich mich nicht Sorgen machen.
Bei mir habe ich ein paar Blaeeter die falschrum nach unten haengen - die stoeren mich auch.


Orchideenregen
Orchideenregen
zuletzt bearbeitet 10.04.2020 22:36

RE: Blattveränderungen

#1639 von Fabi , 10.04.2020 23:33

Es wäre mal interessant zu erfahren um welche Art oder Hybride es sich bei dieser Phalaenopsis handelt, denn manche Arten machen von Natur aus gewellte Blätter und geben das auch an Kreuzungen weiter. Die gewellten Blätter sehen für mich in diesem Fall völlig normal aus und deuten für mich nicht auf Kulturfehler hin, im Gegenteil ist dies bei entsprechenden Arten und Kreuzungen ein gutes Zeichen. Beispiele dafür wären Phal. bellina und Phal. violacea, diese beiden Arten machen immer gewellte Blätter wenn es ihnen gut geht.


Liebe Grüße,
Fabian


Fabi
Fabi
Mitglied
Beiträge: 3.896

RE: Blattveränderungen

#1640 von Coldcase , 11.04.2020 06:27

@Lutz , ich denke genau wie Fabi, dass das völlig normal ist .
Ich hab hier eine Phal violacea , die das so macht . Ich persönlich finde das sogar extrem schön
Das Laub von deiner und meiner sehen doch ziemlich identisch aus .

Bilder zur Beruhigung



und eine bellina , die damit anfängt


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.358
zuletzt bearbeitet 11.04.2020

RE: Blattveränderungen

#1641 von Ilona.J , 11.04.2020 08:33

Ich habe so etwas nicht an meinen bellinas. Allerdings sind meine Pflanzen noch nicht so groß. Sie wachsen bei mir sehr langsam.
Für mich sehen die Blätter eher nach zu schnellem Wachstum aus.
Aber so lange die Pflanzen fit und gesund sind, ist das doch nur eine Frage der Optik, denke ich jedenfalls.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Blattveränderungen

#1642 von Lutz , 11.04.2020 10:31

Könnte sein ist eine Phalaenopsis violacea Sumatra 4n x Yungho Gelb Canary. Damit ist das Problem also nur optisch. Danke für die Antworten.
Schönes Osterfest euch.


Mfg. Lutz


Lutz
Lutz
Mitglied
Beiträge: 116

RE: Blattveränderungen

#1643 von Orchideenregen , 11.04.2020 10:56

mir gefallen die Wellen weniger aber nachdem ich mir ein neues Blatt auf meiner Samera jetzt angeschaut habe faengt die auch tatsaechlich an eventuell wellig zu werden






Orchideenregen
Orchideenregen

RE: Blattveränderungen

#1644 von Coldcase , 11.04.2020 11:04

Zitat von Lutz im Beitrag #1433
Könnte sein ist eine Phalaenopsis violacea Sumatra 4n x Yungho Gelb Canary. Damit ist das Problem also nur optisch. Danke für die Antworten.
Schönes Osterfest euch.


Danke , für dich auch


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.358

RE: Blattveränderungen

#1645 von Orchideenregen , 20.05.2020 14:05

Nachdem ich schon ewig eine Aeranthes Henrici haben wollte hab ich mir jetzt endlich eine besorgt nur leider bin ich mit den Blaettern nicht beindruckt. Kam so bei mir an aber die flecken haben sich in der zwischenzeit verdunkelt und vertrocknet seit sie bei mir ist wie auf den Bildern von heute zu sehen ist.
Ich hoffe das beinflusst die Pflanze nicht und keine Ahnung was mit der Pflanze passiert ist.





Orchideenregen
Orchideenregen

RE: Blattveränderungen

#1646 von jens , 20.05.2020 22:21

@Orchideenregen, die Bilder sind sehr dunkel!
Bekommst du die vielleicht etwas heller hin so das man vernünftig was erkennen kann?
Erasanthe henrici ist nicht leicht in der Kultur, hoffe deine Wurzeln sind in Ordnung!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.815

RE: Blattveränderungen

#1647 von Ilona.J , 21.05.2020 08:52

An einer Phalaenopsis habe ich solche Flecken auch. Die sehen jedenfalls auch so aus. Das war aber meine Schuld. Sie stand etwas in der Sonne und hatte daher einen ordentlichen Sonnenbrand auf den Blättern.
Möglicherweise hat Deine Planze auch einen Sonnenbrand.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Blattveränderungen

#1648 von Bolle , 21.05.2020 14:32

Hallo

Weiß jemand was das für braune Flecken an meiner pulchra ist ? Is nur ein Blatt und noch dazu ein unteres, aber würde mich mal interessieren....


Bolle
Bolle
Mitglied
Beiträge: 615

RE: Blattveränderungen

#1649 von Coldcase , 21.05.2020 15:05

Bolle , als erstes kam mir in den Kopf , entweder mal länger Wasser an der Spitze hängen geblieben oder zu nah an der nachts doch noch ziemlich kalten Scheibe gestanden .
Wenns meine wäre , hätte ich das bis ins Grüne abgeschnitten .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.358
zuletzt bearbeitet 21.05.2020

RE: Blattveränderungen

#1650 von Ilona.J , 21.05.2020 15:48

Ich würde erst einmal nichts machen und im Auge behalten. Wenn es sich aber weiter ausbreitet, würde ich die braunen Stellen abschneiden.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 21.05.2020


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz