Oh man, wenn sie nicht so groß wären, würde ich es ja probieren..... aber ich muss mich darauf beschränken, mich am Deinen tollen Bildern zu erfreuen.
Oh man, wenn sie nicht so groß wären, würde ich es ja probieren..... aber ich muss mich darauf beschränken, mich am Deinen tollen Bildern zu erfreuen.
Birgit
Beiträge: | 703 |
ach @Birgit22 das geht noch weiter ...
auch vom Warmraum habe ich ein paar Bilder gesammelt, keineswegs von allen blühenden Pflanzen. Am 15.6.2025 machte ich bei aufgehender Sonne dieses Bild von den lanmgsam entfaltenden Blüten ...
... und gestern am 19.6.2025 sah es so aus.
Es waren an vier BT 20 stolze 16 cm breite Blüten vorhanden und nach dem Verlust von einem BT (Geschenk an eine Freundin) steht der Topf nun in der Küche.
Eine weitere Lp im Warmraum habe ich auch noch dokumentiert. An einer Lp werkhäuseri entdeckte ich am 15.6.2025 zwei BT, kaum zugänglich. Ich versuchte mir durch Wegschieben Zugang zu schaffen ...
... und da das nur unzureichend ging, half dann eine Schere das Problem zu beseitigen. In der Hand haltend kam es dann zu diesem Bild. Der BT wanderte in eine Vase und in die Küche.
Heute, 5 Tage später, haben sich die Blüten viel besser aufgestellt und es besteht kaum mehr eine Tendenz sich aufzurollen oder zu drehen. Die Blüte ist 14 cm breit.
Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke
Beiträge: | 1.459 |
Also das Bild mit den sich öffnenden Blüten im der Morgensonne gefällt mir besonders gut. Die Farben sind so schön.
Wieviele Purpuratas hast Du eigentlich?
Birgit
Beiträge: | 703 |
@Birgit22 ..
im Jahr 2016 waren noch über 100 Lp im GWH ... eine riesige Sammlung, alles was man am Markt erwerben konnte. Beim Crash ( Katastrophe 2 …. in meinem Gewächshaus …. was bleibt von der Begeisterung an meinen Orchideen ??? ) gingen direkt 82 kaputt, danach immer wieder mal welche an Spätfolgen. Was von den verbliebenen 18 noch da ist?
Ich weiss nicht wie viele Laelia Purpurata noch in meinem GWH stehen. Einige haben Ableger gebildet, viele sind so zusammen gewachsen, dass ein Urwald entstanden ist. ... und Schildläuse fühlen sich da auch wohl.
Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke
Beiträge: | 1.459 |
Ach ja, ich erinnere mich, Deine Berichte über den Gewächshauscrash gelesen zu haben, das muss wirklich schlimm gewesen sein, das mag ich mir gar nicht vorstellen. Auch wenn Du jetzt nur noch einen Bruchteil hast, toll sehen sie allweil aus.
Das mit den Schildläusen ist doof. Die aus einem Dschungel raus zu bekommen, ist wohl hoffnungslos. Drücke ich also die Daumen, dass sie nicht überhand nehmen.
Birgit
Beiträge: | 703 |
Hallo,
nach und nach blühen einzelen Purpuratas auf, hier mal eine kleinere Pflanze mit 25 cm ab Topfoberkante und doch 12 cm breiten Blüten.
Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke
Beiträge: | 1.459 |
Zitat von Christian G im Beitrag #334
@Birgit22 ..
im Jahr 2016 waren noch über 100 Lp im GWH ... eine riesige Sammlung, alles was man am Markt erwerben konnte. Beim Crash ( Katastrophe 2 …. in meinem Gewächshaus …. was bleibt von der Begeisterung an meinen Orchideen ??? ) gingen direkt 82 kaputt, danach immer wieder mal welche an Spätfolgen. Was von den verbliebenen 18 noch da ist?
Ich weiss nicht wie viele Laelia Purpurata noch in meinem GWH stehen. Einige haben Ableger gebildet, viele sind so zusammen gewachsen, dass ein Urwald entstanden ist. ... und Schildläuse fühlen sich da auch wohl.
Beste Grüße
Rüdiger
Beiträge: | 1.214 |
@Ruediger ... die abgeschnittenen BT halten sehr unterschidlich lange. Blüten mit einer festen Textur können über eine Woche in der Vase attraktiv bleiben ... matte Blüten hängen schon nach wenigen Tagen. Bei den hohen Temperaturen zur Zeit welkt allerdings alles schneller. Ich schneide viele BT ab, was nützt eine blühende Pflanze, wenn ich einmal in der Woche vorbei schaue ... da mache ich lieber jemanden eine Freude mit einem Gesteck, was meine Frau dann hervorzaubert. Das leben ist so kurz, nicht nur bei solchen schönen Blüten, also fruen wir uns dran und machen auch anderen eine Freude.
Die Purpuatas sind widerstandsfähig und nun ist eine Lp carnea erblüht, der erste Bt von zwei ist offen. Die Pflanze wurde aus der Umarmung anderer Lp entwunden und wanderte in die Küche, da kann ich sie wenigstens öfters sehen Die Lp carneas blühern meist als letzte auf und ich habe sie sehr gerne.
... und noch ein Bild vom ersten BT.
Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke
Beiträge: | 1.459 |
Hallo,
heute zeige ich noch eine Laelia purpurata gracicata, von der ich seltsamerweise noch nie ein Bild gemacht hatte. Die Pflanze erhielt ich 2009 von Herrn Karle, sie lebt immer noch. Der Blüten tragende Bulb mit Blatt misst 53 cm (dreiundfünfzig cm ... habe zweimal nachgemessen) und die Blüten sind 14 cm breit.
Das Blütenbild habe ich heute früh nach Sonnenaufgang ohne Blitz gemacht. Mir gefällt die zarte Färbung der Linien auf der Blüte sehr gut ...
... und noch ein Blick in den Schlund.
Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke
Beiträge: | 1.459 |
Beiträge: | 703 |
Hallo,
seit ein paar Tagen blüht in meinem Urwald noch eine Lp mit zwei BT ...
... und die ersten Lp haben Samenkapseln entwicklt. Da waren wohl viele Insekten unterwegs.
Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke
Beiträge: | 1.459 |