Lonis Orchideenforum

Phal. subparishii

#1 von Bernd , Heute 00:07

Diese Art wurde zuerst als Hygrochilus subparishii, Z.H.Tsi 1982 (Kew) beschrieben, dann umbenannt in Sedirea subparishii, (Z.H.Tsi) Christenson 1985 (Kew).
Seit 2014 heißt sie Phalaenopsis subparishii, (Z.H.Tsi) Kocyan & Schuit. 2014 (Kew)

Sie kommt in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guizhou, Hubei, Hunan, Sichuan und Zhejiang in Höhen von 300–1100 m vor.

Die Art ist eng verwandt mit Phalaenopsis tsii, die jedoch kleiner als Phalaenopsis subparishii ist und neben einem längeren Sporn und einer längeren Säule ein größeres, weißes Labellum besitzt.

Meine beiden Pflanzen habe ich im August 2023 erhalten, und eine davon blüht zum Ersten Mal. Die zweite kleinere Pflanze hat jetzt auch
einen BT-Ansatz gebildet. Beide stecken zusammen in einem Topf in grober Rinde.
Ich kultiviere sie sehr hell, mit etwas direkter Sonne. Jetzt im Sommer lasse ich das Substrat nicht austrocknen, und im Tauchwasser ist immer
etwas Dünger. Der Salzgehalt schwankt dabei zwischen ca. 200 und 400 µS/cm.
Im Winter hängen die Pflanzen am Südfenster vom WG ohne Schattierung, da sie dann das Wachstum fast einstellen bekommen sie auch nur
relativ wenig Wasser und sehr wenig Dünger.

Die Blüten duften vom frühen Morgen bis zum Nachmittag und haben einen Ø von ca. 40 mm. Der Duft ist fruchtig süßlich und erinnert etwas an Phal. japonica, nur trägt er nicht so weit.







Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.674


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz