Danke Heike
Dann fang ich jetzt auch mal an , gespannt zu sein .
Danke Heike
Dann fang ich jetzt auch mal an , gespannt zu sein .
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
Beiträge: | 1.613 |
Deine Blüte ist toll, Bernd
Meine Knospe macht nichts mehr , die ist eingetrocknet kurz vorm ploppen. Vielleicht zu dunkel am NW Fenster und/oder zu kühl.
Jetzt steht sie am SO Fenster wärmer und bisschen heller . Eine kommt noch .
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
Dankeschön.
Das ist ärgerlich Sylvia, meine Pflanzen stehen im WG ziemlich schattig. Sie bekommen nur etwas Morgensonne.
Aktuell stecken sie noch in Sphagnum, das bekommt ihnen scheinbar sehr gut. Mal sehen ob das auch dauerhaft funktioniert.
Dann drücke ich die Daumen, das die zweite Knospe nicht vertrocknet.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.613 |
Beiträge: | 252 |
Auch die 2. Knospe vertrocknet
Nachdem die erste Knospe am temperierten NW Fenster vertrocknet ist, hab ich den Topf ans SO Fenster , wärmer, gestellt, vorne in die erste Reihe. Und trotzdem vertrocknet jetzt auch die 2. Knospe.
Gut, vielleicht wars jetzt zu kühl vorne am Fenster , an zu dunkel kann es nicht liegen , da ist es sehr hell. Zuwenig Wasser auch nicht. Die Wurzeln sind meiner Meinung nach auch nicht schuld . Jetzt steht sie in 3. Reihe erhöht über den Pflanzen vor ihr , vielleicht ist es wärmer , blöde Zicke
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
Könnten da Milben o.ä. an der Knospe (gewesen) sein? Die sieht etwas angenagt aus. Ich würde pauschal die Rispe behandeln, oder auch die ganze Pflanze, falls du was Verdächtiges siehst.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.426 |
Ich hab nicht drauf geachtet, Heike , aber generell kann sowas sein . Ich hab ja schon mal so ein Dilemma bei der San Shia Swan gehabt und nach Behandlung der Pflanze ging es wieder . Danke für den Tip, werde sie gleich mal behandeln
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
@Coldcase Sylvia, lebt deine borneensis aus Schwerte noch? Meine ist relativ schnell nach Erhalt eingegangen und hatte seltsam gelb verfärbte Blätter.
Letztes Jahr habe ich in Dresden bei NT eine borneensis gekauft, die nun blüht.
Die Blüten sind mit 5,5x4cm relativ groß. Die Lippe ist 1,2cm breit und sie duftet sehr blumig.
Mit der Art habe ich mich noch nie wirklich beschäftigt. Was meint ihr? Eine echte oder eine Hybride?
Liebe Grüße,
Lucas
Beiträge: | 494 |
@Lucas Ein schöner Erfolg!
Ich habe seit letztem Jahr eine Pflanze aus Schwerte und meine bekommt gerade einen BT. Bei mir wäre es die Erstblüte, daher bin ich sehr gespannt.
Die equestris- und stuartiana-Artigen
Viele Grüße an alle, Verena
Beiträge: | 135 |