Lonis Orchideenforum

RE: Haraella retrocalla

#151 von Steffi , 23.09.2021 13:55

Haraella retrocalla macht mir in der Kugel auch sehr viel Freude! Ich liebe einfach die haarige Lippe mit der dunkelvioletten Zeichnung
Bei der alten Blüte sieht man, wie die Farbe in das Gelb ausblutet vor dem Verblühen…


Liebe Grüße


Steffi
Steffi
Mitglied
Beiträge: 684

RE: Haraella retrocalla

#152 von Steffen , 11.02.2022 19:46

Meine kleine Pflanze hat mir eine Blüte geschenkt


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
Beiträge: 917

RE: Haraella retrocalla

#153 von Ralf G , 31.05.2022 18:03

Letztes Jahr ist eine Haraella retrocalla bei mir eingezogen, hängt mehr oder weniger temperiert. Seit dem Herbst hat sie immer mal Knospen angesetzt und auch regelmäßig wieder vertrocknen lassen.
Heute habe ich eine offene Blüte entdeckt und mich gefreut, ist die pelorische Form.


Viele Grüße Ralf

Angefügte Bilder:
401877C6-4C5B-45A6-A955-AF090B827E0A.jpeg   6F1D3321-CF25-4A6C-9659-4C480B04AF3F.jpeg  

Ralf G
Ralf G
Mitglied
Beiträge: 1.145

RE: Haraella retrocalla

#154 von Astrid , 31.05.2022 21:23

@Ralf G das ist die Haraella Variation das ist ein pelorische, die hat Schwerte mal gehabt.
Ich hab auch eine davon, finde die echt schön.


LG Astrid


Astrid
Astrid
Mitglied
Beiträge: 376

RE: Haraella retrocalla

#155 von Bernd , 05.11.2022 23:28

Hallo Ralf.
Die pelorische Form würde ich auch gerne in der Sammlung haben, die kannte ich noch gar nicht.
Super Teil.

Meinen Pflanzen ist das warme, sonnige Spätherbstwetter sehr gut bekommen.
Diese habe ich erst im Juli bekommen, drei Blüten am Stück ist bis jetzt ihr Rekord.


Hier sind drei Pflanzen zusammen aufgebunden, ich kultiviere sie seit 2019


Ist diese Blüte nicht wunderschön?


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.696
zuletzt bearbeitet 05.11.2022

RE: Haraella retrocalla

#156 von Zwockel , 06.11.2022 10:09

Fantastisch und üppig.

Liebe Grüße

Will


Zwockel
Zwockel
Mitglied
Beiträge: 682

RE: Haraella retrocalla

#157 von Seirim , 15.01.2023 17:11

Ich weiß nicht genau was mit dieser Pflanze los ist. Seit ich habe macht sie super viele BT, Blätter, Wurzeln und auch Blüten. Diese blühen aber kaum auf. Seltsam sind auch die BT, die aus dem Herzen kommen.


LG Stefan
Auch eine kaputte Uhr hat zweimal am Tag recht.


Seirim
Seirim
Mitglied
Beiträge: 122

RE: Haraella retrocalla

#158 von Tina , 15.04.2023 12:46

Meine beiden Haraella haben die Blütensaison eröffnet . Letztes Jahr haben sie bis in den November hinein geblüht.
Ich habe sie seit knapp 3 Jahren und seitdem leben sie getopft in meiner temperierten Vitrine bei recht hellem und feuchtem Stand. Das Umtopfen im letzten Jahr haben mir beide etwas übel genommen und erstmal im Wachstum stagniert. Aber da ich sie u.a. mit Sphagnum topfe, wollte ich das recht feucht gehaltene Substrat doch mal erneuern. Aber jetzt schauen sie wieder recht glücklich aus ihren Töpfchen. Nur die eine Pflanze hat einige Blätter verloren, ich hoffe, das gibt sich wieder. Sie hängt jetzt mal etwas trockener.




Der zitronige Duft ist umwerfend! Ich überlege gerade, mal einen Kulturversuch außerhalb der Vitrine zu wagen, denn sonst bekommt man von dem Duft leider nichts mit.

So hat es Ende Oktober geblüht.


Und die pelorische Form für mich ein must have (wenn ich sie mal wo erblicke) . Einfach nur schön...


Blumige Grüße,
Tina


Tina
Tina
Besucher
Beiträge: 297

RE: Haraella retrocalla

#159 von bernhardw , 17.03.2024 23:23

Zwar immer nur eine Blüte, aber ich finde sie ganz toll


Viele Grüße

Bernhard


bernhardw
bernhardw
Mitglied
Beiträge: 763

RE: Haraella retrocalla

#160 von AnnaM , 23.04.2024 20:52

rested and begin to bloom!





A trilip is growing nearby


Greetings from Ukraine, Anna!


AnnaM
AnnaM
Besucher
Beiträge: 54

RE: Haraella retrocalla

#161 von blubber , 05.11.2024 20:54

Eigentlich dachte ich die Blüte ist verkrüppelt ... Aber nach mehr wie einer Woche ist sie doch noch hübsch geworden...


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415

RE: Haraella retrocalla

#162 von newmoon2018 , 13.07.2025 12:37

Meine Pflanze musste ich letztes Jahr von der Tonröhre runter nehmen. Aufgebunden klappte auf der Fensterbank eigentlich gut. Ich hatte allerdings mit extremen Algenwuchs zu kämpfen. Hab das Moos anfänglich ausgetauscht. Aber die Wurzeln waren nachher auch sehr veralgt und die Pflanze sah nicht mehr gut aus.
Hat jetzt wieder genügend Wurzeln und blüht auch wieder nach längerer Pause.

Grüße Yvonne


newmoon2018
newmoon2018
Mitglied
Beiträge: 457

RE: Haraella retrocalla

#163 von OrchKnit , 13.07.2025 16:26

Ein süßes, kleines Pflänzchen.
Und eine interessante Blütenfarbe.


OrchKnit
OrchKnit
Besucher
Beiträge: 26

RE: Haraella retrocalla

#164 von Bernd , 13.07.2025 23:08

Klasse Yvonne!

Ich liebe diese kleine unempfindliche Schönheit.

Meine Pflanzen pflege ich jetzt seit einigen Jahren, und sie blühen beinahe durchgehend. Nur im Winter legen sie eine Kurze pause ein.
Weil sie fast immer blühen habe ich auch schon lange keine Bilder mehr gemacht.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.696


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz