Zitat von Fabi im Beitrag #18
Nachdem ich mit meinem kleinen Angraecum praestans damals nicht so recht erfolgreich war, habe ich jetzt nochmal einen neuen Versuch gestartet, da es bei der Schwerter Orchideenzucht überraschend recht große Pflanzen im Angebot gab. Meine Pflanze, die ich Ende Mai dieses Jahres erworben habe, sieht nun derzeit so aus:

Ich habe die Pflanze in einen 13er-Lochtopf mit Rindensubstrat getopft, damit insbesondere im Winter das Substrat gut abtrocknen kann. Jetzt im Sommer besprühe ich zwischendurch immer mal kräftig die oberflächlichen Wurzeln. Bis jetzt wachsen die aktiven Wurzelspitzen und die Blätter in für mich ordentlichem Tempo (mein erstes kleines Angraecum praestans wuchs deutlich langsamer) weiter.
Die Blattspanne beträgt derzeit etwa 30cm, Tendenz steigend. Ich bin gespannt wie es mit dieser Pflanze weitergeht und ob man nicht doch mal eine Blüte zu Gesicht bekommt.
Ein knappes Jahr später sieht meine Pflanze derzeit so aus:

Das Topfen in den gelochten Topf scheint auf jeden Fall gut zu funktionieren, denn das Wurzelwachstum darin ist wirklich gut. Zumindest scheint die besser Durchlüftung des Substrates keinen Nachteil bei dieser Art darzustellen.
Seit kurzer Zeit wächst auch der kleine Austrieb (auf der rechten Seite, über der Wurzel), den meine Pflanze letztes Jahr bereits hatte, weiter:

Über einen Blütentrieb würde ich mich natürlich sehr freuen! Es bleibt auf jeden Fall spannend. Zeitlich würde es ja aber scheinbar ganz gut passen, da Jens' Pflanze ja auch einen Blütentrieb angesetzt hat.