Lonis Orchideenforum

Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#1 von Kathleen , 17.06.2024 19:02

Diese tolle Hybride verdient jetzt mal ihren eigenen Thread
Meine habe ich 2016 von Claessen erhalten, als kleines Pflänzchen.
Ich weiß nicht mehr genau wann sie ihre Erstblüte hatte, jedenfalls habe ich das erste Blütenbild von 2021 gefunden, dass es die Erstblüte war bezweifle ich aber.
Das ist dieses Bild hier:


Sie wächst problemlos und nimmt auch längere Durststrecken nicht übel. Bei mir stand sie schon immer sehr sonnig, umgetopft habe ich sie vielleicht 2 mal bisher.
Seit letztem Jahr macht sie Seitentriebe, ich dachte schon oh weh, jetzt geht sie hinüber weil zeitgleich die ältesten Blätter abgestoßen wurden.
Aber sie bleibt mir bis jetzt glücklicherweise erhalten.

Aktuell steht sie wieder in voller Blüte:


und der aktuelle Habitus :


Ein Duft ist mir nie aufgefallen.


Liebe Grüße Kathleen


Kathleen
Kathleen
Mitglied
Beiträge: 2.249
zuletzt bearbeitet 17.06.2024

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#2 von Solanum , 17.06.2024 19:25

Das sind ja tolle Blüten! Ich sehe gerade, die reverse Kreuzung ist registriert, ich ergänze den Namen.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.617

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#3 von Coldcase , 17.06.2024 19:28

Gefällt mir sehr gut, Kathleen
Der eigenwillige Wuchs hat auch was


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#4 von Waltraud , 18.06.2024 16:36

Eine wunderschöne Blütentraube , echt tolle Farbe !


Waltraud
Waltraud
Mitglied
Beiträge: 815

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#5 von Sherrylein , 03.04.2025 14:50

Meine hat nun fast alle ihre Blüten geöffnet.


Sie wächst bisher recht kompakt und schön gerade nach oben, was gerne so bleiben kann.


Liebe Grüße
Marina


Sherrylein
Sherrylein
Mitglied
Beiträge: 260

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#6 von reggie , 03.04.2025 17:40

Klasse. Wo gibt es die denn zu kaufen ?


LG Reggie


reggie
reggie
Mitglied
Beiträge: 334

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#7 von Sherrylein , 03.04.2025 19:41

@reggie die hab ich 2023 von Privat übernommen. Aktuell gibt es sie meines Wissens nirgends.


Liebe Grüße
Marina


Sherrylein
Sherrylein
Mitglied
Beiträge: 260

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#8 von reggie , 05.04.2025 17:04

Schade das es die nirgends mehr gibt. Muss ich unbedingt haben, tolle pflanze !


LG Reggie


reggie
reggie
Mitglied
Beiträge: 334

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#9 von Bernd , 21.06.2025 22:05

Meine Renanthopsis Dr José Rizal habe ich im März 2017 als kleines Pflänzchen auch von Claesen bekommen.


In Rinde hat sie sich bei mir nicht wohlgefühlt, jetzt wächst sie ohne Substrat im Topf.
Und endlich blüht sie auch das erste Mal.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.708
zuletzt bearbeitet 21.06.2025

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#10 von Solanum , 21.06.2025 22:37

Wunderschön, Bernd! Wie groß ist die Pflanze mittlerweile, hat sie einen hohen Stamm wie Renanthera?


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.617

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#11 von SternchensMama , 21.06.2025 22:39

Herzlichen Glückwunsch zu diesen überaus schönen Blüten Bernd! Ich schließe mich Heikes Frage nach dem Habitus an und würde auch gerne wissen, wie du sie grundsätzlich pflegst.


Liebe Grüße Stefanie


SternchensMama
SternchensMama
Mitglied
Beiträge: 800

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#12 von Bernd , 21.06.2025 23:03

Dankeschön

Die Pflanze ist gerade mal 20 cm groß Heike. Noch hat sie nicht wirklich einen Stamm.
Der Blütentrieb ist 35 cm lang.

Ich kultiviere die Pflanze so wie meine Vandeen, ohne Substrat, aber im Topf.
Jetzt im Sommer besprühe ich die Wurzeln bei sonnigem Wetter täglich, im Wasser ist immer Dünger. Die Konzentration, und den Dünger passe
ich der Jahreszeit an.
Ich habe die Pflanze nach öffnen der ersten Blüten etwas schattierter, aber trotzdem noch ziemlich hell gestellt, das hat ihr überhaupt nicht gefallen.
Prompt hat sie einige Knospen abgeschmissen.
Jetzt hängt sie wieder unter dem Dach vom WG, sehr hell, aber viel direkte Sonne bekommt sie wegen der Schattierung nicht.

Ein Habitusfoto werde ich noch nachreichen.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.708
zuletzt bearbeitet 21.06.2025

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#13 von Sherrylein , 22.07.2025 09:52

@reggie ich hab gerade gesehen, dass POM sie auf der aktuellen Liste stehen hat. Im September ist wieder ein Import nach Deutschland geplant.


Liebe Grüße
Marina


Sherrylein
Sherrylein
Mitglied
Beiträge: 260
zuletzt bearbeitet 22.07.2025

RE: Renanthopsis Dr José Rizal (Renanthera storiei x Phalaenopsis equestris)

#14 von Sabine62 , 22.07.2025 10:11

Die ist einfach toll, Bernd 😍


LG Sabine


Sabine62
Sabine62
Mitglied
Beiträge: 700


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz