Lonis Orchideenforum

RE: Cattleya dowiana

#46 von MoLe , 24.08.2024 18:21

Nachdem ich die Pflanzen jetzt eine Zeitlang unter der Sanlight Flex 20 stehen habe, muss ich Veränderungen an den Blättern beobachten. Die Angaben zum Lichtbedürfnis von C. dowiana sind sehr unterschiedlich, teils soll es recht gering sein, oft heißt es aber möglichst hell. Hier zwei Beispielbilder der Blätter mit den Verfärbungen:



Möglich ist natürlich auch ein Schädlingsbefall, der dann aber so nur an den C. dowiana auftritt...


Viele Grüße

Moritz


MoLe
MoLe
Besucher
Beiträge: 87
zuletzt bearbeitet 24.08.2024

RE: Cattleya dowiana

#47 von Schilleriana , 27.07.2025 20:45

Wollte noch ein paar bessere Bilder von meiner blühenden Dowiana posten und etwas zur Haltung schreiben.





Habitusbild:



Der blühende Trieb mit Blatt ist ca. 30 cm hoch.

Zur Haltung:

Im Sommer und Winter durchgängig 27-30 Grad, nachts ca. 20 Grad, im Sommer manchmal auch mehr. Beleuchtung 12-14 Stunden am Tag bei ca 27.000 lux, 19 DLI. Habe wegen Faulheit die Pflanze den Topf immer bis zur Hälfte vollgefüllt mit gedüngten Wasser und alle paar Wochen wenn das Wasser leer war nachgefüllt. Ich weiß, ist nicht optimal, aber den Wurzeln macht es nichts.

Ich hatte die Pflanze glaube ich im Januar 2024 von Schwerte erhalten, ursprünglich stammt sie von Miki Orchids (Taiwan). Sie kam in einem Topf mit 3 anderen Geschwistern und wurde direkt nach Ankunft umgetopft von Moos in Rinde.

Riechen tut sie nach fast gar nichts, muss da schon meine Nase reinstecken um da irgendwelchen Geruch wahrzunehmen. Vielleicht ganz schwach nach Flieder?


Schilleriana
Schilleriana
Besucher
Beiträge: 49

RE: Cattleya dowiana

#48 von Birgit22 , 27.07.2025 22:44

Tolle Pflanze, und danke für die Beschreibung, wie Du sie hältst.


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 732


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz