Lonis Orchideenforum

RE: Epidendren

#76 von Karou , 19.02.2025 19:58

Mein Epidendrum Nordic Fire blüht an zwei Trieben langsam auf, zwei weitere brauchen wohl noch ein paar Tage...das ist echt mal ein dankbares, pflegeleichtes Pflänzchen


Karou
Karou
Mitglied
Beiträge: 152

RE: Epidendren

#77 von jens , 24.04.2025 20:52

Wieder mal blüht eine meiner beiden grossen Epidendrum parkinsonianum und duftet nachts süsslich.
4 weitere Knospen sind noch in Arbeit!







Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.156

RE: Epidendren

#78 von jens , 22.06.2025 13:59

Euchile mariae



Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.156

RE: Epidendren

#79 von Schönbrunnerin , 23.06.2025 11:43

Wie immer eine Wucht Jens!
Ich trau mich immer noch nicht ran...


Es ist schwer ehrenamtlich die Welt zu retten,
während andere sie hauptberuflich zerstören.
(Eckhart v. Hirschhausen)


Schönbrunnerin
Schönbrunnerin
Mitglied
Beiträge: 2.060

RE: Epidendren

#80 von jens , 23.06.2025 17:59

Danke Dani, die ist recht leicht in Kultur!
Steht vollsonnig im SZ vor dem SW Fenster, im Sommer bei anfallenden Temperaturen und im Winter bei 12 bis 14 Grad.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.156

RE: Epidendren

#81 von mom01 , 23.06.2025 19:32

Wow Jens, wunderschön, alle!


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.834

RE: Epidendren

#82 von jens , 23.06.2025 20:35

Danke Bärbel!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.156

RE: Epidendren

#83 von Schönbrunnerin , 24.06.2025 11:04

Danke Jens.
Ich fürchte die 12-14 Grad im Winter pack ich nicht. SZ hat bei uns so um die 16 Grad


Es ist schwer ehrenamtlich die Welt zu retten,
während andere sie hauptberuflich zerstören.
(Eckhart v. Hirschhausen)


Schönbrunnerin
Schönbrunnerin
Mitglied
Beiträge: 2.060


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz