Lonis Orchideenforum

Angraecum linearifolium x pseudifilicornu

#1 von *gregor* , 07.08.2024 17:56

Vor ein paar Monaten habe ich eine kleine Angraecumhybride aus Schwerte mitgenommen, die ein belgischer Züchter gemacht hat.
Ich habe mich sehr gefreut, dass es nicht lange gedauert hat, bis ein Blütentrieb kam.
Die Blüten zeigen beide Eltern, die ja doch irgendwie ähnlich sind, ganz gut. Die Pflanze hängt seit Anfang Mai auf dem Balkon.






"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.958

RE: Angraecum linearifolium x pseudifilicornu

#2 von *gregor* , 06.04.2025 19:18

Diese kleine Pflanze habe ich nach der Blüte in ein 6er Töpfchen gepflanzt und sie wurzelt in dem Substrat echt gut.
Nun hat sie einen neuen Blütentrieb geschoben und blüht.
Diese Blüte ist deutlich größer, als die erste Blüte.
Gefällt mir jetzt insgesamt auch besser....



"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.958

RE: Angraecum linearifolium x pseudofilicornu

#3 von jens , 19.06.2025 09:19

Erstblüte bei meiner Pflanze!





Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.156
zuletzt bearbeitet 19.06.2025

RE: Angraecum linearifolium x pseudofilicornu

#4 von Solanum , 19.06.2025 10:08

Echt genial, die Pflanze! Unter welchem Namen hattest du sie bekommen?


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.615

RE: Angraecum linearifolium x pseudofilicornu

#5 von jens , 19.06.2025 10:10

Danke, gekauft habe ich sie als popowii!
Ich wusste aber das es keins sein kann, der Habitus passte nicht.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 16.156


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz