Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2701 von Chemengel , 06.02.2022 12:48

Ich habe einen Fall bei dem ich euch um Hilfe bitten möchte die Flecken einzuordnen.
Eine Phal. philippinensis, die braune Flecken hat. Für mich ist es eindeutig kein mechanischer Schaden denn die Flecken sind irgendwie nass, und sind gegen Licht deutlicher sichtbar. Es ist überall auf den Blättern, nicht nur auf den alten.





Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2702 von Steffi , 06.02.2022 12:55

Mit meinen bescheidenen Kenntnissen aus dem Modul Pflanzenschutz I würde ich auf Bakterien oder Pilz tippen. Tendenziell eher Pilz
Einstichstellen von saugenden Insekten kannst du ausschließen?


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 644

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2703 von Chemengel , 06.02.2022 13:13

Zitat von Steffi im Beitrag #2702
Mit meinen bescheidenen Kenntnissen aus dem Modul Pflanzenschutz I würde ich auf Bakterien oder Pilz tippen. Tendenziell eher Pilz
Einstichstellen von saugenden Insekten kannst du ausschließen?

Danke dir, ich dachte entweder an Pilz, aber hier eher leider Bakterien. Habe hier geschaut https://www.hark-orchideen.de/orchideen-krankheiten/
und das Internet durchwühlt.


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2704 von Coldcase , 06.02.2022 13:22

Kannst du dich noch an meine zerfressene Bronze Maiden erinnern , Julia ? Da fing es auch mit den kleinen Flecken an , bei denen ich immer das Gefühl hatte , sie wären irgendwie feucht, aber immer leicht eingesunken . Dann hab ich die gleichen Punkte auf einer kleinen philippinensis gehabt ( leider auch verstorben) und an meiner schilleriana , bei der ich das Blatt aber kurzerhand abgeschnitten habe ( bisher nix weiter) . Ich hab das Gefühl, sowas tritt gerne an gemusterten Blättern auf . Kann aber auch Zufall sein . Was es ist , weiss ich nicht , hilft die jetzt auch nicht weiter , aber vermuten tu ich auch einen Pilz . Sämtliche Ortiva Produkte waren machtlos , vielleicht hilft was anderes .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.369

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2705 von Leo H. , 06.02.2022 13:23

Hi Leute,

als ich am Dienstag die Pflanzen von Ecuagenera ausgepackt habe, war ich bis auf kleine Mängel und eine fehlende Pflanze ja noch mehr oder weniger zufrieden. Nun beginnen aber immer mehr Pflanzen schwere Schäden zu zeigen bzw. zu verrecken. Anders kann man das nicht ausdrücken.
Meine Peristeria sah bei Erhalt noch relativ normal aus, jetzt ist sie gelb und ein Trieb ist vergammelt. Wahrscheinlich nicht mehr zu retten.

Diese Schäden kommen mit ziemlicher Sicherheit noch vom Transport.
Die Epidendrum wallisii schmeißt auch immer mehr Blätter.


Liebe Grüße,

Leo


Leo H.
Leo H.
Mitglied
Beiträge: 718

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2706 von Chemengel , 06.02.2022 13:28

Danke euch. Stimmt Sylvia, da erinnere ich mich. Nur diese sind so "nass", da musste ich gleich an eine Bakteriensache denken die gerade richtig bäh ist.

Die Händlerin hat schon geantwortet und sie meinte dass die gefleckten ggüber Kälte solche Flecken zeigen, weil sie empfindlich seien. Hmm, ich glaube die Pflanze hatte schon was und das ist raus gekommen. Oder es ist wie du sagst, Sylvia, dass alle gefleckten solche Spuren kriegen ...

Ich werde die Pflanze in die Tonne tun, das ist schon sichere Sache. Nur ich dachte ich schreib hier einen Beitrag, denn solche Flecken waren im Internet schwer zu recherchieren. Rumdoktern tut ich woanders genug, die wandert dann halt in die himmlischen Orchideengärten.


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2707 von Coldcase , 06.02.2022 13:36

Leo , da war vielleicht der Temperatursturz von ziemlich warm zu ziemlich kalt schuld . Das ist sehr ärgerlich


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.369

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2708 von Chemengel , 06.02.2022 13:37

Zitat von Leo H. im Beitrag #2705
Hi Leute,

als ich am Dienstag die Pflanzen von Ecuagenera ausgepackt habe, war ich bis auf kleine Mängel und eine fehlende Pflanze ja noch mehr oder weniger zufrieden. Nun beginnen aber immer mehr Pflanzen schwere Schäden zu zeigen bzw. zu verrecken. Anders kann man das nicht ausdrücken.
Meine Peristeria sah bei Erhalt noch relativ normal aus, jetzt ist sie gelb und ein Trieb ist vergammelt. Wahrscheinlich nicht mehr zu retten.

Diese Schäden kommen mit ziemlicher Sicherheit noch vom Transport.
Die Epidendrum wallisii schmeißt auch immer mehr Blätter.

Ja ich fürchte Kälteschäden zusammen mit dem Klima und Stress im Palet. Hab meines extra 12 h stehen lassen, trotzdem meine philippinensis hats auch erwischt. Hoffe das bleibt dabei..


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2709 von Leo H. , 06.02.2022 13:49

Ich habe es mir schon gedacht, dass es bei den meisten am plötzlichenTemperaturanstieg liegt. Die 18h Liegezeit werden bei der Größe des Pakets zu kurz gewesen sein. Die Flecken an der Peristeria waren aber beim Auspacken schon dran. Für die Lycaste, die fehlt, werde ich mich ja sowieso nochmal mit Ecuagenera in Kontakt setzen müssen (ich hatte es am Dienstag schon gemacht aber mit der falschen Emailaddresse) und da kann ich dann nachhaken.


Liebe Grüße,

Leo


Leo H.
Leo H.
Mitglied
Beiträge: 718

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2710 von Tapeloop , 06.02.2022 15:12

Aua. Das ist ja unschön. Hoffentlich klappt es mit den anderen besser.
Meine zwei von Ecuagenera sehen gut aus. Aber hier im Rheinland ist es auch sehr mild, da war der Sprung vielleicht nicht so stark. Hoffe, dass das so bleibt.


Tapeloop
Tapeloop
Besucher
Beiträge: 82


Virus? Pilz? Was könnte es sein?

#2712 von Sherrylein , 13.02.2022 12:12

Hallo ihr Lieben,

habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Schädlinge schließ ich aus. Tendiere tatsächlich zu einem Virus, auch wenn die selten sind. Sie steht jetzt schon seit einiger Zeit separat und da jetzt die beiden anderen Blätter auch anfangen, würde ich sie jetzt entsorgen, bevor sie mir doch noch andere Pflanzen ansteckt.

Die dunklen Stellen bilden sich an den Rändern der Blattadern, wie Schmutz der sich dort ablagert.


Liebe Grüße
Marina


Sherrylein
Sherrylein
Mitglied
Beiträge: 155

RE: Virus? Pilz? Was könnte es sein?

#2713 von Sandrinchen , 13.02.2022 13:10

Wir haben doch so einen schönen Sammelthread für alle seltsamen Blattveränderungen:
Krankheiten: Blattveränderungen

Muss ja nicht für jeden Schaden ein neuer Thread eröffnet werden. Evtl. könnte man deinen Problemfall dort eingliedern?


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 799

RE: Virus? Pilz? Was könnte es sein?

#2714 von Sherrylein , 13.02.2022 13:22

Zitat von Sandrinchen im Beitrag #2
Wir haben doch so einen schönen Sammelthread für alle seltsamen Blattveränderungen:
Krankheiten: Blattveränderungen

Muss ja nicht für jeden Schaden ein neuer Thread eröffnet werden. Evtl. könnte man deinen Problemfall dort eingliedern?


Für was gibt es denn dann eine ganze Rubrik für Krankheiten?
Da macht man sich Sorgen um seine Orchideen, hofft auf Hilfe und als Antwort bekommt man nur einen Verweis auf den Sammelthread.


Liebe Grüße
Marina


Sherrylein
Sherrylein
Mitglied
Beiträge: 155

RE: Virus? Pilz? Was könnte es sein?

#2715 von Matjes , 13.02.2022 15:54

Kaltes Gießwasser verwendet? Oder das hier (ganz nach unten scrollen zu Microfungus, Virus or Tiny Mites?) https://www.staugorchidsociety.org/culturepests-diseases.htm


Viele Grüße
Matthias H.


Matjes
Matjes
Mitglied
Beiträge: 267


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz