Lonis Orchideenforum

RE: Phal. schilleriana

#946 von Tapeloop , 27.03.2025 16:59

Meine blüht jetzt fast komplett. Die Braucht immer lange wenn man den Blütentrieb sieht bis die erste Blüte offen ist.
Aber schön ist sie wieder. Nur schwer zu fotografieren.


Tapeloop
Tapeloop
Mitglied
Beiträge: 133

RE: Phal. schilleriana

#947 von blubber , 31.03.2025 18:11

Dieses jahr auch wieder mit dabei meine Wilson. Ich habe noch 3 andere Schillies mal sehn wie diese dann ausfallen. Ich hoffe nächstes Jahr gibt es da auch mal Blüten.

Getopft ist sie zusammen mit der Phal. stuartiana "Sogo"



blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 391

RE: Phal. schilleriana

#948 von Sabine62 , 31.03.2025 18:51

Wunderschöne Blüten, duftet sie? Meine duftet nicht. Deswegen habe ich mir in Dresden noch 2 Schillis geholt. Ich hoffe eine duftet wenigstens.


LG Sabine


Sabine62
Sabine62
Mitglied
Beiträge: 688

RE: Phal. schilleriana

#949 von blubber , 31.03.2025 19:10

Danke Sabine. Nein sie duftet auch nicht.


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 391

RE: Phal. schilleriana

#950 von carmesina , 31.03.2025 19:51

@blubber

Schön - schöner - am schönsten: fantastisch, ich bin begeistert!


Der „grüne Daumen“ besteht aus Aufmerksamkeit und Zuwendung.
- Anke Maggauer-Kirsche -

Liebe Grüße, Karin


carmesina
carmesina
Mitglied
Beiträge: 1.846

RE: Phal. schilleriana

#951 von Tapeloop , 31.03.2025 20:35

Meine ist jetzt voll erblüht. Sie duftet auch. Nicht immer aber an bestimmten Tagen riecht sie sehr blumig.


Tapeloop
Tapeloop
Mitglied
Beiträge: 133

RE: Phal. schilleriana

#952 von blubber , 31.03.2025 21:53

Danke Karin.


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 391

RE: Phal. schilleriana

#953 von Fabi , 05.04.2025 20:42

Ich habe seit kurzem wieder eine neue Phalaenopsis schilleriana:

Phalaenopsis schilleriana (Silver Leaf)

Es handelt sich um eine der aktuellen 'Silver Leaf'-Pflanzen, die es in Schwerte gibt. Ich habe diese Pflanze eigentlich ausschließlich wegen der tolle geschwungenen Blüten mitgenommen, denn leider konnte ich keinen Duft feststellen. Das ist für mich normalerweise bei Phal. schilleriana ein wichtiges Kriterium, aber die Blüte hatte mich dennoch sehr angesprochen, sodass ich es hinterher wohl bereut hätte sie stehen zu lassen. Die Pflanze ist aber noch nicht ganz fit, aber ich hoffe, dass sie über den Sommer wieder Substanz aufbauen kann.


Liebe Grüße,
Fabian


Fabi
Fabi
Mitglied
Beiträge: 3.976

RE: Phal. schilleriana

#954 von Schönbrunnerin , 05.04.2025 21:55

Oh ja Fabi, Form und Farbe sind der Hammer!

Drück die Daumen, dass sie bald mehr zulegt.


Es ist schwer ehrenamtlich die Welt zu retten,
während andere sie hauptberuflich zerstören.
(Eckhart v. Hirschhausen)


Schönbrunnerin
Schönbrunnerin
Mitglied
Beiträge: 1.992

RE: Phal. schilleriana

#955 von Solanum , 05.04.2025 22:46

Die ist der Hammer!! Ich hatte beim Hammertreffen ja schon wegen den genialen Blättern überlegt, eine zu kaufen, und mich zusammengerissen, weil ich schon 2 habe. Wenn ich das gewusst hätte!! Haben mehrere geblüht, sehen sie alle so ähnlich aus?


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.428

RE: Phal. schilleriana

#956 von Birgit22 , 05.04.2025 22:49

Die Blüte ist außerordentlich hübsch. Was für ein guter Griff.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 545

RE: Phal. schilleriana

#957 von Fabi , 05.04.2025 23:16

Es freut mich, dass sie euch auch so gut gefällt!

Heike, die übrigen, die zu dem Zeitpunkt geblüht haben, sahen nicht so aus. Die Blüten der anderen Pflanzen waren deutlich flacher; so wie man das auch meist bei den angebotenen Pflanzen sieht. Deswegen gefiel mir gerade auch diese Blüte sehr gut, sie hat sich schon deutlich abgehoben.
Ich weiß noch wie dir die Blätter beim Hammertreffen so gut gefielen und mir die Pflanzen ja gar nicht zugesagt hatten.
Die "regulären" Blätter der Phal. schilleriana gefallen mir nach wie vor besser, aber die "Silver Leaf"-Pflanzen haben ja immer noch ein schönes Muster. Ich bin gespannt wie neue Blätter bezüglich Muster und Färbung hier auf der Fensterbank ausfallen werden.


Liebe Grüße,
Fabian


Fabi
Fabi
Mitglied
Beiträge: 3.976

RE: Phal. schilleriana

#958 von Ute , 06.04.2025 11:16

Sehr schöne Blüten. Diese schilleriana hätte ich auch gleich mitgenommen. Inzwischen habe ich fünf unterschiedliche Phal. schilleriana, von denen ich bereits eine hier gezeigt habe. Die anderen sind noch nicht soweit; sie müssen noch etwas zulegen. Eine "Silver Leaf" habe ich noch nicht. Vielleicht erwische ich mal ein Exemplar.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 757
zuletzt bearbeitet 06.04.2025

RE: Phal. schilleriana

#959 von Birgit22 , 13.04.2025 21:17

Diese Pflanze habe ich in Dresden von Ten Shin Gardens knospig gekauft. Jetzt sind alle Blüten auf.




Ich finde ja die Wurzeln spektakulär, ganz anders als bei meinen anderen Nopsen: wie eine flache Kordel.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 545

RE: Phal. schilleriana

#960 von Hackerin , 14.04.2025 05:40

Eine schöne Farbe hat deine schilleriana, Birgit Meine ist deutlich heller, Kordelwurzeln hat sie aber auch


Hackerin
Hackerin
Mitglied
Beiträge: 305


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz