Lonis Orchideenforum

Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#1 von Bernd , 05.07.2025 23:01

Die Primärhybride Phalaenopsis CATAS Amber wurde erst 2018 registriert.

Meine Pflanzen habe ich im April 2019 ausgesät, und musste sie wegen Kontamination schon Ende Oktober 2019 sehr klein ausflaschen.
Viele haben das natürlich nicht überlebt, aber einige wenige Exemplare gibt es davon noch. Nun blüht eine erste Pflanze.

Der Pollen stammt von einer Phalaenopsis cornu-cervi f. Chattaladae, und zu meiner Freude hat sie die Blütenfarbe bei diesem Sämling vererbt.
Die Blüte ist 30 mm breit, und 35 mm hoch, den schönen Glanz der dunklen Blüte kann ich auf den Bildern trotz vieler Versuche mit nicht zeigen.

Leider haben sich die Überlebenden als ziemliche Mimosen rausgestellt, es ist schwierig sie gesund zu halten.







Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.691
zuletzt bearbeitet 05.07.2025

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#2 von Maria , 05.07.2025 23:19

Wunderschön, die Farbe ist richtig toll. Wäre echt schade gewesen wenn du die nicht retten hättest können.


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.115

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#3 von sunsetdriver , 06.07.2025 00:00

Richtig klasse, dieses kräftige Rot und ein toller Erfolg!


Die equestris- und stuartiana-Artigen
Viele Grüße an alle, Verena


sunsetdriver
sunsetdriver
Mitglied
Beiträge: 146

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#4 von Jasmina , 06.07.2025 00:59

Schöne Blüte!


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.649

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#5 von Solanum , 06.07.2025 02:39

Herzlichen Glückwunsch, die ist toll, Bernd! Ich bin gespannt, ob die anderen ähnlich ausfallen oder ob es eine Streubreite gibt bei der Farbe.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.601

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#6 von Schledi , 06.07.2025 20:19

@Bernd sehr sehr schön herzlichen Glückwunsch für den tollen erfolg


Viele Grüße

Markus


Schledi
Schledi
Mitglied
Beiträge: 266

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#7 von Bernd , 06.07.2025 20:54

Vielen Dank für eure freundlichen Kommentare, darüber habe ich mich sehr gefreut.

Ich möchte euch noch zeigen wie klein die Sämlinge waren als ich sie wegen Kontamination des Mediums viel zu früh ausflaschen musste.
Das einige von diesen Winzlingen es geschafft haben ist auch nicht selbstverständlich.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.691

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#8 von Solanum , 06.07.2025 21:34

Krass, das ist echt eine Leistung!!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.601

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#9 von Maria , 07.07.2025 06:58

Eine tolle Leistung Bernd.


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.115

RE: Phal. stobartiana x cornu-cervi (CATAS Amber)

#10 von Schönbrunnerin , 07.07.2025 07:05

krass! Dass du die fort gebracht hast ist ein Wahnsinn, so klein wie die waren!

eine irrsinnig hübsche Kreuzung!


Es ist schwer ehrenamtlich die Welt zu retten,
während andere sie hauptberuflich zerstören.
(Eckhart v. Hirschhausen)


Schönbrunnerin
Schönbrunnerin
Mitglied
Beiträge: 2.050


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz