Lepanthes calodictyon ist wie üblich fast immer in Blüte, auch wenn es der Pflanze leider derzeit nicht so gut geht wie sonst:Lepanthes calodictyon
Lepanthes calodictyon
Lepanthes calodictyon ist wie üblich fast immer in Blüte, auch wenn es der Pflanze leider derzeit nicht so gut geht wie sonst:Lepanthes calodictyon
Lepanthes calodictyon
Liebe Grüße,
Fabian
Beiträge: | 3.993 |
Beiträge: | 16.156 |
Absolut geniale Fotos! Da sehe ich meine Pflanze noch mal mit ganz anderen Augen.
Gruß, Gaby
Grüße aus dem Pott
Gaby
Beiträge: | 478 |
Danke euch beiden!
Ich habe die Blüten zwar jetzt schon öfter mal abgelichtet, aber mich faszinieren sie auch immer wieder! Daher gibt es auch immer wieder mal neue Bilder, denn man lernt ja nicht aus (auch bezüglich der Fototechnik).
Liebe Grüße,
Fabian
Beiträge: | 3.993 |
Ich habe mal noch ein paar Bilder von der Lepanthes calodictyon gemacht, dieses Mal gibt es auch noch ein bisschen was von dem gemusterten Blatt zu sehen:
(Einmal ein "Übersichtsbild")Lepanthes calodictyon
Lepanthes calodictyon
Lepanthes calodictyon
Lepanthes calodictyon
Lepanthes calodictyon
Liebe Grüße,
Fabian
Beiträge: | 3.993 |
Beiträge: | 1.057 |
Beiträge: | 3.993 |
Beiträge: | 60 |
@Thorsten Wunderschöne Pflanze und Blüte! Hast du sie als xanthina gekauft oder war es Zufall, dass du eine gelbe erwischt hast?
Ich hab deinen Beitrag in den calodictyon-Thread verschoben, weil wir nur bei wenigen Ausnahmen für Farbformen separate Threads haben, ist meistens nicht nötig.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.617 |
Hallo Heike
Ich habe sie als xanthina gekauft. Die ist ganz frisch auf den Markt es gibt noch die Lepanthes calodictyon f. ivanoflava da ist die Blüte aber orangefarbend .
Lieben Gruß
Thorsten
Beiträge: | 60 |
Ich meine schon vor Jahren gelbe Lepanthes calodictyon gesehen zu haben. Auf die Namen, die einige Händler den Pflanzen im Verkauf geben, kann man ja nicht immer unbedingt viel geben. Ich denke unter "xanthina" und "ivanoflava" werden vermutlich diverse Pflanzen angeboten, so zumindest meine Beobachtungen aus der Vergangenheit und mein "Gefühl".
Aber auf jeden Fall ist es eine schöne und Blüte, Thorsten!
Man kann auch ganz schön sehen, dass die Blattzeichnung nicht so ausgeprägt zu sein scheint wie bei der normal gefärbten Form.
Liebe Grüße,
Fabian
Beiträge: | 3.993 |
Hallo
das soll eine ganz neue Spezies sein. Die orangene ist die Lepanthes calodictyon f. ivanoflava.
Lieben Gruß
Thorsten
Beiträge: | 60 |