Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2551 von Ilona.J , 14.09.2021 07:54

@Steffi592
Hallo liebe Steffi.
Am besten probierst du es einmal so aus wie ich es beschrieben habe.
Die Wurzeln deiner Pflanze sehen im übrigen gut aus. Hab ich ja schon geschrieben und kannst du ja mit deinen eigenen Augen auch sehen.
Lass dich nicht beirren.
Ob deine gigantea es tatsächlich über den Berg schafft, bleibt natürlich abzuwarten. Aber gib die Hoffnung nicht so schnell auf.


Christian, hör endlich auf solch einen Mist zu schreiben und anderen solche Angst bezüglich der Wurzeln einzujagen. Das ist ja schon eine Phobie von dir. Ich werde langsam richtig sauer.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2552 von Coldcase , 14.09.2021 08:00

Zitat von Markus im Beitrag #2548
Wirklich sehr komisches Schadensbild. Ich hatte sowas auch schon, da hat es mir auch eine gigantea verkocht obwohl sie immer .am gleichen Platz stand. Vielleicht hat sich die UV Belastung erhöht, das ware vielleicht eine Erklärung.


Die Annahme ist vielleicht nicht verkehrt . Ich sitze am Laptop ca 1 Meter vom SO Fenster weg , und da hat es mir morgens schon einen sehr heissen Arm beschert .

Ilona , ich würde es auch so machen wie du . Von Wurzeln aussen am Topf ins Innere des Topfes zu schliessen , ist weit hergeholt . Zumal Mann ja NOCH nicht mal einen Blick rein werfen konnte .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365
zuletzt bearbeitet 14.09.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2553 von Chemengel , 14.09.2021 08:00

Ich würde die Wurzeln auch als gut beurteilen. Abwarten und Blâtter abmachen. Mehr würde ich nicht machen. Ok ich hab sie nicht in der Hand aber..


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2554 von mirri , 14.09.2021 08:45

Steffi, hast du schon mal direkt beim Fenster die Temperatur gemessen? Oft entsteht so ein Zellschaden, wenn das Temperaturgefälle zu hoch ist. Am Tag kann sich ein Fenster durch Sonneneinstrahlung schnell aufheizen und in der Nacht kühlt es dann ab. Vor allem in der Übergangzeit kann das so manchen Pflanzen zu schaffen machen.


mirri
mirri
Mitglied
Beiträge: 1.261

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2555 von Steffi592 , 14.09.2021 10:47

Ich musste die Orchidee vor ca. 1 Monat wenige Zentimeter weiter an das Fenster schieben. Die anderen Orchideen daneben sind allerdings nicht betroffen.
Das alte Substrat sieht ganz gut aus. Von den Wurzeln sind nur wenige nicht mehr schön.

Würde es etwas bringen sie vorsorglich gegen Pilze und Schädlinge einzusprühen? Oder würde das ihren Zustand eher verschlechtern?


Lg Steffi


Steffi592
Steffi592
Besucher
Beiträge: 47
zuletzt bearbeitet 14.09.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2556 von jens , 14.09.2021 10:56

Die schwarzen Wurzeln würde ich kappen und die gelben Blätter entfernen, dann in neues frisches Substrat topfen. Auch wenn das alte Substrat noch gut aus sieht, entsorge es besser.
Gegen Pilz würde ich vorsorglich die Pfl.behandeln und wenn sie Schädlinge hat auch dagegen, ansonsten nicht.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.830

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2557 von Steffi592 , 14.09.2021 11:03

Die schwarzen Wurzeln sind entfernt. Sollte ich die zwei orangenen Wurzeln noch entfernen?
Den Standort wechsel ich jetzt nochmal. Sie würde nun den gesamten Tag zwar hell aber nicht mehr in der Sonne stehen.


Lg Steffi


Steffi592
Steffi592
Besucher
Beiträge: 47

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2558 von jens , 14.09.2021 11:04

Wenn die im oberen Teil schwarz sind würde ich sie entfernen!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.830

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2559 von Ilona.J , 14.09.2021 11:27

Die orangenen Wurzeln nicht entfernen, die sind gut, haben nur ohne Licht kein Chlorophyll gebildet.
Ich würde momentan nichts gegen Pilze sprühen.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 14.09.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2560 von Ilona.J , 14.09.2021 13:08

Zitat von jens im Beitrag #2558
Wenn die im oberen Teil schwarz sind würde ich sie entfernen!


Genau so. Habs vorhin überlesen, war unterwegs.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2561 von Sandrinchen , 14.09.2021 13:09

Die Wurzeln sehen doch gut aus! Ich würde da auch nicht vermuten, dass die paar wenigen alten schwarzen in der Mitte dieses Schadbild verursacht haben.

Aber irgendetwas hat sie ja schon
Drück dir die Daumen Steffi, dass sie sich wieder erholt!


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 798

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2562 von Grisu , 14.09.2021 14:43

Danke für das prompte Austopfen. Wie von mir schon auf Grund der Kriterien beschrieben, sind alle Wurzeln im Substrat kaputt. Dass sie am AußenRand und unten noch grün sind ist das übliche Bild. Alle Wurzelansätze die schwarz, braun oder orange sind werden eingehen. Eindeutiges Indiz ist das runzlige Velamen. Wie meistens in solchen Fällen sind nur Wurzeln außerhalb des Substrat noch nicht völlig geschädigt. Diese stellen die einzige Chance dar, Düngewasser in die Pflanze zu bringen. Aber in diesem Fall sieht es schon sehr schlecht aus. Und dieses Teil wieder zu einer ansehnlichen Pflanze zu bekommen würde sehr lange dauern. Nimm sie zum experimentieren.

Für das schnelle reagieren möchte ich Dir eine neue schenken. Möchte mir sowieso jetzt auch eine bestellen. Wie wir das mit dem Versand (auch z.B. direkt durch den Händler) machen bzw bestellen überlasse ich Dir.

Ich habe derzeit wenig Zeit zum Suchen. Wenn Du was gefunden hast im normalen Preisbereich gib einfach Bescheid.


Grisu
Grisu

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2563 von Grisu , 14.09.2021 14:51

Lucke hat welche hab ich grad gesehen. Der Preis ist okay, weil es ja was besonderes ist.


Grisu
Grisu
zuletzt bearbeitet 14.09.2021 14:52

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2564 von Chemengel , 14.09.2021 16:57

Sag das nicht zu laut, sonst musst du jetzt jedesmal was verschenken


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780
zuletzt bearbeitet 14.09.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2565 von Grisu , 14.09.2021 17:43

Okay was hättest Du den gerne ;-)
Aber nur wenn Du zugiebst, dass ich wiedermal richtig gelegen bin mit meiner Einschätzung?

Wer 1000 und eine Orchidee in solchem Zustand gesehen hat, weiß das einfach :-)

Die Zahl kommt woher?


Grisu
Grisu


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz