Lonis Orchideenforum

Grammatophyllum scriptum

#1 von Michel , 18.12.2018 02:10

Meinen Neuerwerb von Schwerte aus diesem Dezember hatte ich ja schon kurz vorgestellt. Laut Etikett lautet die Bezeichnung „Grammatophyllum Tiger“. Verwendet man dieses Synonym bei Google zur Recherche, tauchen allerdings unpassende Habitusbilder von Grammatophyllum speciosum auf.

Ich bin zudem Entschluss gekommen, dass der Habitus extrem nach Grammatophyllum scriptum aussieht.



Ja und so sieht das Monster aus.


Gruß

Michel


Michel
Michel
Mitglied
Beiträge: 830

RE: Grammatophyllum scriptum

#2 von Schönbrunnerin , 18.12.2018 08:13

Wow das ist ja ein Brummer!!
Wo bringst du die jetzt unter?


Es ist schwer ehrenamtlich die Welt zu retten,
während andere sie hauptberuflich zerstören.
(Eckhart v. Hirschhausen)


Schönbrunnerin
Schönbrunnerin
Mitglied
Beiträge: 2.050

RE: Grammatophyllum scriptum

#3 von Musa , 18.12.2018 09:20

Wow, wahnsinnsteil!
Da kann sich meine noch ein Scheibchen abschneiden!
Wie wirst Du sie halten?


Liebe Grüße
Michael


Musa
Musa
Mitglied
Beiträge: 1.419

RE: Grammatophyllum scriptum

#4 von Phil , 18.12.2018 16:21

Vielleicht war auch Grammatophyllum scriptum var. tigrinum gemeint, was aber Synonym zu Grammatophyllum multiflorum var. tigrinum ist.


Phil
Phil
Mitglied
Beiträge: 1.613
zuletzt bearbeitet 18.12.2018

RE: Grammatophyllum scriptum

#5 von Waldi , 18.12.2018 22:47

Genial Michel ... Viel Erfolg damit!


Freundliche Grüße
Waldi


Waldi
Waldi
Mitglied
Beiträge: 5.004

RE: Grammatophyllum scriptum

#6 von Coldcase , 19.12.2018 06:41

Michel, ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Trumm ...herrlich


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008

RE: Grammatophyllum scriptum

#7 von blubber , 04.07.2025 19:36

Seit Anfang des Jahres habe ich ein Grammatophyllum scriptum Mini. Wobei das nicht wirklich mini ist. Aber im Vergleich zur Normalvariante vermutlich schon. Vor einiger Zeit entdeckte ich 4 Knubel. Einer davon hat sich mittlerweile zu einem Blütentrieb entwickelt, einer wurde gelb und die anderen 2 ... man weiss es noch nicht. Ich habe auch entdeckt das noch einer dazugekommen ist. Also 3 wo man es noch nicht weiss.
Leider haben es nur 3 Blüten geschafft. Ich finde sie aber wirklich sehr schön.
Die Pflanze steht jetzt in einem 12er Topf. @Michel hast du deine Pflanze noch und wenn ja wie groß ist die? Würde mich mal als Vergleich int.
Wobei man nat. in 1. Beitrag schon sieht das die schon etwas größer ist.



Was mich allerdings gewundert hat. Aus dem Blütentrieb kommen auch Wurzeln. Deswegen dachte ich erst es wäre ein Neutrieb.






blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415

RE: Grammatophyllum scriptum

#8 von Michel , 06.07.2025 12:06

Sehr schöne Pflanze und vor allem toll das sie bei dir bereits blüht!
Meine fiel, wie einige andere damals, dem Kellerbrand zum Opfer (der Keller des Nachbarn war mit dem Abluftschacht unseres Bades verbunden).
Ich schaue wenn ich mal wieder eine sehe ob sie mitkommt!


Gruß

Michel


Michel
Michel
Mitglied
Beiträge: 830

RE: Grammatophyllum scriptum

#9 von blubber , 06.07.2025 18:58

OK. Das ist natürlich Mist. Das ist aber auch ne komische Bauweise...

Habe die Pflanze ja so bekommen. Zwar ohne Blütentriebe aber in der Größe. Also ist wenn überhaupt 50% mein Verdienst. Mal sehen ob sie nächstes Jahr wieder blüht bzw. vielleicht überhaupt erstmal wächst. Bin Mal gespannt ob aus dem anderen Knubeln ev. Neutriebe werden oder wann die kommen.


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415

RE: Grammatophyllum scriptum

#10 von Michel , 06.07.2025 19:02

Die Daumen sind gedrückt! Ich denke schon das es bei dir gut passt! Nur nicht den Kopf hängen lassen wenn sie nächstes Jahr nicht blüht, Grammatophyllum sind bekannt dafür auch mal nur alle zwei oder drei Jahre zu blühen. Auf jeden Fall hast einiges gut gemacht wenn sie blüht! Sieht sehr gut aus


Gruß

Michel


Michel
Michel
Mitglied
Beiträge: 830

RE: Grammatophyllum scriptum

#11 von blubber , 07.07.2025 17:55

Danke Michel. Was blühunwillige Pflanzen angeht bin ich sehr tollerant. Ich habe da so noch so ne Vandahybride die hat 2016 zuletzt geblüht.


blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 415


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz