Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2491 von Jasmina , 31.07.2021 13:05

Wir haben eine Linksammlung, wo diverse Webseiten über Orchideenkrankheiten zu sehen sind. Warum schaut ihr nicht da rein anstelle Vermutungen zu lesen? Fragen ist natürlich leichter, aber die Antworten sind nicht immer richtig
Viele Krankheiten sind zum Beispiel HIER bebildert. Google übersetzt alles.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.402

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2492 von Coldcase , 31.07.2021 13:24

Das ist eine richtig gute Seite , Jasmina . Die hab ich auch schon sehr oft zu Rate gezogen . Manche Schäden sehen nur ähnlich aus , aber sind es trotzdem .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.369

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2493 von Ilona.J , 31.07.2021 16:31

Wenn ich das anklicke steht da alles auf russisch.

Oh, google übersetzt das alles.
Mal gucken ob ich das hinkriege.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 31.07.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2494 von jens , 31.07.2021 16:35


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 14.853

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2495 von Coldcase , 31.07.2021 18:10

Zitat von Ilona.J im Beitrag #2493
Wenn ich das anklicke steht da alles auf russisch.

Oh, google übersetzt das alles.
Mal gucken ob ich das hinkriege.




Lernst du jetzt russisch , Ilona ?


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.369

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2496 von Jasmina , 31.07.2021 18:27

@Ilona.J
Ilona, Google übersetzt die Seiten. Natürlich nicht perfekt, aber wenn man was von der Materie versteht, kommt man klar. Ansonsten frag, ich kann dir helfen.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.402

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2497 von Ilona.J , 31.07.2021 21:06

Zitat von Coldcase im Beitrag #2495
Zitat von Ilona.J im Beitrag #2493
Wenn ich das anklicke steht da alles auf russisch.

Oh, google übersetzt das alles.
Mal gucken ob ich das hinkriege.




Lernst du jetzt russisch , Ilona ?


Njet Sylvia, reicht mir, die eingedeutschten und erfundenen Ausdrücke zu verstehen.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2498 von Ilona.J , 31.07.2021 21:08

Zitat von Jasmina im Beitrag #2496
@Ilona.J
Ilona, Google übersetzt die Seiten. Natürlich nicht perfekt, aber wenn man was von der Materie versteht, kommt man klar. Ansonsten frag, ich kann dir helfen.


@Jasmina
Vielen Dank, Jasmina. Ich komme darauf zurück.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 31.07.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2499 von LaoLu , 03.08.2021 14:14

Ich hatte an dieser Stelle vor einiger Zeit mal eine ängstliche Anfrage betreffs einiger sehr unschöner Blattverändrungen bei zwei meiner Orchideen gestellt.

Heute möchte ich sagen: "Nicht gleich entsorgen!". Beide Orchideen haben sich recht gut erholt, was zeigt, daß Orchideen doch einen ganz guten Abwhermechanismus besitzen. Die Phalaenopsis mit den bedenklichen Blattschäden hat einen BT und zwei neue schöne Blätter getrieben. Auch die Epidendrum, welche rotbraune Blattverfärbungen aufwies hat nach der Blütte neue Triebe mit schönen grünen Blättern geschoben. Sie hatte trotz allem schön und relativ lange geblüht. Die geschädigten (?) Triebe ahbe ich gekürzt.

Anbei mal zwei Bilder der "genesenen" Pflanzen.

Gruß
Uwe
[[File:Blattveränderungen a.jpg|none|auto]]

Angefügte Bilder:
Blattveränderungen a.jpg  

LaoLu
LaoLu
Mitglied
Beiträge: 555
zuletzt bearbeitet 03.08.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2500 von Leo H. , 03.08.2021 15:51

Waren das die Pflanzen mit mesophyllem Zellkollaps? Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Orchideen deswegen schon mit Virus diagnostizoert wurden und im Müll gelandet sind
Das soll jetzt natürlich nicht heißen, das jeder Blattfleck nur "harmloser Zellkollaps" ist oddr das ich Virusinfektionen verharmlosen möchte, aber manchmal lohnt sich warten wirklich


Liebe Grüße,

Leo


Leo H.
Leo H.
Mitglied
Beiträge: 718

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2501 von Coldcase , 03.08.2021 16:11

Uwe , hat das grosse neue Blatt auch noch Schäden ? Sieht so aus auf dem Bild . Aber lange nicht so wie das vorherige .
Ja , manchmal sollte man einfach mal Geduld haben und den Pflanzen eine Chance geben . In dem link steht ja auch , dass auch das folgende Blatt noch so aussehen kann .

Ich drück dir weiter die Daumen , dass sie sich vollständig erholen , Uwe .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.369

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2502 von Sandrinchen , 26.08.2021 13:05

Hallo ihr Lieben,

meine Laelia sincorana x alaorii hat relativ kurz nach der Blüte Mitte Juni diese dunkellila Blattverfärbungen an den neuesten Bulben ausgebildet. Heute habe ich ein weiteres Blatt mit sehr merkwürdigen Verfärbungen entdeckt (letzte zwei Bilder).


Könnte das das ORSV Virus sein? Die beiden Cattleya-Bilder weiter unten auf der Seite sehen zumindest meinem Schaden sehr ähnlich.
https://staugorchidsociety.org/culturepe...ruses-virus.htm


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 799

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2503 von Coldcase , 26.08.2021 14:59

Oh Sandra , das sieht ja schlimm aus .
Ich würde das Bild im link in der 7.Reihe von oben in der Mitte deinem Schaden zuordnen Das sieht mir doch sehr identisch aus .

Nun sind ja Bilder manchmal auch trügerisch . Wo stand sie denn ? In der Sonne ? Bei gaaaaanz viel Glück hat sie "nur" einen Sonnenschaden , wenn sie sonnig stand .

Kannst ja mal testen , indem du sie mal ne Zeitlang in eine Ecke verbannst , alleine , ohne viel Licht .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.369

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2504 von Sandrinchen , 26.08.2021 15:50

Sylvia, sie stand immer am selben teilsonnigen Platz auf meinen Gartenregalen, an dem sie im Juni geblüht hatte und bis dato keinerlei Verfärbungen hatte.

Jetzt steht sie isoliert im Zimmer (also definitiv schattig) und ich warte mal ab, wie es weiter geht. Letzter Schluss ist dann halt die Biotonne


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 799
zuletzt bearbeitet 26.08.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2505 von Coldcase , 26.08.2021 16:38

Beobachte das erstmal , wegschmeissen kannst immer noch .
Und bei Verdacht auf Viren oder ähnlichem Zeug sollte man die Pflanzen in der Restmülltonne entsorgen , weil der Müll verbrannt wird , und somit sich nicht weiterverteilen kann .

Ich wünsche dir jedenfalls das Beste für dein Pflänzchen .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.369


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz