Lonis Orchideenforum

RE: Neofinetia falcata #2 (Vanda falcata)

#901 von snoopy , Gestern 15:02

Zitat von *gregor* im Beitrag #899
Zitat von snoopy im Beitrag #898
Wunderschön

Wie macht ihr das nur, meine wollen einfach nicht blühen

Bei mir wollen auch nicht alle falcatas blühen. Besonders diese Bean Leafs wollen nicht wirklich.
Die Shutennou und diese ganzen mit dem lila Sporn blühen bei mir allerdings recht leicht. Auch die normal weißen blühen bei mir.
Ich denke, dass es bei mir zu warm ist oder die Temperaturabsenkung in der Nacht nicht ausreicht.


Ich denke auch das bei mir die Temperaturabsenkung nicht ausreicht, vielleicht stelle ich sie doch nächste Woche nach draußen.

@Solanum: Tolle Blüten


LG Jutta


snoopy
snoopy
Besucher
Beiträge: 59

RE: Neofinetia falcata #2 (Vanda falcata)

#902 von Solanum , Gestern 15:46

Die Bedeutung von Temperaturabsenkung wird mMn bei Neofinetia überschätzt. Ich hab früher meine damals 3 oder so Neofinetias auf den Balkon gestellt, aber die Amami wollte nicht blühen, obwohl sie groß war. Ich hab dann bei einer Ausstellung einen Japaner gefragt und er meinte, die will es wärmer. Ich hab sie dann drinnen behalten und sie hatte ihre Erstblüte mit 10 Rispen. Seitdem habe ich alle Neofinetias in der Wohnung und bis auf einige Babys und 2-3 neue haben alle geblüht, die meisten regelmäßig.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.648

RE: Neofinetia falcata #2 (Vanda falcata)

#903 von Solanum , Gestern 15:47

Das gilt für falcata, die richardsiana braucht bei mir tatsächlich eine krasse Temperaturabsenkung über den Winter, im Sommer auf den Balkon stellen hat nichts gebracht.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.648


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz