Lonis Orchideenforum

RE: Phalaenopsis-Hybriden 4

#46 von Solanum , Heute 10:08

Zitat von zanellosis im Beitrag #32

equestris 'Orange' x taenialis steht auf dem Etikett, wird aber vermutlich eher x braceana sein?



@zanellosis
Ja, das ist sicher nicht x taenialis. Leider haben einige (deutsche) Orchideenleute die Korrekturen von Stig Dalström missverstanden und braceana zu taenialis umdeklariert. Dabei hatte er gesagt, die Pflanze, die als braceana beschrieben wurde, ist eigentlich eine lätschige taenialis gewesen, und deshalb ist der Name braceana ungültig (und er hätte sowieso keine Präzedenz vor honghenensis). Aber davon unbenommen ist taenialis was anderes als honghenensis, und die Namen sind weiterhin gültig. In der Folge wurden leider einige Hybriden falsch registriert, weil Leute das missverstanden haben.

Da deine Pflanze so schön grün ist, frage ich mich, ob es vielleicht sogar equestris x stobartiana ist, aber das kann man leider nicht unterscheiden.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.652
zuletzt bearbeitet Heute

RE: Phalaenopsis-Hybriden 4

#47 von zanellosis , Heute 12:58

d.h. wenn wir annehmen, die "taenialis" war richtig identifiziert, aber falsch benannt, war das eine honghenensis und die Hybride wäre damit eine Braquestris Melmi? Und falls falsch benannt UND falsch identifiziert, wäre es eq. x stobartiana= Mem. Herman Sweet? Kann man das nicht unkompliziert über eine Sequenzierung klären? 😂


Liebe Grüße, Nina


zanellosis
zanellosis
Mitglied
Beiträge: 208


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz