Lonis Orchideenforum

RE: Habitate: Miniaturorchideen in Glaskugeln und ähnlichen Gefäßen

#421 von Steffi , 24.09.2021 08:36

Vielen Dank


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 685

RE: Habitate: Miniaturorchideen in Glaskugeln und ähnlichen Gefäßen

#422 von Chemengel , 25.09.2021 12:52

Super schön @Steffi ...ich muss mir echt mal anschauen was man so braucht für sowas, wie groß usw. Ich hätte gerne etwas dass sich einige Tage von selbst regelt ohne, also dass ich dauernd reinsprühen müsste...


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Habitate: Miniaturorchideen in Glaskugeln und ähnlichen Gefäßen

#423 von Steffi , 25.09.2021 15:26

Danke, Julia!

Zitat von Chemengel im Beitrag #422
...ich muss mir echt mal anschauen was man so braucht für sowas, wie groß usw. Ich hätte gerne etwas dass sich einige Tage von selbst regelt, also ohne dass ich dauernd reinsprühen müsste...

Dann würde ich dir ebenfalls zu einer großen Kugel raten. Meine hat geschätzt 20 cm Durchmesser.
Die aufgebundenen würden vielleicht mal 2-3 Tage ohne extra Sprühen zurecht kommen, täglich ist besser.
Mit genug Volumen an Moos reicht es bei eingepflanzten (wie der Diodonopsis erinacea) aber bestimmt einmal die Woche zu gießen


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 685

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#424 von blubber , 05.07.2025 08:51

Da ich jetzt nicht weiss wo ich das reinpacken kann, mach ich das einfach mal hier. Im Bulbothread wollte ich nicht antworten, weil es da ja nicht hingehört.
@Birgit22 nein ich hab dazu nie was geschrieben, weil für mich ist da jetzt nix so zeigenswert dran... Das war jetzt einfach Zufall, dass die in Hintergrund rumstanden. Eig. sind das eher so ne Art Rettungsgläser. Das sind einfach paar Minis drin, die ...naja nicht so wollten und ich hoffe da wird noch mal was oder Minis wo ich nach dem Kauf was teilen konnte bzw. noch irgendwas dran war aber das so Mini war das ich nicht wusste was ich damit machen sollte und auch gehofft das da noch was draus wird. Manchmal wird das was aber vieles auch nicht. Aber wenn es wirklich Tod ist kann man es ja immer noch weghaun. Ich schmeiss jetzt generell auch eher ungern was weg.
Durchmesser der Gläser ist ca. 10 cm. Also die Pflanzen (reste) sind wirklich klein. Einfach bisschen Sphagnum unten drin und leicht feucht halten.







Also jetzt nix was wirklich showy ist.
Im Kopf hat man ja immer eher so Gläser die super schön aussehen und da so eine kleine Landschaft drin ist. Ja sowas würde ich auch gerne mal machen. Aber da braucht man halt auch Pflanzen die wirklich klein bleiben und da auch gehen. Ich habe noch was das geht vielleicht eher in die Richtung. Eig. war das auch eher erst mal eine Art Resteverwertung. Das Glas habe ich mal vom Bürgersteig aufgelesen und das stand jetzt so 2 Jahre sinnlos rum. Und dann bleibt ja immer mal bisschen Moos übrig und dann hatte ich noch 2 Minifarne die auch nicht recht wuchsen im Zimmer und ein paar Selaginellareste hatte ich auch noch . Vor so 2 Monaten hab ich das mal aufgesetzt und zumindest lebt erst mal noch alles. Als ich vor so 2 Wochen die Dendrosämlinge bekam waren da aucu so Minis und Stücke dabei... die hab ich auch mit darein gelegt... bis jetzt leben die auch noch... mal sehen ob die wachsen. Ich lass mich da einfach mal überraschen was draus wird.






blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#425 von teddybaer66 , 05.07.2025 09:53

Sieht doch super aus 👍
Auch das Glas ist ein Hingucker! Alles richtig gemacht.
Ich hab mich auch schon ein paar Mal diesen Flaschengärten gewidmet; geworden ist bis jetzt Nix so richtig!



Viele Grüße
Ute


teddybaer66
teddybaer66
Mitglied
Beiträge: 1.917

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#426 von Hackerin , 05.07.2025 12:43

Ich hatte mit den Flaschengärten bisher leider auch kein Glück, obwohl ich die total hübsch finde. Deinen auch, Tina, schaut echt toll aus


Hackerin
Hackerin
Mitglied
Beiträge: 341

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#427 von Birgit22 , 05.07.2025 12:55

Hi Tina, Ich finde auch, dass es für "Resteverwertung" und "mal schauen, ob es überlebt" nett ausschaut. Und wenn die Pflänzchen dann kommen, sieht es bestimmt toll aus.
Aber ich weiß, was Du meinst, mit kleinen Landschaften.... das kann super toll aussehen.
Hast Du nicht zwischen dem Bulbo und den beiden Gläsern nicht noch so eine bepflanzte Schale?


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 737

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#428 von Solanum , 05.07.2025 13:47

Tina, das ist ja genial! Ich würde deinen Beitrag gern in einen eigenen Thread bei Kulturformen auslagern, hier geht er unter und wird nie wieder gefunden. Welchen Titel würdest du vorschlagen?


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.618

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#429 von Birgit22 , 05.07.2025 15:40

Finde ich eine sehr gute Idee, Heike


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 737

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#430 von blubber , 05.07.2025 17:28

Vielen Dank für euer Lob.

@OrchKnit Es ging hier weiter.

Das was wie eine extra Schale aussieht ist einfach der Boden von dem was ich immer als AquaTerra bezeichne. Was eig. ein 50l Aquarium ist.
Hab da halt ne Schale gebastelt. Weil hantiert sich ja nicht gut von oben. Eig. ist es mittlerweile so, dass ich alles rausnehmen kann. Boden, Rückwand, Seitenwand, Wasserreservoire. Einfach aus Praktikabilitätsgründen um die Pflanzen ordenlich ansehen zu können, zu giessen, totes Zeug abzuschneiden, zu fotografieren, Pflanzen rausnehmen / reinpflanzen...
Das Bulbo ist mit auf dem Boden drauf. Hab aber jetzt da einen kleinen Teil wieder organisch. Der Rest ist Bims. Ich bin da immernoch am rumprobieren. Weil bin einfach nicht zufrieden. Weil vieles läuft einfach nicht. Aber so langweilt man sich zumindest nicht...



Würde was allgemeines bevorzugen. Vielleicht einfach Glasgefäße / Miniterrarien. Dann kann das jeder nutzen. Bin ehrlich gesagt kein Freund von, das man für alles Mögliche einen eignen Thread aufmacht. Außer man will da ne gößere Doku machen wo man ev. jahrelang immer wieder was zeigen will.


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#431 von Birgit22 , 05.07.2025 18:15

Ist das Aquarium gekippt, dass Du von vorne reingreifen kannst?
Also ich finde es schon ziemlich schön und wie Du sagst: es ist ja auch toll, immer zu probieren, ob nicht irgendwas noch besser gehen kann


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 737

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#432 von blubber , 05.07.2025 20:28

Nein das steht ganz normal. Naja leider ist vieles nicht wirklich optimal. Das sieht man nat. auf dem Bild nicht. Aber das sollte auch nur einen groben Eindruck vermitteln.


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#433 von OrchKnit , 06.07.2025 18:10

Danke @blubber, das sieht interessant aus.

Wie hast du dein Aquarium umgebaut? Du schreibst, dass du die Scheiben entfernen kannst?

Hier steht ein 125-l-Aquarium. Ich hab noch Filtermaterialien bis Oktober 26...
Es reizt mich ja schon, es umzubauen...


OrchKnit
OrchKnit
Besucher
Beiträge: 46

RE: Plauderecke: Orchideen (allgemein)

#434 von blubber , 06.07.2025 18:49

Nein das Aquarium selber ist so wie es ist. Ist auch eins mit so abgerundeten Ecken vorn ( d.h. vorne und Seiten sind eins und nur hinten is da drangeklebt). Da kann man eher nix Rum ändern... Modular ist nur alles innen. Ich habe jetzt keine Rückwand angeklebt oder das Substrat so rein. Das meinte ich. Hab ja die Bodenschale mit den Pflanzen zum rausnehmen und die Rückwand ist nur geklemmt. Aber gut bei so nem kleinen Gefäß kann man sowas auch machen.

Ja machen kann man das schon sollte man sich aber gut vorher überlegen.Habe jetzt keinen Lüfter bei was größeren sollte man das sicherlich und auch wegen drin rumhantieren wenn man das nur von oben kann.
Aber war jetzt bei mir auch erstmal so gewollt da keine Technik weiter zu haben


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415

RE: Habitate: Miniaturorchideen in Glaskugeln und ähnlichen Gefäßen

#435 von Solanum , 06.07.2025 21:31

@blubber Ich hab eure Beiträge zum Thema hierher verschoben, ich denke, dieser bereits existierende Thread passt ganz gut.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.618


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz