Lonis Orchideenforum

RE: Phal. equestris #2

#751 von cklaudia , 06.04.2025 20:13

Danke Helga.
Deine hat ja mega lange Blätter! Schade um die weisse.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.126

RE: Phal. equestris #2

#752 von Walter55 , 07.04.2025 11:47

Bei mir ist im September 24 auch eine Cramer equestris eingezogen. Am alten BT hat sie am BT Ende ein Kindel gemacht, zusätzlich einen neuen BT, der gerade blüht.
Zu Zeit bastelt sie schon wieder an einem neun BT.



Schöne Grüße
Walter

Angefügte Bilder:
P1030362.JPG  

Walter55
Walter55
Mitglied
Beiträge: 482

RE: Phal. equestris #2

#753 von Feloni , 10.04.2025 10:56

Zitat von Petra im Beitrag #366
Herrlich, wie die verschiedenen equestrisse blühen!

@zanellosis
Außergewöhnlich schöne orange Lippe!

@Bernd
Wow, das sind wirklich mal große Blätter von deiner neuen alba!


Meine Phalaenopsis f. cyanochila blüht zum ersten Mal an zwei Blütentrieben. Sie ist seit drei Jahren bei mir, sitzt mittlerweile in einem 14er Topf in Rindensubstrat und steht schattiert an einem Dachfenster 1. Reihe in Süd-Ost-Ausrichtung.





Ihr Blütenwölkchen



Dieses Jahr hat sie wirklich eine schöne Lippenfarbe.



Auch die Petalen zeigen einen zarten Farbschimmer.

BOAH ist die schön, krass.






Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 102

RE: Phal. equestris #2

#754 von Bernd , 19.04.2025 21:28

Dankeschön.

Nachdem ich im Winter den BT der Phalaenopsis equestris Ilocos cf. aurea abgebrochen habe hat sie aus einer Nodie wieder ausgetrieben.
So gibt es wenigstens noch ein paar verspätete Blüten.



Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.613


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz