Lonis Orchideenforum

Wohl eher keine lueddemannia

#1 von castevet , 02.07.2025 18:37

Hallo,

ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Anfang des Jahres bekam ich diese Phalaenopsis als lueddemanniana Woodlawn (ich werde wohl nie eine bekommen ).

Dass es die nicht ist weiß ich.

Aber sowohl die ungewöhnliche Blütezeit (Foto von heute) als auch die vorn so breite und haarige Lippe passen meiner geringen Erfahrung nach nicht mal zu einer reinen lueddemanniana. Vielleicht eine lueddemanniana x mariae?
Da ich irgendwie keine Hybriden mag und sowas dann meist in Richtung Biotonne geht , wäre ich für Hilfe bei der Identifikation dankbar.

Die Lippe seitlich bekomme ich leider nicht schärfer.





Vielen Dank
Holger


castevet
castevet
Besucher
Beiträge: 17

RE: Wohl eher keine lueddemannia

#2 von Lumi , 02.07.2025 21:54

Luddemaniana sollte ungefähr so aussehen. Das sind Bilder, die ich noch nicht bearbeiten konnte und auch nicht super ideal sind. Man sollte aber alles wichtige erkennen.









Luddemaniana sollten einen relativ schmalen Mittellappen haben und der posteriore Kallus (zur Säule hin, vor diesen papillösen Auswuchsen) nicht ganz so ausgeprägt wie bei hieroglyphica und pulchra sein. Gerade im Bezug auf letzteres ist meine luedde nicht perfekt, meiner Meinung aber noch im Rahmen.

Ich denke auch, dass deine Lippe zeimlich der von mariae ähnelt, zumindest das, was ich erkennen kann. Ich persönlich habe primär Naturformen und kenne die Primärhybride mit mariae nicht. Vielleicht kann ja jemand anderes noch was dazu sagen.

Mariae hat aber einen triseraten (dreigeteilten) Kallus. Versuch mal vorsichtig den Mittellappen nach unten zu biegen und die Seitenlappen zur Seite, mit einer Pinzette geht sowas relativ gut. Wenn du drei Kalli siehst, ist mariae sehr wahrscheinlich (denke ich)

Ich hoffe, dir hilft das


Just call me Lumi


Lumi
Lumi
Besucher
Beiträge: 37

RE: Wohl eher keine lueddemannia

#3 von Solanum , 03.07.2025 00:42

Für die Biotonne ist die auf jeden Fall zu schade, die nimmt die bestimmt jemand ab!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.601

RE: Wohl eher keine lueddemannia

#4 von castevet , 04.07.2025 19:00

Hallo Lumi,
vielen Dank! Ja, hilft mir sehr weiter. Phal. mariae kann ich dadurch ausschließen. Wenn ich nur nach dem Kallus gehe, wäre es eine Phal. lueddemanniana.
@Heike
Da es die Erstblüte ist und sie auch sehr angenehm duftet gebe ich ihr natürlich noch Zeit. Vielleicht war ich auch zu kritisch und die kommenden Blüten könnten (was die Lippe angeht) durchaus passender aussehen.

Viele Grüße
Holger


castevet
castevet
Besucher
Beiträge: 17


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz