Lonis Orchideenforum

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#61 von Grisu , 24.07.2021 11:43

@Milo Hallo,
Wie geht es den zwei Blütentrieben jetzt?


Grisu
Grisu
zuletzt bearbeitet 24.07.2021 11:44

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#62 von Grisu , 25.07.2021 08:52

Wie geht es Euch mit Euren? Ich habe eine auf Holz aufgebunden. Und nur befürchte ich, dass sie abbricht, weil die Blätter so schwer werden. Entweder fixiere ich sie. Oder ich binde sie hängend. Nur stehen dann die Wurzeln nach oben :-( derzeit muß ich sie im liegend halten.


Grisu
Grisu

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#63 von jens , 25.07.2021 09:02

Ich habe meine getopft, hier wird sie gerade getaucht!
Das geht sehr gut, man muss sie nur zwischendurch mal durch trocknen lassen.

Sie hängt recht hell unter der Sanlight Q1W.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.157

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#64 von Grisu , 25.07.2021 12:51

Ja Jens,
Das sieht ganz gut aus. Nur klappt das nur bis zu einer bestimmten Größe. Und Rindensubstrat ist für diese Gattung doch relativ kritisch. Da muß man echt aufpassen und öfter erneuern. Die Wurzeln von Deiner sehen nicht optimal aus.

Meine misst knapp 85 cm. Nach dem wässern ist sie relativ schnell wieder trocken. Und so trocken liegt sie derzeit mit relativ kräftiger Vormittagssonne.

Angefügte Bilder:
20210725_125711.jpg   20210725_130002.jpg  

Grisu
Grisu
zuletzt bearbeitet 25.07.2021 13:17

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#65 von Milo , 25.07.2021 18:32

Meine hat das erste Mal im Urlaub geblüht; als ich wieder kam, war sie schon im Verblühen, sodass sie nicht mehr so fotogen war. Anscheinend hält die Blüte nur ein paar Tage. Hat seltsam gerochen, eher unangenehm. Die zweite Blüte braucht noch; beim ersten Mal war es so, dass die Knospen sehr lange klein waren und dann ganz plötzlich sehr schnell groß wurden und aufblühten. Mal gucken. Noch siehts gut aus…


Liebe Grüße Milo


Milo
Milo
Mitglied
Beiträge: 1.165

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#66 von Milo , 29.05.2022 11:51

Na was guckt denn da hervor?


Liebe Grüße Milo


Milo
Milo
Mitglied
Beiträge: 1.165

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#67 von Milo , 12.06.2022 11:37

Sie hat zu blühen angefangen! Der Geruch ist sehr seltsam, sehr chemisch!


Liebe Grüße Milo


Milo
Milo
Mitglied
Beiträge: 1.165

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#68 von Sandrinchen , 01.08.2022 19:19

Meine Pflanze schiebt nun auch einen Blütentrieb. Sie ist seit Februar bei mir und steht in mittlerer Rinde an einem SO-Fenster, leicht schattiert durch ein Fliegengitter. Hatte etwas Bammel, weil sie aufgebunden ankam und ich leider beim abnehmen zwei schöne dicke Wurzeln beschädigt hatte.


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 883
zuletzt bearbeitet 01.08.2022

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#69 von Orchimatze , 04.07.2025 12:27

Erstblüte meiner Paraphalaenopsis laycockii...
Ich mag die großen, duftenden Blüten mit der Schlangenzunge...






Liebe Grüße, Matthias...


Orchimatze
Orchimatze
Mitglied
Beiträge: 1.367

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#70 von Birgit22 , 04.07.2025 13:30

Die finde ich wunderschön.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 737

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#71 von Solanum , 04.07.2025 15:39

Genial! Wie pflegst du sie denn?


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.618

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#72 von Orchimatze , 04.07.2025 16:33

Zitat von Birgit22 im Beitrag #70
Die finde ich wunderschön.


Dankeschön Birgit, ich auch...

Zitat von Solanum im Beitrag #71
Genial! Wie pflegst du sie denn?

Ich kultiviere sie warm auf dem Fensterbrett (volle Abendsonne) im WZ. Grobe Rinde, einmal die Woche tauchen mit ca. 250 - 450 µs...
Blütedauer ist leider nur 5-6 Tage, aber schön sind die Blüten und duften auch angenehm, solange man seine Nase nicht zu weit reinhält...


Liebe Grüße, Matthias...


Orchimatze
Orchimatze
Mitglied
Beiträge: 1.367

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#73 von Birgit22 , 04.07.2025 21:47

Huch, nur 4-5 Tage Blühdauer? Das ist ja für Phalaenopsis richtig kurz.... (jedenfalls die wilden, die ich kenne...... ) gibt's noch andere, die auch so kurz blühen?


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 737

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#74 von Solanum , 05.07.2025 00:42

Das hier ist ja eine Paraphalaenopsis, die sind nicht so nah mit Phalaenopsis verwandt, wie man vom Namen vermuten könnte. Aber ich bin auch überrascht über die Blühdauer, hab bisher nur die Hybride Kolopaking zum Blühen gebracht und die hat eher doppelt so lang geblüht. Aber Hybriden sind ja meistens robuster.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.618

RE: Paraphalaenopsis laycockii

#75 von *gregor* , 05.07.2025 13:13

Zitat von *gregor* im Beitrag #28
Auf....



Zitat von *gregor* im Beitrag #44
Super. Laycockii wurzelte bei mir eigentlich sehr gut.
Ich habe meine abgegeben, da mir die Blühdauer von drei bis fünf Tagen einfach zu kurz war.

Ich mochte die Blüten auch sehr, doch von der Blühdauer war ich wirklich enttäuscht.
Paraphal. labukensis hatte deutlich länger gehalten, wenn ich mich richtig erinnere, drei Wochen. Auch serpentilingua hat gut gehalten.
Ich habe kürzlich eine Paraphal. denevei von Regina Elsner erhalten, dazu habe ich noch keine Info. Von der Größe her würde ich sagen, dürfte sie blühen können, ich bin gespannt.
Michel hat mir aus Dresden eine kleinere, aber blühstarke labukensis mitgebracht, da mir meine alte Pflanze eingegangen ist. Die beginnt jetzt gut zu wurzeln und einen Blütentriebansatz hat sie jetzt auch. Aber der wird sicherlich erst im nächsten Frühjahr weiter wachsen.


"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.958


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz