Einfach die URL reinkopieren geht am einfachsten - oder was meinst du mit Links?
Einfach die URL reinkopieren geht am einfachsten - oder was meinst du mit Links?
Besten Gruß,
Julia
Beiträge: | 2.780 |
Wenn man es mal gemacht hat , ist es ganz einfach
1. Auf Antworten gehen
2. rechts vom Antwortfeld auf das 2. Bildchen unter den Buchstaben
3. URL ins Fenster , was sich öffnet , reinkopieren
4. Auf OK und dann auf Abbrechen klicken
5. Die URL erscheint im Antwortfeld
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
Beiträge: | 2.780 |
Deine Antwort passt schon auch, meist funktioniert das genauso, wenn man einfach den Link kopiert und im Antwortfeld einfügt.
Der Nachteil daran ist, dass wirklich der ganze Link auch angezeigt wird (der manchmal sehr lang sein kann), bei Sylvias Beschreibung kann man dem Link einen anderen Namen geben. Man erhält aber das gleiche Ergebnis wenn man keinen Namen vergibt.
Freundliche Grüße
Waldi
Beiträge: | 5.004 |
Ach echt , Waldi Wusste ich nicht , dass man auch einfach den link hier so rein kopieren kann , wieder was gelernt
Edit : habs gerade mal probiert , geht wirklich
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
Beiträge: | 5.004 |
Beiträge: | 12.008 |
die letzte Antwort in diesem Thema war ja vor 4 Jahren, scheinen nicht viele zu machen weil man ja Belüftung und Belichtung braucht egal wie gross und für so eine kleine Vitrine lohnt sich das kaum. Ich wüsste nicht was für ein licht gerignet wäre - vielleicht eine Aquariumledröhre?
Ich setz grad selber eine kleine Vitrine auf, da benutz ich 5 watt Ledlicht für Belichtung aber ist ein bisschen grösser, 60x 30 x 45 hoch.
Es gibt hier viele verschiedene Threads über kleine und große Vitrinen, auch Nano-Aquarien und normale zweckentfremdete Aquarien - dieser hier ist allgemein, deshalb habe ich ihn gewählt.
Ob man Licht und Belüftung braucht hängt meiner Meinung sehr vom Standort ab. Weg vom Fenster kann man sicher nicht darauf verzichten, direkt am Fenster schon.
Freundliche Grüße
Waldi
Beiträge: | 5.004 |
Ob man für so ein kleines Vitrinchen mit den Massen 20 x 35cm überhaupt einen Nebler braucht bezweifle ich, da reicht es aus von Hand mittels eines Zerstäubers oder einer Gloriaspritze zu nebeln.
Gruß Jens
Beiträge: | 15.992 |
Da würde ich Jens prinzipiell zustimmen. Bei solch einem kleinen Terrarium ist es wesentlich einfach selber von Hand zu sprühen. Eine Nebelanlage macht ja dann nur wieder Sinn, wenn man selbst meist nicht sprühen kann, obwohl das bei einem so kleinen Terrarium ja sehr schnell erledigt ist.
Liebe Grüße,
Fabian
Beiträge: | 3.976 |
Wenn du dir unsicher bist welche Technik du einsetzen sollst, probiere es doch anfangs erstmal nur mit etwas Moos. Das benötigt eh etwas um anzuwachsen. Wenn du einen Rhythmus gefunden hast, setze einfach eine Orchidee deiner Wahl dazu.
Licht ist so ein Thema.. Sicher sollten es LEDs sein, die genug im Wachstumsspektrum bieten. Bei sehr geschlossenen Vitrinen brauchst du einen Lüfter zum umwälzen. Nebler brauchst du bestimmt nicht.
Beiträge: | 308 |
Bei einer zylindrischen Vitrine kommt eh nur die Luft von oben rein, glaube ja nicht das es da Lufteinlässe an den Seiten gibt. Der Deckel mit der LED müsste wenigstens Luftein bzw. auslässe haben damit keine Stickluft entsteht. Ein Lüfter in einer komplett dichten Vitrine wälzt zwar die Luft durch aber Frischluft ensteht dabei nicht!
Bei Lepanthes würde ne 6500K LED völlig ausreichen, solch kleine LED Lampen gibt es in der Aquaristik für die Micro-Aquarien. Als Bodengrund würde ich Aquarienkies oder Seramis/Blähton nehmen und Moos vielleicht noch.
Gruß Jens
Beiträge: | 15.992 |
Handelt es sich bei der Zylindrischen Vitrine um eine D'Orb?
Gruß Jens
Beiträge: | 15.992 |
Hallo, und vielen Dank für sie ganzen Antworten!
Erstmal zu den Links:
wenn ich die URL kopiere, kann der Beitrag nicht gespeichert werden, dann heißt´s: Es sind Fehler Aufgetreten!
Liebe Grüße
Arwed