Beiträge: | 11.607 |
Vor nicht all zu langer Zeit hat Gregor ein Bild von Schwerter auf Facebook von Schwerter gezeigt wo ich mir wieder gedacht hatte die hätte ich gerne. Ich habe sie dann bei Schwerter und bei Lucke entdeckt und es ist gekommen wie es kommen musste sie ist in den Warenkorb gehüpft. Sie hatte schon einen Blütentrieb als ich sie bekommen habe.
Vanda lamellata "Yellow" x Holcoglossum wangii
Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/
Beiträge: | 2.115 |
Maria, die ist echt schön.
ist aber ein kleiner Ausreißer, im vergleich zu den anderen, oder täuscht das?
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor
Beiträge: | 2.957 |
Ich denke eigentlich nicht, sie ist zwischen der im Shop und zb meiner.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.607 |
Zitat von Solanum im Beitrag #349
Ich denke eigentlich nicht, sie ist zwischen der im Shop und zb meiner.
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor
Beiträge: | 2.957 |
Beiträge: | 16.148 |
Beiträge: | 1.364 |
Beiträge: | 49 |
Hübsche Blüten, Jutta.
Nicht jede cristata Kreuzung ist hübsch. Ich finde die Vanda Joan Warne (luzonica x insignis) auch ohne cristata sehr attraktiv.
Beiträge: | 3.650 |
Beiträge: | 49 |
Beiträge: | 252 |
Beiträge: | 16.148 |
@Jasmina
Kaulqappenalarm bei mir im Neofineta Regal.
Etwa ein Drittel meiner Gläser hat Blütentriebe
Gruppenbild
Und die besonders schönen einzeln
Kishu Ryokufu
Und diverse
Liebe Grüße Stefanie
Beiträge: | 800 |
Wow, die haben ja fast alle Knospen, genial! Kannst du sie im Neofinetia Thread einstellen und was zu deiner Kultur erzählen?
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.607 |
Heike diese Gläser haben tatsächlich alle Blütentriebe. Manche davon knusprig, manche sind erst zwei cm aus den Blattachseln.
Ja klar, kann ich gerne machen, wenn das gewünscht ist.
Liebe Grüße Stefanie
Beiträge: | 800 |