Lonis Orchideenforum

RE: Cyrtorchis crassifolia

#16 von *gregor* , 22.11.2020 17:01

Zitat von jens im Beitrag #15
@*gregor*, wie hälst du sie temperiert oder kalt?
Meine schiebt im kalten Bereich ein neues Blatt und die Wurzeln wachsen weiter.

Temperiert.
Lourens Grobler (von dem die crassifolias kommen) hat auf Facebook ein Video von seiner Orchideenfarm eingestellt, wo er die blühenden crassifolias zeigt und sagt dazu, dass er sie wie Cattleyen hält. So werde ich es auch probieren.


"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.958

RE: Cyrtorchis crassifolia

#17 von jens , 22.11.2020 17:21

Danke Gregor!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.157

RE: Cyrtorchis crassifolia

#18 von Orchimatze , 22.11.2020 19:40

Superschön....
Ich lieb die Cyrtorchis Blüten, sie sind einfach toll....


Liebe Grüße, Matthias...


Orchimatze
Orchimatze
Mitglied
Beiträge: 1.367

RE: Cyrtorchis crassifolia

#19 von *gregor* , 18.02.2023 19:21

Meine Cyrtorchis crassifolia blüht wieder. Sie hat den Hemisphärenwechsel gut überstanden und scheint jetzt in der richtigen Zeit zu sein. Die erste Blüte, die sich vollständig bei mir entwickelt hat.



"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.958

RE: Cyrtorchis crassifolia

#20 von Orchimatze , 19.02.2023 17:10

Soo schön...


Liebe Grüße, Matthias...


Orchimatze
Orchimatze
Mitglied
Beiträge: 1.367

RE: Cyrtorchis crassifolia

#21 von Christian N , 20.02.2023 09:55

Diese Blüten sind ja richtige kleine Kometen!

Gruß
Christian


Christian N
Christian N
Mitglied
Beiträge: 502

RE: Cyrtorchis crassifolia

#22 von Tarja , 21.06.2025 14:10

über diese Blüte habe ich mich echt gefreut. Beide meiner Pflanzen haben geblüht.



Ich hab sie in der kühl/kalten Vitrine im Keller, allerdings ganz oben hängen. Da oben kann man nicht mehr von kühl/kalt, sondern eher von temperiert sprechen. Trotzdem hat sie hier oben noch gute Temperaturunterschiede zwischen Tag/Nacht.
Eigentlich mag die es ja richtig trocken, also sprüh ich nur am Rand vom Kork. Jetzt direkt nach der Blüte ist mir allerdings aufgefallen, dass die Pflanze extrem stark dehydriert, so stark, dass ich Moos um die Wurzeln gepackt habe (bin weit, weit weg vom Herz oder Stamm der Pflanze geblieben). Sie hat sich genau so rasch wieder gefangen, wie sie geschrumpelt ist. Ich werde sie weiter beobachten und im Herbst das Moos wieder entfernen, da beginnt ja dann die Trockenzeit für sie. Dachte nur nicht, dass sich die 'Regenzeit' bei dieser Species auch in Kultur so heftig bemerkbar macht...


LG Claudia


Tarja
Tarja
Mitglied
Beiträge: 285

RE: Cyrtorchis crassifolia

#23 von Solanum , 21.06.2025 16:21

Geniale Pflanze, diese grauen, ledrigen Blätter und dann die stacheligen Blüten dazu, hat was Abweisendes, aber sehr Cooles!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.617

RE: Cyrtorchis crassifolia

#24 von Orchimatze , 21.06.2025 17:48

Zitat von Tarja im Beitrag #22
über diese Blüte habe ich mich echt gefreut. Beide meiner Pflanzen haben geblüht.



Ich hab sie in der kühl/kalten Vitrine im Keller, allerdings ganz oben hängen. Da oben kann man nicht mehr von kühl/kalt, sondern eher von temperiert sprechen. Trotzdem hat sie hier oben noch gute Temperaturunterschiede zwischen Tag/Nacht.
Eigentlich mag die es ja richtig trocken, also sprüh ich nur am Rand vom Kork. Jetzt direkt nach der Blüte ist mir allerdings aufgefallen, dass die Pflanze extrem stark dehydriert, so stark, dass ich Moos um die Wurzeln gepackt habe (bin weit, weit weg vom Herz oder Stamm der Pflanze geblieben). Sie hat sich genau so rasch wieder gefangen, wie sie geschrumpelt ist. Ich werde sie weiter beobachten und im Herbst das Moos wieder entfernen, da beginnt ja dann die Trockenzeit für sie. Dachte nur nicht, dass sich die 'Regenzeit' bei dieser Species auch in Kultur so heftig bemerkbar macht...


Genial!
Meine will einfach nicht blühen, ich bin sehr froh über deine Tipps...


Liebe Grüße, Matthias...


Orchimatze
Orchimatze
Mitglied
Beiträge: 1.367

RE: Cyrtorchis crassifolia

#25 von Tarja , 21.06.2025 21:39

@Solanum: und der Duft erst

@Orchimatze: die hat lang gebraucht bis zur Blüte. Akklimatisation hat lang gedauert, man darf nicht vergessen, dass die von AfriOrchids aus der südlichen Hemisphäre kommen. Ist schon ne Umstellung für die Pflanzen. Wenn das Wachstum stimmt, blüht deine auch fix bald


LG Claudia


Tarja
Tarja
Mitglied
Beiträge: 285


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz