Lonis Orchideenforum

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#16 von Steffen , 23.11.2021 10:51

Will mal meine Pflanze oder was davon noch so übrig ist, mal hier zeigen.
Ende September diesen Jahres in Schwerte gekauft, sah die Pflanze noch so aus.

Zu Hause dann locker leicht in neues Spagnum getopft und unter die Aldi Lampe gestellt. Gegossen wurde erst wenn das Spagnum furztrocken geknistert hat. Der vorhandene Bt ist auch weiter gewachsen, aber die vorhandenen Blätter sind rückwärts gewachsen, wurden langsam braun und fielen ab.
Aktuell steht die Pflanze wurzelnackt mit kaum Wurzeln im Glas und blüht.


Mittlerweile hab ich mir aber wieder eine neue Pflanze besorgt, weil diese wirds bestimmt nicht übern Berg schaffen


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
Beiträge: 885

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#17 von jens , 23.11.2021 10:59

Heiliger Rauch, die ist ja nur rückwärts gewachsen! Hoffe, deine zweite schlägt ne andere Wuchsrichtung ein.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.242
zuletzt bearbeitet 23.11.2021

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#18 von Blondi , 23.11.2021 11:57

Steffen, das ist sehr traurig. Aber es geht dir nicht alleine so. Habe auch eine von Schwerte Ende September bekommen. Sie lebt leider auch nicht mehr. Sie wuchs genauso rückwärts. Scheinen wohl nicht so einfach zu sein. Mal schauen ob ich es noch einmal wage.
LG Regina


Blondi
Blondi
Mitglied
Beiträge: 357

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#19 von Martha , 23.11.2021 12:24

Tut mir leid für dich. Ich habe auch eine, aber habe sie bei Erhalt in ihrem Moostopf gelassen.

Vor zwei Wochen habe ich sie aus dem Moos befreit und halte sie nun im Glas. Das mag sie offensichtlich, ein BT ist kurz vor dem Ploppen. Ich habe fest gestellt, dass es besser für die Pflanzen ist sie nicht umzutopfen, solange es geben geht und sollte das Moos zu gestopft sein, packe ich die Orchis in einen größeren Behälter. Seit her hab ich keine neu erworbene Pflanze mehr verloren.


Martha
Martha
Mitglied
Beiträge: 301

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#20 von Coldcase , 23.11.2021 13:08

Oh je, Steffen ( und Regina ) ....
So erging es meiner ersten Pflanze 2020 auch . Da konnte man zusehen , wie sie langsam stirbt . Was heisst langsam , das ging ruckzuck . Die sind wirklich nicht einfach .
Ich drück dir alle Daumen für deine 2. Pflanze , Steffen . Mittlerweile stell ich auch alle Pflanzen so wie sie kommen , hin . Ich hab da auch gute Erfahrungen mit gemacht . ( Beispiel ist meine Phal Bronze Maiden , die nach Umtopfen alle dahingeschieden sind . Meine letzte steht noch im Kaufmoos und lebt . )

Meine 2. Pflanze hat mir Julia im Oktober in Schwerte besorgt, die hab ich neu topfen müssen , weil sie nackig war. Aber auch der gehts gut bisher . ( 3 mal auf Holz klopfe )


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.601

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#21 von Steffen , 23.11.2021 13:26

Wenn schon einige von denen über den Jordan gegangen sind und das fing ja meist schon nach dem Kauf an, sind die bestimmt bissl anfällig für die Kulturumstellung von Gewächshaus auf Wohnung.
Eine hab ich ja noch und so bald wie sich da was verändern sollte, wird umgestellt auf wurzelnackte Glaskultur.


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
Beiträge: 885

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#22 von Michaela , 23.11.2021 13:29

Zu meinen Zeiten als ich hier noch „nopsenfan“ hieß, habe ich etwa 2-3 von denen gehimmelt. Seitdem kaufe ich keine mehr.


Michaela
Michaela
zuletzt bearbeitet 23.11.2021 13:31

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#23 von Ilona.J , 23.11.2021 13:41

Meine fing auch direkt nach dem Kauf an, die Wurzeln und Blätter abzuwerfen.
Sie ist jetzt erstmal in Pflege bei einem erfahrenen lieben Forumsmitglied. Vielleicht geht es dort mit dem Pflänzchen wieder aufwärts. Und falls nicht, war das die erste und auch letzte. Denn sowas hatte ich bisher noch nie, dass direkt nach dem Kauf eine Pflanze alle Wurzeln komplett und noch einige Blätter abgeworfen hat. Sie war auch noch in dem Moos, so wie es gekauft war. Ich hatte nur etwas davon herausgenommen, damit es nicht zu nass ist.
Sehr schade, diese Kreuzung gefällt mir nämlich sehr gut.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.618
zuletzt bearbeitet 23.11.2021

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#24 von Coldcase , 23.11.2021 13:44

Klingt alles nicht so wirklich nach einer guten Prognose


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.601

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#25 von Martha , 23.11.2021 15:40

Nun, komme grad heim und gucke mir meine Pflanze an.
Zwei Blätter werden schon deutlich gelb. Dem BT geht es noch gut, noch...! Diese Hybride ist echt empfindlich.


Martha
Martha
Mitglied
Beiträge: 301

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#26 von Steffen , 23.11.2021 15:47

Klingt leider auch nicht gut


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
Beiträge: 885

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#27 von Chemengel , 23.11.2021 22:45

Ich kann bestätigen, dass diese Kreuzung heikel ist. Meine aus der vorherigen Charge lebt auch noch, war aber auch fast ab abnippeln, weil sie ihre Wurzeln geschmissen hatte gleichzeitig aber nicht aufhören wollte zu blühen oder Blätter zu machen. Hatte sie dann ins Glas getan, mehrfach behandelt mit zwei verschiedenen Fungiziden.
Sie lebt noch und macht sich ganz ok, obwohl sie immer noch Wurzelprobleme zeigt.
Die sie in Schwerte hatten zeigten teilweise Anzeichen von Pilzkrankheiten, Wurzelprobleme oder Substrat war verpilzt. Sylvias hab ich dann dementsprechend weil sie separat stand ausgesucht gehabt und sofort vom Substrat befreit und behandelt. Es liegt also an verschiedenen Dingen und definitiv nicht an euch dass sie eingehen.


Besten Gruß,

Julia


Chemengel
Chemengel
Mitglied
Beiträge: 2.780

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#28 von Martha , 24.11.2021 09:32

Das ist meine Pflanze. Die unteren beiden Blätter werden gelb . Das kleinere könnte ich ja noch verstehen, aber das andere nicht. Lichtschaden kann ich auschließen. Sollte ich vielleicht den Blütentrieb kappen?




Martha
Martha
Mitglied
Beiträge: 301

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#29 von Steffen , 28.11.2021 16:45

Aktueller Stand meiner Pflanze, top Bt aber Blätter eher mangelhaft


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
Beiträge: 885

RE: Phal. Liu's Yellow Star Dust (Caribbean Sunset x finleyi)

#30 von Coldcase , 28.11.2021 16:46

Schöne Blüten der Rest wird sich auch bald verabschieden


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.601


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz