Lonis Orchideenforum

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#31 von Corina , 08.05.2025 21:12

Ist Bolgheri ein Meristem / Klon von Bronze Buddha? So wie Liodoro ein von Sweet Memory? (Danke nochmals @queenJane für die Klarstellung).
Meins habe ich vor 2-3 Jahren in einem Supermarkt auf der Reise gekauft, ganz klein und mit einem BT mit gerade eine Blüte offen, etliche km Zugfahrt mit ihr bewältigt und erst zu Hause entdeckt dass und wie herrlich sie duftet... Die Form der Blüten und der Farbverlauf von Gelb zu Tief-Orange in Zusammenhang mit der Pink-Farbe der Lippe, ein Traum! Sie blüht jedes Jahr zuverlässig und lange, dieses Jahr schon seit Ende Februar, die BT entwickeln sich weiter und mindestens 4 neue BT kommen aus ruhenden Augen! Ich liebe sie so sehr!
Die Fotos sind von März, jetzt sind die Mehrheit der Blüten weniger farbintensiv, aber weiter entzückend in ihrer farblichen Verläufen. ich werde morgen ein Foto mit Tageslicht machen.


LIebe Grüße
Corina


Corina
Corina
Beiträge: 40
zuletzt bearbeitet 08.05.2025

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#32 von Corina , 08.05.2025 21:17

Jetzt die richtige Fotos, ich habe vorher die falschen Fotos hochgeladen, peinlich!








LIebe Grüße
Corina


Corina
Corina
Beiträge: 40

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#33 von reggie , 12.07.2025 08:37

Jetzt blüht die Kühler stehende bolgheri. Dachte die blühen sehr ähnlich. Diesmal finde ich die Blüten aber viel zierlicher als sonst.


LG Reggie

Angefügte Bilder:
20250706_181550.jpg  

reggie
reggie
Mitglied
Beiträge: 332

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#34 von Corina , 12.07.2025 12:28

Vielleicht braucht sie etwas mehr Licht bzw. Wärme? Ich bin aber nicht so erfahren. Meine steht schattiert an einem Süd-Ost-Fenster und die neuen Blüten sind sehr intensiv in der Farbe. Mit der Zeit werden heller, ein lustiges Gesamtbild. Sie blüht seit Februar immer weiter, jetzt kommt auch ein neues Blatt. Ich tauche einmal die Woche, ab und zu mit etwas Dünger, und ich sprühe täglich bei der Hitze. Im Übertopf hat sie etwas Wasser und sie steht erhöht auf einen Keramik-Ring, unglasiert, ohne Kontakt mit dem Wasser. . So erhoffe ich mir mehr Feuchtigkeit für sie, denn bei Sonnenschein sinkt die Feuchtigkeit am Fenster hinter dem Plissee auf 30 %...


LIebe Grüße
Corina

Angefügte Bilder:
IMG_0617.jpeg  

Corina
Corina
Beiträge: 40

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#35 von cklaudia , 12.07.2025 12:49

Die sieht super aus, Corina!


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.214

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#36 von OrchKnit , 12.07.2025 13:12

Die unterschiedlichen Blüten sehen toll aus


OrchKnit
OrchKnit
Besucher
Beiträge: 33

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#37 von Birgit22 , 12.07.2025 20:36

@Corina meine sieht so ähnlich aus wie Deine, was den Habitus anbelangt. Und sie bekommt auch gerade ein neues Blatt. Und blüht seit Weihnachten.



Eigentlich sprühe ich auch täglich meine Orchideen, weil die Luftfeuchtigkeit in unserem Haus extrem niedrig ist (oft unter 30 %), und dann mach ich auch noch Blattdüngung..... aber in den letzten Wochen bekamen mehrere Blätter matschige Stellen (nur bei ihr), die ich abgeschnitten habe, weil die sich immer weiter ausbreiteten. Jetzt nehme ich sie vom Sprühen aus. Jedenfalls hab ich sonst keine Erklärung, wo das herkommt.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 711

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#38 von Corina , 12.07.2025 22:24

@Birgit22 - schön ist deine auch und so starke Wurzeln! Mir ist auch bei einer namenlose Multihibride gerade passiert, dass am Ende des Blattes eine matschige Stelle entstanden ist, wo die Blattspitze nach unten wie eine Tasche ausgebildet/ gerollt war. Ich glaube, die Nächte sind relativ kühl und wenn das Wasser vom sprühen nicht rechtzeitig verdampft ... Ich nutze den Blattdünger vom Toom, seit Oktober. Womit düngst Du die Blätter? Die Bolgheri war meine erste Phal -Liebe und sie erfreut mich so ausdauernd mit ihrem tollen Duft und wunderschönen Farben ...


LIebe Grüße
Corina


Corina
Corina
Beiträge: 40
zuletzt bearbeitet 12.07.2025

RE: Phal. Bronze Buddha (Golden Buddha x Auspice Hsintien)

#39 von Birgit22 , 13.07.2025 07:10

Für die Blattdüngung nehme ich Dünger von Hesi.
Bei den Orchideen, wo die Blätter so gewachsen sind, dass sich dort Pfützen bilden können,, mache ich die immer nach dem Sprühen weg. Jetzt wird sie kaum noch besprüht und der Dünger kommt direkt ins Glas. Mal schauen.....


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 711


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz