Zitat von Solanum im Beitrag #494
Die 2. könnte Brother Sara Gold sein
Ich habe mir die Bilder deiner Pflanze angesehen und du könntest Recht haben. Danke für die Benennung!


Zitat von Solanum im Beitrag #494
Die 2. könnte Brother Sara Gold sein
Liebe Grüße,
Miriam
Beiträge: | 518 |
Finde ich ja interessant, dass sie bei deiner Mutter nicht blühen wollte. Meine blüht praktisch andauernd und ihr Habitus ist schon etwas furchterregend, zumindest fürchte ich mich davor, sie umzutopfen Ich weiß nicht, ob ich sie schon jemals umgetopft habe, und ich hab sie schon sehr lange.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.343 |
Sie hatte auch bei meiner Mutter geblüht, allerdings eher spärlich. Bei mir ist sie jetzt auch nicht kompliziert, aber ich musste sie erst mal ein wenig aufpäppeln. Meine Mutter konnte sich aus Zeitgründen nicht mehr regelmäßig um ihre Pflanzen kümmern. Die Brother Sara Gold fing an zu mickern und wollte sich auch nicht recht erholen, weshalb wir dann getauscht haben. Nach einem Jahr platzt sie aber schon fast wieder aus ihrem Topf und macht große neue Blätter. Sie war wohl nur etwas beleidigt. Es wäre toll, wenn sie in Zukunft auch so viel und häufig blühen würde wie deine!
Liebe Grüße,
Miriam
Beiträge: | 518 |
Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/
Beiträge: | 2.071 |
Hi Maria,
Die schaut aber mal ungewöhnlich aus; woher hast du sie denn?
LG Chrissi
Beiträge: | 348 |
Interessant und schön, Maria! Bin gespannt, wie sie etwas später aussehen wird.
Glückwunsch zur Erstblüte!
Meine macht mir gerade so besonders Probleme, sie zu fotografieren. Dir ist das wie immer toll gelungen.
Bis bald!
Mara
Beiträge: | 2.063 |
Beiträge: | 11.343 |
Heike wunderschön.
Chrissi ich habe die Frage etwas spät gemerkt, ich habe sie voriges Jahr bei Schwerter gekauft, eigentlich habe ich noch nicht mit einer Blüte gerechnet.
Mara meine finde ich schaut in Natur auch etwas besser aus, da tritt das rot noch mehr in den Vordergrund gegenüber den gelb. Ich schätze mal sie wird in laufe der Zeit noch etwas dunkler werden, würde mir auf alle Fälle gefallen.
Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/
Beiträge: | 2.071 |
Eine Namenlose..und meine älteste Phalaenopsis[/url]
Der Blütentrieb steht waagerecht ..und sieht eigentlich aus wie ein Palmenblatt
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.724 |
Beiträge: | 2.063 |
Die Marie Sophie ist so wunderhübsch, ganz hinreißend!
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.343 |
Eine einzige Marie Sophie hat das letzte halbe Jahr bei mir überlebt....
Ich werde sie ganz arg päppeln, damit ich auch so eine schöne Blüte habe, irgendwann
Liebe Grüße, Aurora
Beiträge: | 635 |
Beiträge: | 745 |
Beiträge: | 11.343 |
Heike, du machst mich wahnsinnig!
Sind alle deine Blüten so schön oder du kannst sehr gut fotografieren? Oder beides?
Mensch, ich bin hier am .
Beiträge: | 3.608 |