Lonis Orchideenforum

RE: Blattveränderungen

#1666 von SummerBreeze , 07.06.2020 17:35

Ok, danke, Coldcase. Das beruhigt mich Solche alten, gelblich verfärbten Blätter kenne ich natürlich, aber die rötliche Farbe hat mich beunruhigt, zumal ich bis vor kurzem neben ihr eine andere Pflanze (keine Orchidee) stehen hatte, bei der ich den Verdacht habe, dass sie einen Pilz hat.


SummerBreeze
SummerBreeze

RE: Blattveränderungen

#1667 von Chemengel , 07.06.2020 17:42

Ja das ist auch mein Eindruck. Ich schaue auch immer an wie es der Pflanze insgesamt geht. Phals schmeißen dort von Zeit zu Zeit mal alte Blätter.


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Blattveränderungen

#1668 von Bolle , 21.06.2020 17:53

Hallo

Hier handelt es sich nicht um meine eigene Phal. Wisst Ihr zufällig was das für ein Schaden ist... Ich tippe ja auf Hitzeschaden aber diese knittrigen Blätter passen irgendwie nicht dazu


Bolle
Bolle
Mitglied
Beiträge: 615

RE: Blattveränderungen

#1669 von Coldcase , 21.06.2020 18:00

Das sieht irgendwie nach Wachstumsstörungen bei Schädlingsfraß aus . Kann sein , dass sich da was im Herz befindet , dass die jungen Blätter anfrisst und die dann so weiterwachsen .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.359

RE: Blattveränderungen

#1670 von SternchensMama , 21.06.2020 18:40

Zitat von Bolle im Beitrag #1459
Hallo

Hier handelt es sich nicht um meine eigene Phal. Wisst Ihr zufällig was das für ein Schaden ist... Ich tippe ja auf Hitzeschaden aber diese knittrigen Blätter passen irgendwie nicht dazu




So sehen zwei meiner Phal hybriden auch aus nachdem ich sie mit lizetan gegen wolläuse behandelt habe.
Genau das gleiche Bild!
Ich stimme Sylvia absolut zu!


Liebe Grüße Stefanie


SternchensMama
SternchensMama
Mitglied
Beiträge: 755

RE: Blattveränderungen

#1671 von Bolle , 21.06.2020 19:08

Wieso nachdem? Meinst Du es kam vom Spray? Litzetan bekämoft doch die Läuse


Bolle
Bolle
Mitglied
Beiträge: 615

RE: Blattveränderungen

#1672 von Fabi , 21.06.2020 19:35

Es kann ja auch einfach ein Folgeschaden sein.
Aber eine Beeinflussung durch Pflanzenschutz im Wuchs würde ich auch nicht immer zu 100% ausschließen.


Liebe Grüße,
Fabian


Fabi
Fabi
Mitglied
Beiträge: 3.896

RE: Blattveränderungen

#1673 von Egon Olsen , 21.06.2020 21:02

Zitat von Fabi im Beitrag #1463
Es kann ja auch einfach ein Folgeschaden sein.
Aber eine Beeinflussung durch Pflanzenschutz im Wuchs würde ich auch nicht immer zu 100% ausschließen.


Hallo,

Ist ein Wachstumsschub hingegen möglich? Ich habe ein ähnliches Blatt an einer Hybride. Diese hatte offenbar als ich sie gekauft habe letztes Jahr Thripse. Was mir als Anfänger allerdings nicht bewusst war und ich auch erst hier durch lesen, ausmachen konnte. Dann kam auch ein solches Blatt und inzwischen wurzelt sie wie wahnsinnig, richtig dicke Wurzeln wie mein kleiner Finger so dick. Schiebt auch neue Blätter die wieder normal sind und die alten Blätter, bis auf dieses "verkrüppelte", wachsen auch weiter und haben nun 60-70cm Spannweite. Ein Blütentrieb, den ich eher schon als Ast bezeichnen würde, ist in 2 Monaten nun an die 60cm und kein Ende in Sicht bisher und sprießt aus allen Augen. Während eine 2. identische Pflanze, die wohl nix hatte, da absolut nicht mithalten kann.


Liebe Grüße
Mario


Egon Olsen
Egon Olsen
Besucher
Beiträge: 57

RE: Blattveränderungen

#1674 von SternchensMama , 22.06.2020 16:35

@Bolle
Ich habe die Pflanzen von einer Züchterin als Zugabe zu einer Bestellung bekommen.
Die Wollläuse waren gratis dabei, ich hab sie aber erst nach ein paar Tagen entdeckt.
Aufgrund meiner Reklamation schickte mir die Züchterin dann das Lizetan Spray gegen die Läuse.
Die Blätter, die so komisch aussehen, sind die Herzblätter gewesen, bei der Behandlung mit dem Mittel noch ganz klein.
Um so größer sie werden, denn wachsen tuen sie unbeeindruckt, um so mehr zeigt sich der Schaden.

Die Pflanzen ansich wachsen gut und die Läuse sind auch hin.
Das ist bei meinen ein reiner Schönheitsfehler.


Liebe Grüße Stefanie


SternchensMama
SternchensMama
Mitglied
Beiträge: 755

RE: Blattveränderungen

#1675 von Coldcase , 22.06.2020 18:13

Zitat von Egon Olsen im Beitrag #1464
Zitat von Fabi im Beitrag #1463
Es kann ja auch einfach ein Folgeschaden sein.
Aber eine Beeinflussung durch Pflanzenschutz im Wuchs würde ich auch nicht immer zu 100% ausschließen.


Hallo,

Ist ein Wachstumsschub hingegen möglich? Ich habe ein ähnliches Blatt an einer Hybride. Diese hatte offenbar als ich sie gekauft habe letztes Jahr Thripse. Was mir als Anfänger allerdings nicht bewusst war und ich auch erst hier durch lesen, ausmachen konnte. Dann kam auch ein solches Blatt und inzwischen wurzelt sie wie wahnsinnig, richtig dicke Wurzeln wie mein kleiner Finger so dick. Schiebt auch neue Blätter die wieder normal sind und die alten Blätter, bis auf dieses "verkrüppelte", wachsen auch weiter und haben nun 60-70cm Spannweite. Ein Blütentrieb, den ich eher schon als Ast bezeichnen würde, ist in 2 Monaten nun an die 60cm und kein Ende in Sicht bisher und sprießt aus allen Augen. Während eine 2. identische Pflanze, die wohl nix hatte, da absolut nicht mithalten kann.



.....stell dir mal deinen Körper vor . Du hast , sagen wir mal , Würmer oder andere Parasiten beherbergt , kann auch ne normale Infektion sein -man klaut dir deine Energie dir gehts schlecht , du hast keinen Elan , magst nicht essen oder trinken , bist schlapp und würdest den ganzen Tag am liebsten im Bett verbringen . Egal was du machst , du kommst nicht gegen an .Nun kommt ein Mittelchen , dass dich von den Parasiten befreit , die Infektion beseitigt ------- wie gehts dir dann ? Richtig , dir gehts wieder gut und du reisst Bäume aus , kleine Bäume , Bonsais .....

Das liegt sicher nicht an dem Mittelchen , sprich , wenn es dir eh schon gut geht , wird es dir aufgrund des Mittelchens nicht automatisch bombastisch gehen , aber dadurch , dass deine Energieklauer weg sind , gehts bergauf - ist doch logisch


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.359
zuletzt bearbeitet 22.06.2020

Blattveränderung

#1676 von orchid100 , 25.06.2020 15:01

Hallo hab Probleme mit der Orchidee was hat sie? Lg Martina

Angefügte Bilder:
IMG_4045.JPG  

orchid100
orchid100
Besucher
Beiträge: 16

RE: Blattveränderungen

#1677 von Coldcase , 25.06.2020 15:13

Zitat von orchid100 im Beitrag Blattveränderung
Hallo! Hab Probleme mit der Orchidee! Was hat sie? Lg Tina



@orchid100 , Tina , hier haben wir schon einen Thread mit demselben Thema

Ein Bild macht die Sache auch viiiiel leichter


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.359

RE: Blattveränderungen

#1678 von Solanum , 25.06.2020 19:36

@orchid100 Ich hab deinen Thread hierher verschoben.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 10.496

RE: Blattveränderungen

#1679 von Coldcase , 29.06.2020 06:18

Jeder kennt diese kleinen , schwarzen Tierchen , die bei Gewitterluft und Schwüle draussen rumfliegen - einfach nur lästig. Sie werden Gewittertierchen genannt , sind aber eigentlich Getreide-Thripse . Ich hab sie jeden Sommer haufenweise an den Fenstern , drinnen und draussen Menne hat eingebaute Fliegengitter zum Runterziehen an den Fenstern , und hat sie auch . Sie haben eigentlich bisher keinen grossen Schaden angerichtet an den Pflanzen , trotzdem renne ich den ganzen Tag mit Lappen bewaffnet in der Wohnung rum .

Nun haben sie eine Catasetum pileatum als schmackhaft empfunden , andere Stangen stehen genau daneben , die haben absolut nichts . Auch andere Pflanzen sind nicht betroffen .

Das sieht dann so aus - erst sind es richtig gelbe kleine Punkte mit einem winzigen dunklen Punkt in der Mitte , die Einstichstelle. Dann werden die Punkte im Laufe der Zeit verschwommener und laufen fast zusammen . Die Einstichstelle ist nicht mehr zu sehen.



Das vielleicht mal als Anlehnung zu den gelben Punkten bei dir @orchid100 , kann sein , muss aber nicht . Ich hab leider nichts passendes zu deinem Schaden gefunden - die Bilder im Netz sehen IMMER anders aus als bei einem zu Hause


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.359
zuletzt bearbeitet 29.06.2020

RE: Blattveränderungen

#1680 von orchid100 , 29.06.2020 13:35

Ja so ähnlich schauen sie aus die Flecken!


orchid100
orchid100
Besucher
Beiträge: 16


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz