Beiträge: | 1.221 |
Hallo Ellen,
wie gesagt, habe ich meine nicht eigenständig zur Blüte gebracht, aber wenn ich mir anschaue, aus welchen vertrocknete Blütentriebe herausschauen, so sind die teils kleiner als deine, denke ich. Sie hat insgesamt nur 5 PB und hat ihren ersten Blühversuch offenbar bereits aus dem dritten kleinen (ca. 6-7 cm hohen) gestartet. Allerdings auch wahrscheinlich dann im Gewächshaus unter maximal optimalen Bedingungen natürlich.
Liebe Grüße, San
Beiträge: | 27 |
Beiträge: | 769 |
Ich habe mir im April eine Caulocattleya Chantilly Lace gekauft.
Ich habe sie in einen 9er-Topf in ein Rinde-Bims-Gemisch gesetzt und auf dem Regal am Südfenster platziert.
Beim Umtopfen ist ein kleines Teilstück abgebrochen. Obwohl ich diesem wenig Überlebenschance gab, habe ich es in ein 5er-Töpfchen gesetzt und ab Ende Mai auf den Balkon in die Sommerfrische gestellt. Mal sehen...
Die Hauptpflanze habe ich drinnen gelassen. Sie blüht jetzt.
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.227 |
Die Blüte ist wunderschön. Ich drück dir die Daumen für das Teilstück.
Beiträge: | 46 |
Beiträge: | 2.227 |
Die Blüten der Chantilly Lace haben sind nach ein paar Tagen etwas verblasst und haben den Farbton von kräftigem Rosa nach lachsrosa verändert.
Mir hat der Anfang besser gefallen, aber soll sie doch....
Übrigens duften die Blüten frisch, wenn man mit der Nase rangeht. Eine genauere Duftbeschreibung kann ich nicht liefern.
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.227 |