Lonis Orchideenforum

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#16 von cklaudia , 11.12.2022 15:08

Dieses Jahr haben beide Pflanzen der Johanna Ljunggren praktisch gleichzeitig im Oktober einen BT angesetzt. Leider ist der eine eingetrocknet.
Der andere blüht seit ein paar Tagen mit leider nur 3 Blüten. Nun, besser drei als keine. Ich liebe die Blüten.

Einzelblüte

Die Petalen drehen sich (noch) unterschiedlich stark weg.

Etwas seitlicher.

Habitus


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#17 von cklaudia , 01.08.2023 18:20

Dieses Mal hat die Vanda Johanna Ljunggren 4 Blüten. Immerhin. 1 mehr als letztes Mal.
Ich liebe sie.

Sie wurde im Frühling umgekörbelt und die kahlen Stämme wurden eingekürzt. Der BT erschien kurz danach und wuchs Richtung Raum.

Das Netz unten muss ich irgendwann zurechtstutzen.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#18 von cklaudia , 18.08.2023 11:03

Nun sind alle Blüten im Flugmodus.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#19 von Jasmina , 25.08.2023 15:41

Claudia


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.650

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#20 von cklaudia , 25.08.2023 19:24

Danke, Jasmina.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#21 von cklaudia , 30.07.2024 22:43

Die Vanda Johanna Ljunggren blüht seit ein paar Tagen wieder. Dieses Mal mit 5 Blüten.


Habitus:




Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#22 von cklaudia , 17.11.2024 15:42

Die zuletzt gezeigten Blüten hielten bis zum 18. Oktober. Damit hat sie nahezu 3 Monate geblüht.
Zwei Wochen vor Blühende begann erfreulicherweise die andere der beiden Pflanzen einen BT zu basteln.
Dieser trägt nun ebenfalls 5 Blüten.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#23 von cklaudia , 24.11.2024 16:11

Ich habe ein neues Bild des Habitus der Johanna Ljunggren gemacht, dieses Mal wieder ohne Blitz.

Und noch die Nahaufnahme einer Blüte.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#24 von cklaudia , 31.05.2025 23:00

Die Vanda Johanna Ljunggren blüht wieder.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#25 von Jasmina , 01.06.2025 13:42

Das passt ja gut, Claudia. Meine blüht auch seit paar Wochen. Und duftet zart.



Ich habe noch eine 2. Pflanze in der Vase, sie hat aber noch nicht geblüht.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.650
zuletzt bearbeitet 01.06.2025

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#26 von Ilsebilse , 01.06.2025 13:46

Ooohhh!!!! Ist die aber toll, Jasmina! Eine herrliche Vanda - von oben bis unten ein Hingucker!

Liebe Grüße
Angelika


Ilsebilse
Ilsebilse
Mitglied
Beiträge: 206

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#27 von cklaudia , 01.06.2025 14:16

Ja wirklich, wunderbar, Jasmina.
Meine zweite im Korb hat auch keinen BT.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#28 von Jasmina , 01.06.2025 14:26

Danke, Angelika und Claudia.
Es ist rätselhaft, wieso die gleiche Pflanze, in der gleichen Vase nicht blüht.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.650

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#29 von mom01 , 01.06.2025 16:58

Zitat von Ilsebilse im Beitrag #26
Ooohhh!!!! Ist die aber toll, Jasmina! Eine herrliche Vanda - von oben bis unten ein Hingucker!



Da schließe ich mich gerne an und auch Deine, Claudia, ist ganz toll und weckt bei mir immer den "Haben-wollen" Anspruch


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.835

RE: Papilionanda Johanna Ljunggren (Pda.Mimi Palmer x V. coerulea)

#30 von cklaudia , 13.07.2025 12:12

Bei mir blühen jetzt erstmals beide Pflanzen gleichzeitig.

Der 2. BT hat sich erst entwickelt, nachdem der 1. schon aufgeblüht war. Und weil ich die Blüten nach dem vollständigen Erblühen immer Richtung Raum drehe, schauen die neuen in die entgegengesetzte Richtung.
Je nach Aufnahmewinkel sehen die Pflanzen ziemlich verbogen aus. Ist aber nicht so schlimm.

Die älteren Blüten drehen ihre Petalen nach hinten.

Die frischen Blüten sind derweil noch flach.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.227


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz