Wunderschön , gefällt mir richtig gut !
Beiträge: | 815 |
Super, Birgit!
Die Farbveränderung ins gelbe finde ich auch immer wieder klasse. Meine Chienlung Mary setzt auch gerade zwei neue Blüten an - allerdings bin ich am Wochenende umgezogen und meine Pflanzen werden neue Standplätze bekommen. Hoffentlich schmeißt sie die blüten nicht.
Die equestris- und stuartiana-Artigen
Viele Grüße an alle, Verena
Beiträge: | 151 |
Hallo Verena, dann drücke ist Dir die Daumen, dass der Umzug vielleicht auf die Pflanze motivierend wirkt... und vielleicht noch ein Blütchen rausquetscht.
Meine Chienlung Mary steht übrigens, seit sie die Knospen angesetzt und geblüht hat, ansonsten still. Überhaupt kein Wachstum. Nicht an den Blütentrieben, an den Blättern, an den Wurzeln.
Mal sehen, wann es wieder Bewegung gibt. Birgit
Birgit
Beiträge: | 732 |
Die equestris- und stuartiana-Artigen
Viele Grüße an alle, Verena
Beiträge: | 151 |
Seit 2 Wochen blüht sie jetzt, das intensive Rot wird gerade bräunlich.
Sie hat seit der letzten Blüte 13 Brakteen gebildet, nur die letzten 3 haben sich dann mit Blüten gefüllt. Der 2. BT hat 11 neue Brakteen, leider ohne Blüte.
Lässt sich das irgendwie beeinflussen, dass mehr Blüten kommen? Licht ist es nicht, sie steht wirklich sehr hell.
Birgit
Beiträge: | 732 |
Meine hat auch total lange BT, die ich schon aufwickeln muss, und aus vielen Brakteen kommt nichts. Scheint bei der normal zu sein...
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.617 |
Danke, Heike. Dann ist es wohl so bei ihr. Wenn auch schade. Die Blüten finde ich super schön, deswegen dürften es gerne ein paar mehr sein .
Birgit
Beiträge: | 732 |