Lonis Orchideenforum

RE: Phalaenopsis tsii

#46 von Solanum , 27.04.2025 11:38

So sieht ein BT von Hygrochilus aus?? Krass! Sehr ungewöhnlich und niedlich!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.617

RE: Phalaenopsis tsii

#47 von epicphals , 27.04.2025 15:08

Ich hatte auch an ein paar Pflanzen noch Ansätze die nicht gewachsen sind, oder vielleicht noch kommen???
Bernd falls du Pollen für eine Fremdbestäubung willst sag Bescheid. Ansonsten hab ich auch 3 Kapseln in mache.


epicphals
epicphals
Mitglied
Beiträge: 272

RE: Phalaenopsis tsii

#48 von Bernd , 27.04.2025 21:41

Danke für dein Angebot, aber ich muss mich mit dem Bestäuben stark zurückhalten. Es ist sehr, sehr eng geworden im Gläserregal.
Ich friere den Pollen der blühenden Pflanze erstmal ein, dann kann ich die Zweite bestäuben wenn sie blüht.
Das sollte mir ein halbes Jahr bringen um Platz zu schaffen. Die beiden sind nicht verwandt, glaube ich jedenfalls.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.708

RE: Phalaenopsis tsii

#49 von Bernd , 06.07.2025 21:38

Leider habe ich den richtigen Fototermin bei der zweiten Pflanze nicht geschafft, ist aber nicht schlimm da sie noch einen BT in Arbeit hat.

Die andere Pflanze blüht auch bald wieder!

Ich kultiviere die Pflanzen diesen Sommer ziemlich hell mit etwas direkter Sonne, ziemlich warm, und durchgehend feucht. Das scheint ihnen
zu gefallen.
Dünger gibt es im Sommer bei jedem Tauchen (Regenwasser), der Leitwert liegt dann zwischen 200 - 400 µS/cm.



Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.708


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz