Lonis Orchideenforum

RE: Phal. stuartiana

#406 von Jasmina , 12.11.2020 12:14

Andreas, stell mal sie später auf ein Tischchen, damit du die Blüten von allen Seiten bewundern kannst.
Haben sie schon mal geblüht? Die Blätter von 2 sind weniger gemustert.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.514

RE: Phal. stuartiana

#407 von AndreasK1 , 12.11.2020 13:11

Unterschiedliche Musterung ist richtig, aber richtig gleichmäßige Musterung bei den Blättern habe ich es bisher nur bei meiner Phal lindenii oder Phal schilleriana gesehen.
Auch meine zwei bereits blühenden Phal celebensis sind unterschiedlich im Blattmuster - wie auf den Bildern zu erkennen.

Die vier Phal stuartiana habe ich abgeblüht Ende April bekommen, dann den alten BT abgeschnitten und alle zusammen gesetzt. Einige Wochen später fing jede Pflanze mit einem neuen BT an - parallel mit neuen Wurzeln und neuen Blättern.
Das Wachstum ist außerordentlich gut in sehr grober Rinde, mit viel Licht und dem ständigen Wechsel zwischen schnell abtrocknenden Wurzeln und neuer Feuchtigkeit.

Angefügte Bilder:
1218C10E-E32C-4191-A6AF-6E6B14E49B89.jpeg   1F897C67-9927-4CA1-B091-C47BF4A878A9.jpeg   E682FCD1-2B05-4115-B627-C6AD92025476.jpeg   FBCB05F8-B2B7-4EE3-A5C0-E1AE7DEC23B6.jpeg  

AndreasK1
AndreasK1
Mitglied
Beiträge: 437

RE: Phal. stuartiana

#408 von Jasmina , 12.11.2020 13:20

Sehen alle toll aus. Mit normalen stuartiana komme ich auch klar. Nur mit Nobilis bin ich 2 x gescheitert. Die Pflanzen waren schwach und zickten rum. Irgendwann hatte ich es satt und hab sie entsorgt. Vor 1-2 Monaten wollte ich nochmal versuchen, aber die waren auch so mickrig und schwach bewurzelt, dass ich doch sein gelassen habe.
Meine stuartiana habe ich irgendwann vor knappen Jahr ausgetopft und keine Zeit gehabt sie wieder einzutopfen. Seitdem lebt sie wurzelnackt, wie eine Vanda im Glas, macht momentan einen BT und einen Kindel. Der Kindel wächst wie bei stuartiana üblich ist, aus dem Wurzel. Ich habe vor, die Kleine am Leben zu erhalten.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.514
zuletzt bearbeitet 12.11.2020

RE: Phal. stuartiana

#409 von Orchigirl , 12.11.2020 15:48

So viele Wohltaten fürs Auge!
So ein Community-Potting sieht auch toll aus! Sie sind alle bildhübsch!


Ganz liebe Grüße
Desiree


Orchigirl
Orchigirl
Mitglied
Beiträge: 707

RE: Phal. stuartiana

#410 von AndreasK1 , 12.11.2020 15:59

Dankeschön, Desiree.
Persönlich finde ich es ansprechender, wenn mehrere Pflanzen von einer Sorte zusammen* gesetzt (2 bis 5) werden.

* Community-Potting oder so.


AndreasK1
AndreasK1
Mitglied
Beiträge: 437
zuletzt bearbeitet 12.11.2020

RE: Phal. stuartiana

#411 von Orchigirl , 12.11.2020 16:01

Das wollte ich ursprünglich mit meiner Liodoro machen, habe aber die Idee verworfen, weil eine allein schon sehr groß werden kann.
Und wenn diese sich einmal wohl fuhlt, durchwurzelt die alles...


Ganz liebe Grüße
Desiree


Orchigirl
Orchigirl
Mitglied
Beiträge: 707

RE: Phal. stuartiana

#412 von AndreasK1 , 12.11.2020 16:03

Liodoro - habe ich in einem 30 cm Durchmesser Gefäß 5 Stück zusammen. Wenn die blühen ist das echt krass.


AndreasK1
AndreasK1
Mitglied
Beiträge: 437

RE: Phal. stuartiana

#413 von Mandy , 12.11.2020 18:16

Nachdem sich meine Phal. stuartiana verabschiedet hat, starte ich einen weiteren Versuch mit diesem Neuzugang


Weder Blüten noch Wurzeln sind mein Verdienst, aber ich hoffe, sie behält beides!


Liebe Grüße, Mandy


Mandy
Mandy
Mitglied
Beiträge: 1.161
zuletzt bearbeitet 12.11.2020

RE: Phal. stuartiana

#414 von Coldcase , 12.11.2020 18:18

ich wünsche dir viel Erfolg , Mandy , schön ist sie


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.614

RE: Phal. stuartiana

#415 von Milo , 12.11.2020 18:19

Sieht sehr gut aus. Woher kommt die denn?


Liebe Grüße Milo


Milo
Milo
Mitglied
Beiträge: 1.131

RE: Phal. stuartiana

#416 von jens , 12.11.2020 18:20

Orchideenhaus Asien steht auf dem Etikett!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.252

RE: Phal. stuartiana

#417 von Milo , 12.11.2020 18:22

Danke, Jens, ich konnte es nicht lesen!


Liebe Grüße Milo


Milo
Milo
Mitglied
Beiträge: 1.131

RE: Phal. stuartiana

#418 von Mandy , 12.11.2020 20:43

Ich danke euch. Bin Optimist und hoffe, sie bleibt mir noch lange erhalten.
Umgetopft wird sie erst nach der Blüte bzw. bei aktivem Wurzelwachstum.
@jens Du hast gute Augen. Ich kann es nur lesen, weil ich weiß, was draufsteht!


Liebe Grüße, Mandy


Mandy
Mandy
Mitglied
Beiträge: 1.161

RE: Phal. stuartiana

#419 von jens , 12.11.2020 20:45

Ich trage ne Lesebrille, desweiteren konnte ich es mit dem S20+ sehr gross ranzoomen Mandy!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.252

RE: Phal. stuartiana

#420 von Coldcase , 12.11.2020 20:50

Also wenn man das Bild anklickt und vergrössert , dann kann man das sehr gut lesen .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.614


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz