Die Primärhybride Phalaenopsis CATAS Amber wurde erst 2018 registriert.
Meine Pflanzen habe ich im April 2019 ausgesät, und musste sie wegen Kontamination schon Ende Oktober 2019 sehr klein ausflaschen.
Viele haben das natürlich nicht überlebt, aber einige wenige Exemplare gibt es davon noch. Nun blüht eine erste Pflanze.
Der Pollen stammt von einer Phalaenopsis cornu-cervi f. Chattaladae, und zu meiner Freude hat sie die Blütenfarbe bei diesem Sämling vererbt.
Die Blüte ist 30 mm breit, und 35 mm hoch, den schönen Glanz der dunklen Blüte kann ich auf den Bildern trotz vieler Versuche mit nicht zeigen.
Leider haben sich die Überlebenden als ziemliche Mimosen rausgestellt, es ist schwierig sie gesund zu halten.