Lonis Orchideenforum

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2431 von Coldcase , 03.07.2021 16:10

Zitat von medusa im Beitrag #2428
Das tut ja richtig weh beim Angucken, deswegen like ich es jetzt mal nicht.
Hoffentlich kriegst Du sie noch durch...

Zitat von Ilona.J im Beitrag #2429
Noch nicht das Ende, Sylvia.
Sie mache neue Wurzeln. Ich würde noch versuchen, sie in ganz grobe Rinde zu setzen. Moos könnte für die Bronze Maiden zu feucht sein. Versuchs einfach mal.
Entsorgen kannst du sie doch immer noch.


Zu spät ihr Lieben , sie ist im Orchi-Himmel . Ilona , auch die neuen Wurzeln hatten schon kleine schwarze Flecken Ist ja nicht so , dass man die nicht wieder bekommt , aber sehr traurig bin ich wegen der gelben Blütenfarbe , die man nicht so oft sieht

Zitat von Chemengel im Beitrag #2430
Ja das sieht wirklich nicht gut aus, wie oft hast du bisher Pilzmittel gegeben? Meine brauchten in so einem Zustand mindestens zwei dreimal hintereinander.


Ich hab sie jetzt 3 mal behandelt gehabt , Julia . 2 mal mit Aliette , und einmal mit Compo cueva Pilzfrei . Es ging trotzdem weiter begab .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2432 von Chemengel , 03.07.2021 17:00

Ja, dann ist es bestimmt auch die richtige Entscheidung. Irgendwann gehts dann vielleicht einfach nicht mehr.


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2433 von Grisu , 03.07.2021 17:54

Ja aber Sylvia, sie hat doch neue Wurzeln gebildet. Aliette ist gegen Pilze der Familie Peronosporaceae. Das wird nichts bringen bei Phalaenopsis denke ich.


Grisu
Grisu

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2434 von Coldcase , 03.07.2021 20:03

Gut, eine Chance bekommt sie noch . Jetzt ist sie in grober Rinde , wie Ilona als Versuch angeraten hat .
Vielleicht war ihr das Nacktsein auch zu trocken .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2435 von Chemengel , 03.07.2021 20:11

Zitat von Grisu im Beitrag #2433
Ja aber Sylvia, sie hat doch neue Wurzeln gebildet. Aliette ist gegen Pilze der Familie Peronosporaceae. Das wird nichts bringen bei Phalaenopsis denke ich.

Was meinst du bringt denn was in dem Fall? Das Raten was es für ein Pilz ist, ist ja das Problem...


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2436 von Tanja , 03.07.2021 20:30

Bei meiner Sanderiana kamen so kleine schwarze Stellen an den Wurzeln erst nachdem ich wegen Schimmel Pilzmittel aufgetragen habe (Nicht viel). Sicher dass das vorher schon schwarz war?


Tanja
Tanja
zuletzt bearbeitet 03.07.2021 20:30

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2437 von Coldcase , 03.07.2021 21:16

Tanja , ja das war vorher schon schwarz .

So sah es am Anfang aus


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2438 von Tanja , 03.07.2021 21:30

Ich kenne mich mit Krankheiten leider auch nicht aus nur das Hautpilz (Nein ich hab keinen) am besten mit luft und Sonne weg geht. Ich denke dass sie eventuell einfach langsam schlapp macht weil sie zu wenig Wurzeln hat. Würde sie auch leicht dauerfeucht eintopfen (Eventuell Spaghnum) . Vielleicht hast du ja glück und sie macht über den schlappen Blätter wieder normale, vielleicht kleinere erstmal oder vielleicht sogar ein Kindel. Vielleicht braucht sie einfach ne Weile um sich wieder ins Gleichgewicht (also Wurzel- und Blattmasse) zu bringen. Ein Gärtner hat mir den Tip mit einer ähnlichen Pflanze gegeben sie aufzubinden. Wegwerfen würde ich die so noch nicht. Besonders nicht weil es ja anscheinend auch noch eine Lieblingspflanze ist.


Tanja
Tanja
zuletzt bearbeitet 03.07.2021 21:32

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2439 von Ilona.J , 03.07.2021 21:55

Zitat von Coldcase im Beitrag #2434
Gut, eine Chance bekommt sie noch . Jetzt ist sie in grober Rinde , wie Ilona als Versuch angeraten hat .
Vielleicht war ihr das Nacktsein auch zu trocken .




Gut so, Sylvia.
Ich hab die Pflanze schon in der Biotonne gesehen.
Wie gesagt, nur in ganz grobe Rinde setzen und so ein bischen bügelfeucht halten. Damit klappt das jedenfalls bisher bei meinen Bronze Maiden. Wenns ein bischen zu feucht ist gammeln die Wurzeln so schnell. Hast du ja sicher schon bemerkt. Daher würde ich auch auf keinen Fall Moos unter die Rinde mischen.
Und wenn ich mir die Wurzeln so anschaue, könnte es auch an zu viel Dünger liegen und sie deshalb so dunkle Stellen haben. Ansonsten wollen sie ja wachsen, wenn ich das richtig sehe.
Versuchs mit dem groben Rindensubstrat mit viel Luft dazwischen, also größeren Lücken im Substrat.

Jetzt bleibt dann nur noch abzuwarten und zu hoffen, dass die Pflanze es schafft. Im Moment ist ja Wachstumszeit. Da besteht jedenfalls große Hoffnung bei mir, dass es fluppt.
Ich drücke die Daumen Sylvia.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608
zuletzt bearbeitet 03.07.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2440 von Coldcase , 03.07.2021 22:07

Danke Ilona
Sie war schon in der Tonne Hab sie wieder rausgeholt . Hoffe , das war ihr ne Lehre
Habs genauso gemacht - grobe Rinde mit Luftlöchern . Die Wurzeln sind nicht das Hauptproblem , aber die Flecken , die nicht aufhören .
Abwarten , vielleicht regelt sich das auch wieder .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2441 von Ilona.J , 03.07.2021 22:12

Genau, Sylvia.

Und falls es doch nicht klappt, was ich nicht hoffe, dann brauchste dir keine Vorwürfe machen, dass du es nicht doch noch einmal mit der Pflanze versucht hast.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.608

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2442 von Stev2231 , 07.07.2021 18:41

Hallo

Ich habe bei 2 meiner Orchideen (Odontoglossum Naevium und Dendrobium phalaenopsis)Blattveränderungen festgestellt. Bei der Dendrobium, hat sich von der Blattspitze, fast das ganze Blatt (bei einem Neutrieb), braun-schwarz verfärbt und wurde an der betroffenen Stelle auch matschig-weich. Dies war an 2 Blättern der Fall, vorsichtshalber habe ich diese betroffenen Stellen auch schon entfernt. Bei der Odontoglossum verfärben sich ebenfalls die Blattspitzen nach und nach. Nun ist die Frage, Kulturfehler, oder ein Pilz oder ähnliches? Ich hänge mal Bilder der Odontoglossum dran, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

MfG


Stev2231
Stev2231

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2443 von Stev2231 , 07.07.2021 18:42

Zitat von Stev2231 im Beitrag #2442
Hallo

Ich habe bei 2 meiner Orchideen (Odontoglossum Naevium und Dendrobium phalaenopsis)Blattveränderungen festgestellt. Bei der Dendrobium, hat sich von der Blattspitze, fast das ganze Blatt (bei einem Neutrieb), braun-schwarz verfärbt und wurde an der betroffenen Stelle auch matschig-weich. Dies war an 2 Blättern der Fall, vorsichtshalber habe ich diese betroffenen Stellen auch schon entfernt. Bei der Odontoglossum verfärben sich ebenfalls die Blattspitzen nach und nach. Nun ist die Frage, Kulturfehler, oder ein Pilz oder ähnliches? Ich hänge mal Bilder der Odontoglossum dran, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

MfG

Angefügte Bilder:
20210707_160347.jpg   20210707_160357.jpg  

Stev2231
Stev2231

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2444 von Orchinator , 07.07.2021 18:43

Also ich würde mir da keine gedanken machen bezüglich eines Pilz oder ähnlichem. Ich vermute eher es ist ein pflegefehler


Orchinator
Orchinator
Mitglied
Beiträge: 653
zuletzt bearbeitet 07.07.2021

RE: Krankheiten: Blattveränderungen

#2445 von Coldcase , 07.07.2021 19:17

Die Blattspitzen würde ich bis ins Grüne abschneiden . Bei meinem naevium kamen auch immer mal wieder dunkle Blattspitzen . Seitdem ich sie nicht ganz so feucht halte und auch durchtrocknen lasse , ist es vorbei .

http://www.orchidee.ws/krankheiten/pilze...otrichum/03.jpg

http://www.orchidee.ws/krankheiten/pilze...letotrichum.htm


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.365


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz