Lonis Orchideenforum

RE: Encyclia mariae (Euchile-mariae)

#106 von jens , 08.06.2025 22:17

Danke Lena, meine steht ganzjährig im kalten Bereich (SZ) recht hell auf der SW Fensterbank, von April bis Okt. wird gedüngt, die übrige Zeit nicht.
Im Winter wird sie recht trocken gehalten bei Temperaturen von 12 Grad nachrs und 14 Grad am Tage. Dazu noch zusätzliche Beleuchtung (Sanlight Q1W).


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.151

RE: Encyclia mariae (Euchile-mariae)

#107 von Orchidelle , 09.06.2025 01:51

Ja, meine Temperaturen sind weit weg von deinen. So eine kalte Fensterbank hab ich nicht. *seufz*
Aber danke für deine Info! Jetzt werde ich versuchen, sie glücklich zu machen


LG Lena


Orchidelle
Orchidelle
Mitglied
Beiträge: 503

RE: Encyclia mariae (Euchile-mariae)

#108 von jens , 22.06.2025 13:57

Sie bküht mak wieder!








Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.151

RE: Encyclia mariae (Euchile-mariae)

#109 von Ruediger , 22.06.2025 15:39

Sehr schön Jens, so oft sieht man sie in dieser Pracht nicht, da stimmt wohl die Kultur.👍


Beste Grüße

Rüdiger


Ruediger
Ruediger
Mitglied
Beiträge: 1.216
zuletzt bearbeitet 22.06.2025

RE: Encyclia mariae (Euchile-mariae)

#110 von jens , 22.06.2025 15:44

Danke Rüdiger, eine Knospe ist noch etwas zurück geblieben und geht später auf! Sie steht bei mir vollsonnig auf der SW Fensterbank im SZ.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.151

RE: Encyclia mariae (Euchile-mariae)

#111 von Ruediger , 22.06.2025 15:57

Manche Sachen klappen bei einem ganz besonders gut, etwas Glück beim Kauf braucht man auch, nicht jede Pflanze ist wüchsig oder blühwillig.

Das merkt man, wenn man mehrere Exemplare der gleichen Art hat, und sie eigentlich gleich gepflegt werden.
Ich denke das kennt jeder.😉


Beste Grüße

Rüdiger


Ruediger
Ruediger
Mitglied
Beiträge: 1.216


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz