Lonis Orchideenforum

Zwei Catasetum tenebrosum auf der Intensivstation. Tipps gesucht!

#1 von Ro-orchids , Gestern 23:21

Hallo zusammen,
eigentlich bin ich kein Anfänger, sondern habe mit meinen Orchideen schon manches Drama überstanden, aber jjetzt habe ich zwei Problempflanzen. Ich habe 2 Jungpflanzen von Catasetum tenebrosum bekommen (Ruediger hat uns gerade hier im Forum die Blüten gezeigt, toll), beide mit ca. 4,5 cm großen Bulben. Pflanze A kam mit einem, Pflanze B mit zwei Neutrieben, ca. 12 cm lang, Blätter entfaltet, alles gut. ABER: 
Alle Wurzelansätze, ich meine alle, kamen abgebrochen an und waren vertrocknet. Pro Trieb waren es ca. fünf Ansätze, ab 2 mm Länge tot. Ich hab dann die Intensiivstation geöffnet: 28 °C tags, 22 °C nachts, 80 % Luftfeuchte, gute Luftbewegung, 15.000 Lux von einer Sanlight, Pflanzen aufgebunden, keine Staunässe. Seit 5 Wochen: Funkstille. Nur ein Trieb von 3 hat sich gnädig gezeigt und eine 4 cm lange Wurzel getrieben. Die anderen 2 totale Funkstille. Sprühen bringt nichts, also hab ich mit täglichem Tauchen begonnen, gegen die Regel „Erst gießen ab 7,5–12 cm Wurzellänge“. Was solls ? Ich wollte der Pflanze klar machen: Es ist Wachstumszeit rühr dich.
Der Stand der Dinge:
Bulben: fest, aber beginnen langsam zu schrumpfen.
Blätter: schön, straff, kein Anzeichen von Schwäche.
Eine Pflanze (die mit der einen Wurzel) könnte es schaffen, aber ist extrem langsam.
Die andere? Nichts. Kein zweiter Wurzelansatz. Kein Lebenszeichen.
Ich hab schon an Clonex gedacht, aber vermutlich liegt’s an der fehlenden Energiereserve der kleinen Bulben.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, den / ev. die Kandidaten mal für 12 Stunden in leichtes Düngerwasser (500 µS/cm) zu legen. Hat jemand so eine „Hydroschock“Therapie schon mal aussprobiert?
Bin dankbar für jeden Tipp oder sogar Erfahrung. Ich will die durchbringen, Catasetum tenebrosum gibt es nicht im Baumarkt.
Grüße aus der Intensivstation
 Roland


Ro-orchids
Ro-orchids
Besucher
Beiträge: 2


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz