Lonis Orchideenforum

RE: Bulbophyllum bolsteri

#91 von *Michaela* , Heute 18:12

Danke Heike

Die wird morgens gut eingesprüht (satt nass nach abtrocken) und das innere des Aquariums zweimal täglich etwas eingesprüht. Am Boden bleibt immer etwas Restfeuchte, sodass die Luftfeuchtigkeit die meiste Zeit zwischen 50-60% liegt. Nur nachts geht es teils auf 35% runter.

Durch die Größe der Pflanze bleibt auch immer etwas Restfeuchte an der Auflage. Im Winter dünge und sprühe ich dann weniger. Sie hängt ca. 35 cm vom Fenster entfernt. Die Morgensonne ist mir teils etwas zu intensiv und somit schattiere ich sie vormittags.

Die Lux-Werte dürften da zwischen 3000 (nachmittags) bis 6000 Lux - auch höher - (vormittags) sein. Da müsste ich nochmal genau nachmessen.

Du die müffelt überhaupt nicht - zumindest meine nicht, sonst hätte ich die nicht so langen behalten


Grüße Michaela


*Michaela*
*Michaela*
Mitglied
Beiträge: 2.322

RE: Bulbophyllum bolsteri

#92 von Solanum , Heute 19:16

Danke! Dann muss ich vielleicht etwas Moos auf die Unterlage von meinem machen. Es hatte letztens seine Erstblüte, also mache ich es nicht komplett falsch, aber diese Gelegenheit dazuzulernen konnte ich natürlich nicht versäumen.

Echt, deins müffelt nicht? Meins riecht nach modrigem Wasser, so richtig muffig, und eine Blüte hat gereicht, dass ich beim Öffnen der Vitrine dachte, uff


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.658

RE: Bulbophyllum bolsteri

#93 von Birgit22 , Heute 19:30

Manchmal hats Vorteile, nicht so gut riechen zu können....

Aber, Michaela, das sieht toll aus. Bin begeistert.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 769

RE: Bulbophyllum bolsteri

#94 von OrchKnit , Heute 19:39

Sie sieht echt toll aus! Aber müffeln geht bei mir gar nicht - ich wär ständig auf der Suche nach dem Grund 😃


OrchKnit
OrchKnit
Besucher
Beiträge: 68

RE: Bulbophyllum bolsteri

#95 von Solanum , Heute 21:52

Es gibt ja Schlimmeres, gerade bei Bulbos... Ich war aber schon einige Male sehr verwundert, man kommt im ersten Moment nicht drauf, dass eine Blüte die Ursache ist


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.658


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz