Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2956 von Coldcase , 07.06.2023 04:37

Da schliesse ich mich Claudia und Michaela an , und denke auch , dass das nicht unbedingt wie Sonnenbrand aussieht . Jedenfalls nicht in den Formen , wie man ihn kennt . So viele einzelne Stellen sind ungewöhnlich . Aber was das ist , weiss ich auch nicht . Manchmal macht ja auch ein und der selbe Pilzerreger an verschiedenen Pflanzen andere Schadbilder , von daher kann man sowas auch nicht immer eindeutig identifizieren , wenn man googlt . Ich habe jedenfalls nichts Eindeutiges im Netz gefunden .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.358

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2957 von DiLeila , 07.06.2023 11:13

@Michaela
Zimt hat auch eine desinfizierende Wirkung.

Bei mir sah der Sonnenbrand auch so aus. 🤔
Aus dee Sonne genommen hat es sich aber nicht mehr verändert.
Wenn es ein Pilz ist, wird seine Pflanze ja schnell anders aussehen. Dann wissen wir es.


DiLeila
DiLeila
Mitglied
Beiträge: 351

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2958 von reggie , 07.06.2023 12:17

Wird schon Sonnenbrand sein . Sind trockene Stellen. Steht direkt unterm dachfenster in vorderster Front. Die einzige orchi die nicht getaucht wird weil sie seit ich sie bekommen hab vor 7 Jahren in so einem kleinen 3 Topf sitzt, mit deko zeugs drum rum und sich da wohl fühlt . So wird sie eigentlich nie so recht vom Orchideen Tisch genommen. Ausser jetzt beim Fenster putz. Vielleicht hat sie das schon länger..... verschiedene sonnenbrände....


LG Reggie


reggie
reggie
Mitglied
Beiträge: 181

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2959 von LaSylphide , 12.06.2023 08:09

Hallo zusammen,
könnte mir jemand evtl. bei dieser Erkrankung helfen? Es hat mein Dendrochillum glumaceum erwischt und meiner Einschätzung nach auch meine Masdevalia.
Die Blätter werden knochenhart und steif, so wie Papier und gleichzeitig gibt es diese Verfärbungen.
Beide stehen bei offenem Fenster ( im Sommer) und dem kühlsten Raum, den ich habe - ca. 20 Grad tagsüber und nachts dann aktuell so 14 Grad. Sie werden getaucht.
Beide stammen aus der gleichen Gärtnerei am gleichen Tag gekauft. Zwei weitere Pflanzen, die dort auch stehen, zeigen ebenfalls Veränderungen…. Ich habe gerade alle separiert, kann aber nicht bestimmen, was es ist. Ein Virus? Wie kann die Behandlung aussehen? Ich hoffe, irgendjemand hat einen Tipp für mich.


LaSylphide
LaSylphide
Besucher
Beiträge: 63
zuletzt bearbeitet 12.06.2023

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2960 von Jasmina , 12.06.2023 13:45

@LaSylphide
Beitrag hierhin verschoben da wir einen extra Thread für Blattveränderungen haben.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.399

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2961 von cklaudia , 12.06.2023 20:01

Hallo LaSy
Meine Idee dazu ist ein Pilz. Ich verbinde schwarz und trocken normalerweise mit Pilz und würde wohl mal mit Folicur oder einem anderen Pilzmittel behandeln.
(Vielleicht möchte mir ja jemand widersprechen. )
An Virus denke ich da gar nicht. Nicht bei schwarz und "unmustrig".


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 1.660

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2962 von LaSylphide , 12.06.2023 20:13

Vielen Dank! Das habe ich sogar hier und werde es versuchen!!


LaSylphide
LaSylphide
Besucher
Beiträge: 63

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2963 von Alexander , 12.06.2023 20:21

Ich würde auch am ehesten auf Pilz tippen.
Grüße Alexander


Alexander
Alexander
Besucher
Beiträge: 68

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2964 von Steffi , 12.06.2023 20:22

Mein Tipp sind hier Spinnmilben oder Thripse! Die Bissverletzungen werden manchmal fleckig/pilzbefallen, gerade bei so dünnem Laub.


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 644
zuletzt bearbeitet 12.06.2023

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2965 von LaSylphide , 12.06.2023 20:54

Thripse und Spinnmilben kenne ich (leider) schon. Das sah immer komplett anders aus.
Ich habe sie jetzt mit dem Fungizid eingesprüht und beobachte das mal. Hoffentlich wird es wieder !


LaSylphide
LaSylphide
Besucher
Beiträge: 63

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2966 von Ute , 13.06.2023 09:09

Heute benötige ich mal eure Hilfe bzw. Meinung, und zwar beobachte ich seit einiger Zeit, dass bei zwei grünlaubigen Paphiopedilums das mittlere - also jüngste Blatt zur Seite kippt und regelrecht abknickt. Was habe ich bei der Pflege falsch gemacht?


Leben und leben lassen
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 675

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2967 von Steffi , 13.06.2023 18:02

Bin zwar ziemlicher Anfänger mit denen, aber das machen meine auch gerne mal. Keine Ahnung, warum das neue Blatt beim Austrieb so weich ist, aber ich hab die einfach mit einem Stab im Topf aufgerichtet, bis sie ausgehärtet waren, und dann hat es gepasst


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 644

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2968 von Michaela , 13.06.2023 18:36

Ich habe keine Paphis, kenne das aber bei Nopsen manchmal. Dann mache ich es wie Steffi mit einem Stützstab.


Liebe Grüße
Michaela


Michaela
Michaela
Mitglied
Beiträge: 2.182

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2969 von Ute , 13.06.2023 19:57

Danke ihr beiden, das mit dem Stützstab praktiziere ich gerade, aber das hilft leider nicht auf Dauer.


Leben und leben lassen
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 675

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2970 von Chris , 22.06.2023 16:30

Ich habe erstmals bei einer Rumänischen Gärtnerei bestellt. Am Montag wurde versandt, gestern Nachmittag in einen Paketshop geliefert, heute habe ich die Sache abgeholt. Die Blätter einer der beiden bestellten Pflanzen sahen so aus:





Das Blatt am zweiten Bild hat in der unteren Hälfte ähnliche Dellen wie das obere Blatt.
Ich habe reklamiert (zumal der Preis der Pflanze nicht ohne war), die Antwort war, dass es sich um Hitzeschäden handle. Man habe gesehen, dass in einem Paketshop abgegeben wurde, und das sei kein optimaler Ort, da zu heiß.

Ich hätte eher auf einen früheren Schädlingsbefall getippt, aber vielleicht können Hitzeschäden so aussehen? Was meint ihr? Im Paketshop war es zumindest nicht übermäßig heiß.


Chris
Chris
Mitglied
Beiträge: 430


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz