Lonis Orchideenforum

RE: Phal. parishii

#406 von Bernd , 26.04.2025 22:12

Eine pelorische parishii habe ich auch noch nie gesehen. Auf jeden Fall ziemlich interessant!

Bei mir blühen aktuell zwei Pflanzen mit ihren Kindeln, die habe ich 2022 bei Ebay günstig geschossen.
Bei so vielen Blüten ist der Duft tatsächlich ziemlich stechend wenn man mit der Nase dicht ran geht. Etwas weiter weg ist er wieder angenehm.







Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.613
zuletzt bearbeitet 26.04.2025 22:15

RE: Phal. parishii

#407 von cklaudia , 26.04.2025 22:25


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.126

RE: Phal. parishii

#408 von Birgit22 , 26.04.2025 22:27

Die ist ja der Wahnsinn.... wie hübsch


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 545

RE: Phal. parishii

#409 von Jasmina , 26.04.2025 23:15

Bernd, ohne Worte...


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.624

RE: Phal. parishii

#410 von newmoon2018 , 27.04.2025 00:43

#Bernd
Mich würde interessieren, in welchem Substrat du sie hast. Irgendwie hab ich bei meinen immer Wurzelprobleme. Entweder ich dünge zu hoch oder das Substrat ist nicht richtig. Die Wurzeln werden dunkel.
Grüße Yvonne


newmoon2018
newmoon2018
Mitglied
Beiträge: 449

RE: Phal. parishii

#411 von Linde , 27.04.2025 13:52

Wow, was ein Blütentraum. Ich gehe mal davon aus, dass du sie im GWH hast?


Viele Grüße
Helga


Linde
Linde
Mitglied
Beiträge: 691

RE: Phal. parishii

#412 von Bernd , 27.04.2025 22:03

Danke für eure lieben Kommentare.

Die Pflanze hängt im Wintergarten unter dem Dach Helga.

@newmoon2018
Die Pflanzen stecken in ziemlich grober Rinde mit einigen dicken Kokoschips, die Chips werde ich aber beim nächsten topfen weglassen.
Die verrotten zu schnell.
Ich tauche den Topf in der dunklen Jahreszeit nur jede zweite Woche. Wenn die Tage länger werden, und die Temperaturen steigen wöchentlich.
Im Wasser ist immer Dünger, angepasst an die Jahreszeit. Im Winter mit wenig Stickstoff, im Sommer mit mehr. Der Leitwert des Tauchwassers
liegt im Winter bei ungefähr 100 µS/cm und im Sommer bei höchstens 400 µS/cm.
Wenn das Substrat noch zu nass ist lasse ich auch mal einen Tauchgang ausfallen, dauernass im Topf mögen die parishii überhaupt nicht.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.613


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz