Beiträge: | 518 |
Beiträge: | 266 |
ENDLICH darf ich die erste Blüte meiner kleinen Java Mini zeigen
Ich freue mich sooo sehr über sie Jahrelang gesucht, für 30€ gegönnt, dann hat sie fast alle Wurzeln verloren und ich musste sie 1,5 Jahre mit viel Mühe wieder hochpäppeln.
Hier mal in Bildern der Verlauf…
Erhalt November ‘21
Nach und nach gingen immer mehr und schließlich alle alten Wurzeln kaputt sowie die großen Blätter.
Aber sie wollte noch, also hat sie ihre Chance bekommen und genutzt! (Das Bild darüber ist vom April ‘22)
Die Wurzeln sind inzwischen überhaupt kein Problem mehr - das Joghurtglas ist schon ganz voll und immer sind welche aktiv am wachsen
Im Februar hat sie einen Sonnenbrand bekommen, da ich sie unvorsichtig umgestellt habe. Aber es scheint ihr nicht viel ausgemacht zu haben, denn sie macht ein neues Blatt und ihren zweiten Blütentrieb (blauer Pfeil, ist jetzt schon 1,5 cm lang)
Liebe Grüße
Beiträge: | 685 |
Beiträge: | 2.780 |
Beiträge: | 349 |
Beiträge: | 518 |
Beiträge: | 824 |
Anfang Juni habe ich mir auch eine Phal. Java Mini zugelegt. Bei Erhalt blühte sie, aber beim Umtopfen ist es passiert: Ich habe den BT unter den Blüten abgebrochen.
Dafür kam ein bisher gänzlich ins Substrat gewachsener 2. BT zum Vorschein. Typisch für beide Elternpflanzen...
Und noch besser: Der abgebrochene BT begann einen Seitentrieb und es wuchs gleich noch ein dritter BT.
Glück gehabt. Die BTs müssen natürlich weiterhin vom ins Substrat wachsen abgehalten werden, aber ich kann mich jetzt wieder über die ersten geploppten Blüten freuen.
Beim 2. Bild sieht man die Hilfsmittel gegen das Eingraben. Der Riss am Blatt rechts ist noch ein Transportschaden. Das Herzblatt war direkt beim Herz eingerissen. So sieht man aber, wie gut das Blatt seither gewachsen ist.
Auf einem anderen Blatt ist noch eine Quetschung, ebenfalls vom Transport. Die sieht man hier jetzt nicht.
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.238 |
Beiträge: | 2.238 |